Veröffentlicht April 9, 201213 j Wir haben vor 2 Jahren von unserer Oma unsre Schwedenperle geerbt... 91er 900i... zarte 160000 gelaufen! Leider war sie meist damit bei unwissenden zur Reparatur. Ein großes Problem aber anscheinend ein klassiker ist der Himmel... nennen wir ihn wolkig bis entgegenkommend! Er hängt nur noch an wenigen Stellen fest, auch die Seitenverkleidungen geben mehr und mehr nach. Hat da jemand eine kostengünstigere Alternative zum Sattler? Bzw.. wo bekomme ich passende Stoffe her? Dann bin ich auch noch auf der Suche nach einem Reparaturhandbuch auf Deutsch... wer kann mir da helfen???
April 9, 201213 j "Bentley" besorgen. Das sollte fürs erste genügen. Für eine Sattler-Empfehlung solltest Du Dein Wohnort preisgeben...
April 9, 201213 j Autor Bentley???? komme aus Schloß Holte - Stukenbrock (bei Bielefeld, Gütersloh... NRW)
April 9, 201213 j Hm, ich schlage vor, Du liest Dich hier im Forum erstmal ein wenig ein... Bentley für den 16V (gibts auch für den 8V) http://www.amazon.de/SAAB-Valve-Official-Service-Manual/dp/083761693X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333976796&sr=8-1
April 9, 201213 j In Paderborn gibt es doch eine Saab Werkstatt, die sich auch den alten 900ern annimmt und auch einige restauriert haben soll. Und Paderborn ist von deinem Ort nicht so weit weg.
April 9, 201213 j http://www.doromey-shop.de/main.htm -> KATALOG -> SAAB Ist aber nicht gerade günstig ... :) Dafür deutsch und ~2000 Seiten
April 9, 201213 j In Paderborn gibt es doch eine Saab Werkstatt, die sich auch den alten 900ern annimmt und auch einige restauriert haben soll. Und Paderborn ist von deinem Ort nicht so weit weg. Den Saab Händler in PB würde ich dir als erste Anlaufquelle vorschlagen. Ich kenne den zwar nur von früher. Aber damals war er recht engargiert. Grüsse Frank
April 9, 201213 j Autor Aus paderborn kommt sie ja weg die pearl... aber due machen nicht mehr viel... fahre morgen nach detmold zu einer vertragswerkstatt... mal sehen!
April 10, 201213 j Hallo Ich kann ich Dir, was die Technik Deines Wagens betrifft, den Herr Heider aus Halle(Westfalen) empfehlen (http://www.kfz-heider.de/)! Der steht auch in der Hilfeliste hier im Forum. Der ist spezialisiert auf alte Saabs und hat auch immer einige Gebrauchtteile da. Ob der auch Deinen Himmel macht, weiß ich nicht, da es sich nicht um einen Sattler handelt. Ich komme übrigens aus Herford und an meinem 900er steht die Erneuerung des Himmels auch noch an! Vielleicht kann man sich ja zusammen tun und beide in einem Abwasch erledigen! Denn allein der Ausbau des Himmels, sollte sich mit vier Händen wesentlich einfacher gestallten, wenn alleine überhaupt zerstörungsfrei möglich!
April 10, 201213 j Der Ausbau ist kein Hexenwerk. Schon klar aber zu zweit doch einfacher als allein!
April 10, 201213 j Und macht mehr Spaß! ..... angenehme Temperaturen, Sonne, blauer Himmel, vor der Garage und danach ein Bierchen auf den schönen neuen Himmel .... sorry fürs OT
April 10, 201213 j Und macht mehr Spaß! ..... angenehme Temperaturen, Sonne, blauer Himmel, vor der Garage und danach ein Bierchen auf den schönen neuen Himmel .... sorry fürs OT Blauer Himmel? Mal was anderes. Ist aber wirklich kein Hexenwerk. Etwas fummelig, aber kriegt man schon hin.
April 10, 201213 j Autor Hallo Ich kann ich Dir, was die Technik Deines Wagens betrifft, den Herr Heider aus Halle(Westfalen) empfehlen (http://www.kfz-heider.de/)! Der steht auch in der Hilfeliste hier im Forum. Der ist spezialisiert auf alte Saabs und hat auch immer einige Gebrauchtteile da. Ob der auch Deinen Himmel macht, weiß ich nicht, da es sich nicht um einen Sattler handelt. Ich komme übrigens aus Herford und an meinem 900er steht die Erneuerung des Himmels auch noch an! Vielleicht kann man sich ja zusammen tun und beide in einem Abwasch erledigen! Denn allein der Ausbau des Himmels, sollte sich mit vier Händen wesentlich einfacher gestallten, wenn alleine überhaupt zerstörungsfrei möglich! das sollten wir im auge behalten ,und zu zweit ist es garantiert besser zubewerkstelligen
April 10, 201213 j Ja, in PB die machen jetzt nicht überragend viel mehr mit 900/I bzw, haben auch nicht mehr viele Teile - sind aber engagiert und versuchen wirklich zu helfen. Zu welcher Werkstatt in DT fährst Du denn? Herzlich Willkommen hier!!! Komme auch aus OWL!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.