April 15, 201213 j Autor Hallo, wer sich für eine solche Uhr interessiert, bitte E-mail-Adresse per PN durchgeben. Das Flugzeug wird natürlich noch sauberer gezeichnet. Die Uhr hat ein hochwertiges swiss made ETA-Automatic-Laufwerk, Saphirglas, dicht bis 100 m Tauchtiefe usw. Solche Uhren stehen mit über EUR 500.00 (nackt) in der Liste. Mein Lieferant kann durch sehr große Abnahmemengen und ein Direktvertriebssystem die Uhren günstig liefern. Ich bin somit in der Lage, die Uhr incl. Schmuckschachtel, Logo-Eindruck, Klischee, Porto innerhalb Deutschlands, MWSt. für EUR 298,00 zu verkaufen. Auslandsporto etwas mehr. Versicherter Versand. Übrigens kann man durch einen Glasdeckel auf der Rückseite ins Uhrwerk schauen. Auf der Umrandung habe ich bei der Lancia-Uhr eine Lasergravur "Special Edition for Lancia Club Vincenzo" stehen. Im Falle SAAB würde ich den Text vorschlagen: SAAB FOREVER. Alternativen können wir gern diskutieren. Die Mindestbestellmenge für eine solche Sonderserie liegt bei 25 Stück. Da ich nun nicht hier 25 (und für unseren Club weitere 25) vorfinanzieren kann, läuft das so ab: Erst werden Bestellungen gesammelt. Sobald die erforderliche Menge erreicht wird, kommt Phase 2. Ich versende per E-mail Vorab-Rechnungen (als PDF). Wenn alle Zahlungen eingetroffen sind, bezahle ich wiederum per Vorkasse den Hersteller, der dann nach ca. 3-4 Wochen den Einzelversand vornimmt. Sollte die Sache platzen, weil einige doch nicht zahlen, werden bereits geleistete Zahlungen umgehend retourniert. Der Versand in D erfolgt per UPS (also Lieferanschrift nötig, wo jemand das Päckchen entgegen nehmen kann, z.B. am Arbeitsplatz). Ins europäische Ausland ist es incl. Versicherung billiger per DPD. Der Aufpreis beträgt je nach Bestimmungsland 5 - 10 Euro. Der DPD liefert nicht in die Schweiz. Da könnte ich das Päckchen bei der CH-Post in Basel aufgeben. Wer besonders dicke Handgelenke hat, kann ein XXL-Lederarmband bekommen. Das kostet ca. EUR 15.00 mehr, da es extra beschafft werden muss. Bis ca. 21 cm Umfang ist das normale völlig ausreichend. Wer noch Fragen hat, bitte per PN. Gruß Frank
April 15, 201213 j http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/ETA-2824-A2-WP-de.JPG/724px-ETA-2824-A2-WP-de.JPG So sieht das Standardwerk aus!! Es gibt aber noch die Ausführungen:Elaboré, Top und Chronomètre wovon das Leztere das beste und teuerste ist. Welches ists denn bei "unserer" Uhr
April 15, 201213 j Autor Diese Begriffe stehen nicht im Katalog, aber ETA Caliber 2824-2. [ATTACH]62358.vB[/ATTACH]
April 15, 201213 j Mir gefällt die Idee gut. Fragen: - Gibt es Gehäuse-Varianten? Z. B. so eins wie bei der Lancia-Edition (ohne diese Nasen neben der Krone)? - Und ist die Farbe des Ziffernblatts weiß (wie im ersten Beispiel) oder schwarz? - Gibt es evtl. auch Zahlen (12 - 3 - 6 - 9) statt der "Ziffernbalken"? (Die wirken so ein wenig wie bei frühen Konfirmations- oder Kommunionuhren - meine Meinung). Vielleicht gibt es die Möglichkeit, einen größtmöglichen Konsens über das Aussehen herzustellen. Das fände ich schön (auch wenn über Geschmack nicht zu streiten ist). Oder gibt es nur ein Design, das nicht besprechbar ist?
