Veröffentlicht April 23, 201213 j Hallo an alle, ich möchte an meinen 1998er CSE eine AHK anbauen. da der SAAB Händler vor Ort keinen fahrzeugspezifischen E-Satz mehr besorgen kann, habe ich mir im Netz eine 13 pol. Satz von Jaeger bestellt: 21400004J Jetzt steht dort sinnigerweise, daß man die Kabel der Blinker und Rückfahrleuchte durchtrennen soll. Da ja aber je 2 Kabel (Lampen) verbaut sind, stellt sich mir die Frage: Kann bzw. muß ich alle Kabel durchtrennen oder langt je eines? Es liegt ja auch der Stecker für den SAAB Satz hinten links. Es währe am gemütlichsten, wenn man dort ran könnte. Mein nächster gedank war, statt Kabel zu durchtrennen, könnte man ja auch direkt vor den 2 Lampensteckern (links/rechts) Kabelbrücken zwischenklemmen. Oder spielt da 100% die Check Control verrückt? Dann das nächste: der Satz benötigt Dauerplus, muß ich jetzt eine komplette Strippe von der batterie nach hinten ziehen? Ist da vielleicht zufällig schon irgendwo Dauerplus hinten? Könnte man vielleicht das + Kabel der [ATTACH]62585.vB[/ATTACH]Kofferraumleuchte "missbrauchen"? Kann mir da jemand Tipps geben. Bin ziemlicher Autoelektrik Laie Vielen Dank bereits jetzt.21400004J.pdf
April 23, 201213 j Du kannst das an dem dafür vorgesehenen Stecker abgreifen. Kabel durchschneiden ist Quatsch!
April 23, 201213 j Bin ziemlicher Autoelektrik Laie Unter diesen Voraussetzungen empfehle ich dir, den E-Satz in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Jaeger bietet einen fahrzeugspezifischen E-Satz für den 9K an, der an dem dafür vorgesehenen Stecker (wie von @t9000 gepostet) angeschlossen wird. Da muß und sollte keinesfalls an verlegten Leitungen rumgeschnibbelt werden!
April 23, 201213 j Autor Hallo, Danke für die schnellen Antworten, konnte nur leider keinen spez. Satz bei Jäger finden, online keine Möglichkeit auch die Teilehändler vor Ort konnten mir nicht helfen. Hätte natürlich am liebsten den spez. Satz angebaut. Also kann ich den gekauften Satz so anbauen? Und wo kriege ich jetzt Plus her? Viele Grüsse
April 23, 201213 j Lehrgeld ? Natürlich darfst Du bei Deinem Auto machen, was Du willst, auch elektrisches ! Aber lies Dir est mal mit Hilfe der Suche durch, welche Probleme es dabei geben "könnte". Und dann lies Dir den Anfang von #3 nochmal durch und erspar Dir mit Kosten dafür viel Lehrgeld und Ärger. Und falls doch, hast Du jemanden, der bei Problemen verantwortlich wäre.
April 23, 201213 j ich möchte an meinen 1998er CSE eine AHK anbauen. da der SAAB Händler vor Ort keinen fahrzeugspezifischen E-Satz mehr besorgen kann, habe ich mir im Netz eine 13 pol. Satz von Jaeger bestellt: 21400004J Macht nix. Muß auch gehen. Jetzt steht dort sinnigerweise, daß man die Kabel der Blinker und Rückfahrleuchte durchtrennen soll. Da ja aber je 2 Kabel (Lampen) verbaut sind, stellt sich mir die Frage: Kann bzw. muß ich alle Kabel durchtrennen oder langt je eines? Nein Du mußt beide durchtrennen. Ist ja nicht dramatisch. Die Box "fühlt" ob der Blinker an ist und schaltet dann den Anhängerblinker dazu. Zwi Blinker, zwei Stromkreise, zweimal durchtrennen. Kostet nix. Es liegt ja auch der Stecker für den SAAB Satz hinten links. Es währe am gemütlichsten, wenn man dort ran könnte. AHK anbauen ist nicht "gemütlich". Dann lass es lieber machen. Dann das nächste: der Satz benötigt Dauerplus, muß ich jetzt eine komplette Strippe von der batterie nach hinten ziehen? Ist da vielleicht zufällig schon irgendwo Dauerplus hinten? Könnte man vielleicht das + Kabel der [ATTACH=CONFIG]93190[/ATTACH]Kofferraumleuchte "missbrauchen"? Dauerplus von der Kofferraumleuchte. Kann mir da jemand Tipps geben. Bin ziemlicher Autoelektrik Laie Hoffe Du kommst so weiter! Grüße,
April 23, 201213 j Hoffe Du kommst so weiter! Evtl. helft Ihr Euch gegenseitig. Nordlicht9000 zeigt Dir wie man richtig zitiert und Du zeigst ihm wie man den E-Satz verbaut ....
April 23, 201213 j Der Dauerplus kann in dem vorgesehenen Stecker für die AHK abgegriffen werden ---> siehe #2
April 24, 201213 j Alles kann an dem vorhandenen Stecker abgegriffen werden. Außer Rückfahr SW, Dauerplus und Nebellicht....
April 24, 201213 j ...die Elektronik vom E-Satz braucht aber dei eingeschleiften (deshalb geschnittenen) Blinker.
April 24, 201213 j ...die Elektronik vom E-Satz braucht aber dei eingeschleiften (deshalb geschnittenen) Blinker. Warum? Die Blinker sind in dem Stecker abzugreifen. Ohne Schnippeln
April 24, 201213 j Weil der E-Satz die Blinker am Anhänger steuert und nicht das Original Saab Blinkrelais. Da gibt es irgendwelche TÜV-Regelungen für eine extra Kontrollampe im Kokpit für den Anhängerblinker. Die Kontrollampe kann aber entfallen wenn der Ausfall eines Anhängerblinkers durch unregelmäßiges Ticken des Blinkrelais angezeigt wird. Und genau das wird durch die Elektronik im E-Satz gewährleistet.
April 24, 201213 j Ahhh...ok. Dann bezieht sich das auf diesen speziellen Nachrüstsatz....ohne Blinkerkontrollleuchte....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.