Zum Inhalt springen

91er 900i - hab da mal 2 Fragen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir haben vor 2 Jahren von unserer Oma unsre Schwedenperle geerbt... 91er 900i... zarte 160000 gelaufen! Leider war sie meist damit bei unwissenden zur Reparatur.

 

Ein großes Problem aber anscheinend ein klassiker ist der Himmel... nennen wir ihn wolkig bis entgegenkommend! Er hängt nur noch an wenigen Stellen fest, auch die Seitenverkleidungen geben mehr und mehr nach. Hat da jemand eine kostengünstigere Alternative zum Sattler? Bzw.. wo bekomme ich passende Stoffe her?

 

Dann bin ich auch noch auf der Suche nach einem Reparaturhandbuch auf Deutsch... wer kann mir da helfen???

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

"Bentley" besorgen.

Das sollte fürs erste genügen.

 

Für eine Sattler-Empfehlung solltest Du Dein Wohnort preisgeben...:smile:

  • Autor

Bentley????

 

komme aus Schloß Holte - Stukenbrock (bei Bielefeld, Gütersloh... NRW)

Leider nein.
  • Autor
Ja ich leb mich hier erst mal ein....
Ja ich leb mich hier erst mal ein....

 

 

Willkommen!:smile:

In Paderborn gibt es doch eine Saab Werkstatt, die sich auch den alten 900ern annimmt und auch einige restauriert haben soll. Und Paderborn ist von deinem Ort nicht so weit weg.

Hallo,

 

du hast eine PN, ich denke ich kann dir weiterhelfen.

 

Viele Grüße

Jens

In Paderborn gibt es doch eine Saab Werkstatt, die sich auch den alten 900ern annimmt und auch einige restauriert haben soll. Und Paderborn ist von deinem Ort nicht so weit weg.

 

Den Saab Händler in PB würde ich dir als erste Anlaufquelle vorschlagen. Ich kenne den zwar nur von früher. Aber damals war er recht engargiert.

 

Grüsse

Frank

  • Autor
Aus paderborn kommt sie ja weg die pearl... aber due machen nicht mehr viel... fahre morgen nach detmold zu einer vertragswerkstatt... mal sehen!
moin und willkommen im forum, lass doch mal bilder von dem schmuckstück sehen :smile:

Hallo

Ich kann ich Dir, was die Technik Deines Wagens betrifft, den Herr Heider aus Halle(Westfalen) empfehlen (http://www.kfz-heider.de/)! Der steht auch in der Hilfeliste hier im Forum. Der ist spezialisiert auf alte Saabs und hat auch immer einige Gebrauchtteile da. Ob der auch Deinen Himmel macht, weiß ich nicht, da es sich nicht um einen Sattler handelt. Ich komme übrigens aus Herford und an meinem 900er steht die Erneuerung des Himmels auch noch an! Vielleicht kann man sich ja zusammen tun und beide in einem Abwasch erledigen! Denn allein der Ausbau des Himmels, sollte sich mit vier Händen wesentlich einfacher gestallten, wenn alleine überhaupt zerstörungsfrei möglich!

Der Ausbau ist kein Hexenwerk.:smile:

 

Schon klar aber zu zweit doch einfacher als allein!

Und macht mehr Spaß! ..... angenehme Temperaturen, Sonne, blauer Himmel, vor der Garage und danach ein Bierchen auf den schönen neuen Himmel ....

sorry fürs OT

Und macht mehr Spaß! ..... angenehme Temperaturen, Sonne, blauer Himmel, vor der Garage und danach ein Bierchen auf den schönen neuen Himmel ....

sorry fürs OT

 

Blauer Himmel? Mal was anderes. :biggrin:

 

Ist aber wirklich kein Hexenwerk. Etwas fummelig, aber kriegt man schon hin.

Oder man wird selber blau! :biggrin:
  • Autor
Bilder sind drin - schaut sie euch an!
  • Autor
Hallo

Ich kann ich Dir, was die Technik Deines Wagens betrifft, den Herr Heider aus Halle(Westfalen) empfehlen (http://www.kfz-heider.de/)! Der steht auch in der Hilfeliste hier im Forum. Der ist spezialisiert auf alte Saabs und hat auch immer einige Gebrauchtteile da. Ob der auch Deinen Himmel macht, weiß ich nicht, da es sich nicht um einen Sattler handelt. Ich komme übrigens aus Herford und an meinem 900er steht die Erneuerung des Himmels auch noch an! Vielleicht kann man sich ja zusammen tun und beide in einem Abwasch erledigen! Denn allein der Ausbau des Himmels, sollte sich mit vier Händen wesentlich einfacher gestallten, wenn alleine überhaupt zerstörungsfrei möglich!

 

 

das sollten wir im auge behalten ,und zu zweit ist es garantiert besser zubewerkstelligen

Ja, in PB die machen jetzt nicht überragend viel mehr mit 900/I bzw, haben auch nicht mehr viele Teile - sind aber engagiert und versuchen wirklich zu helfen.

 

Zu welcher Werkstatt in DT fährst Du denn?

 

Herzlich Willkommen hier!!!

Komme auch aus OWL!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.