April 15, 201213 j Fragen: - Gibt es Gehäuse-Varianten? Z. B. so eins wie bei der Lancia-Edition (ohne diese Nasen neben der Krone)? So etwas nennt man Kronenschutz ;-)
April 15, 201213 j Autor Sicher gibt es auch Modelle ohne "Nasen", aber die sind weniger attraktiv. Und die Ausführungen mit Ziffern haben einen Gehäuserand mit 2 Rillen. Was irgendwie overstyled wirkt und sicher unpraktisch ist. Muss man wahrscheinlich öfters mit der Zahnbürste reinigen. Und die Piloten-, Taucher- und Captains-Uhren haben so viele Extrafunktionen, dass im Ziffernblatt kein Signet untergebracht werden kann. Die Gestaltung könnte man so stehen lassen, wobei natürlich der Flieger sauber gezeichnet wird. Habe ich in 5 min. mit einfachen Elementen im CorelDraw zusammengebastelt. Es ist aber durchaus möglich, auch ein helles Ziffernblatt zu nehmen und den Flieger z.B. in d'blau anzubringen.
April 15, 201213 j Danke für die Antwort. Sicher gibt es auch Modelle ohne "Nasen", aber die sind weniger attraktiv. ... Auch wenn die Nasen "Kronenschutz" heißen, werden die deswegen nicht schöner. Attraktivität liegt halt im Auge des Betrachtenden. Und die Ausführungen mit Ziffern haben einen Gehäuserand mit 2 Rillen. Was irgendwie overstyled wirkt und sicher unpraktisch ist. Da habe ich andere Uhren mit Ziffern ohne doppelten Rand. Aber es mag ja sein, dass das Angebot nur doppelte Rillen vorhält. Und die Piloten-, Taucher- und Captains-Uhren haben so viele Extrafunktionen, dass im Ziffernblatt kein Signet untergebracht werden kann. Zu solchen "overstylten Uhren" habe ich nichts geschrieben. Ich werde es so wie Meki halten.
April 15, 201213 j Vielleicht wäre es sinnvoll, mal alle zur Verfügung stehenden Gehäusevarianten zu zeigen. Ich denke mal, man sollte es auch auf eine 3-Zeigeruhr mit Datum beschränken... vielleicht in 42er Größe, Minimum wäre wohl 40. Sind das Gehäuse aus chinesischer Fertigung ? Material ? 316L Edelstahl ?
April 15, 201213 j Autor Ich lasse mir mal hochauflösende Fotos schicken. Kommt ja auf einen Tag nicht an.
April 15, 201213 j Autor Habe gerade den Katalog studiert: Alles "swiss made". Edelstahlgehäuse, kratzfestes Saphirglas. Die bereits vorgestellte Uhr hat 39 mm Durchmesser. Es gibt eine "Sportuhr" mit 42,5 mm, aber ungeeignet für das Logo. Eine weitere hat 40 mm Durchmesser, ginge zur Not, aber das Logo würde noch kleiner. Die mit den Ziffern und Rillenrand hat nur 38 mm. Die anderen Modelle sind absolut ungeeignet. Wenn man alles berücksichtigt, ist die zuerst gezeigte Uhr wirklich am besten. Ansonsten gibt es noch zahlreiche Modelle mit Batteriebetrieb, aber davon wollen wir doch eher weg.
April 15, 201213 j Bin gespannt, auf das "finale" Stück. Dann entscheide ich mich. Automatik ist fein. Ich weiß, eine dumme Frage, aber sind fluoreszierende Zeiger dabei? Danke für die Größenangaben. Armbänder? Danke
April 16, 201213 j Autor Zwischenbericht: Ich habe hochauflösende Fotos angefordert. Sobald ich die habe, werde ich 6 Versionen vorstellen. Es ist bei jeder der 3 Serien möglich, dunkle und helle Ziffernblätter wahlweise anzubieten, also wenn wir uns auf einen Gehäusetyp geeinigt haben, kann man wählen, ob man das dunkle oder das helle haben möchte. Die Uhren werden grundsätzlich mit einem hochwertigen Lederarmband mit Edelstahlschließe geliefert. Andere Armbänder (XXL oder Gliederarmband) könnten auf Wunsch gegen einen Aufpreis mitgeliefert werden. Den Preis frage ich an, wenn jemand daran interessiert sein sollte.
April 16, 201213 j Bin auch sehr gespannt auf die Bilder............... Sind wir bildgeilen Forumsmitglieder das nicht alle? aber Anfassen ist besser als nur gucken...
April 16, 201213 j Autor So, jetzt habe ich die diversen Uhren zusammengestellt und das Logo hineinkopiert. Ich halte nach wie vor das bereits gezeigte Modell für die beste Lösung, zumal der Flieger nun mal vor allem in die Breite geht. Aber ich richte mich natürlich nach der Mehrheit. Leider sind aber die beiden neu gezeigten Modelle zu allem Überfluss teurer, warum auch immer. Also: Das Modell Prestige kostet EUR 298.00 incl. aller Nebenkosten. Lediglich für den Versand ins Ausland muss etwas mehr an Porto berechnet werden. Werde ich ggflls. individuell ermitteln. Das Modell Classico kostet EUR 52.00 und das Modell Officer EUR 16.00 mehr als die Prestige-Uhr. Unabhängig vom Modell können andere Uhrarmbänder zusätzlich geordert werden. Preis auf Anfrage. Für alle drei Baureihen gilt: Man kann sowohl das dunkle wie auch das weiße Ziffernblatt wählen. Die Mindestbestellmenge kann sortiert erreicht werden. Natürlich aber nicht Classico, Officer und Prestige gemischt. Wir müssen uns auf einen Typ festlegen. Ich würde mich über Kommentare freuen. Gruß Frank [ATTACH]62394.vB[/ATTACH]
April 16, 201213 j ach die sind alle schick, denke wir sollten bei dem ursprünglichen model in schwarz belieben,..........wobei officer in hell ist auch sehr schön!
April 16, 201213 j Ich würde mich für "Prestige" in hell entscheiden, an zweiter Stelle liegt bei mir Oficier in hell wegen der vertikalen Datumsanzeige
April 16, 201213 j Autor Also scheint sich doch Prestige durchzusetzen. Da es kein Problem sein wird, die in hell oder dunkel zu ordern, sollte es doch möglich sein, die erforderliche Stückzahl zu erreichen. Wer also zu den vorher genannten Konditionen bestellen möchte, kann mir per E-mail eine Bestellung durchgeben. Bitte Rechnungsanschrift - und falls nötig - abweichende Lieferanschrift nicht vergessen. Ich nehme erst einmal Bestellungen an, teile dann hier mit, sobald die Mindestmenge erreicht ist. Erst dann versende ich die Voraus-Rechnungen. Bitte nur bestellen, wenn die Zahlung zeitnah erfolgen kann. Sonst müssen die anderen länger warten. Wird die Menge nicht erreicht, blasen wir die Aktion ab. Alles klar? Meine E-mail-Adresse: il-lancista-lanciato@gmx.net Gruß Frank
April 17, 201213 j Ist es möglich die Prestige mit lumineszierenden Zeigern und Stundenstrichen zu bekommen? (bessere Nachtablesbarkeit! [h=1][/h]
April 17, 201213 j Grrr, ich stehe mit der Präferenz für Officer in dunkel fast alleine da? Prestige gefällt mir gar nicht...
April 17, 201213 j Autor Grundsätzlich wäre vieles möglich. Aber zwischen dem Anbringen eines Logos und einem völlig neuen Ziffernblatt + Zeiger ist doch ein Unterschied. Wenn wir 1000 Uhren - ein Scherz - bestellen, ginge das vielleicht. Bei 25 wohl nicht mal mit saftigem Aufpreis. @ Ralf: Das Modell Officer ist ja noch nicht aus dem Rennen. Ob hell oder dunkel, wäre dabei egal. Gruß Frank
April 17, 201213 j @ Ralf: Das Modell Officer ist ja noch nicht aus dem Rennen. Ob hell oder dunkel, wäre dabei egal. Hm, sieht mir im Moment aber eher danach aus... wenn nicht, dann umso besser...
April 17, 201213 j DasModell Officer scheint lumineszierende Zeiger und Stundenpunkte zu haben, man siehts nicht so genau. Wenn dem so ist ist die für mich auch OK!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.