Zum Inhalt springen

Bremsscheiben Vorderachse 9-5 2.3t Vector Mj02

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

kann mir jemand sagen, welche Bremsscheibengröße ich für das oben genannte Modell (VECTOR) benötige? Fahre 17" Bereifung.

Würde mich gerne für ATE-Scheiben entscheiden, gibt's da bei der Wahl der Beläge etwas zu beachten?

 

Und zu guter letzt:

Kennt jemand die Anzugsmomente der relevanten Schrauben beim Scheiben- und Belagstausch an der VA?

 

 

Danke und Gruß

Christian

288mm

Und zu guter letzt:

Kennt jemand die Anzugsmomente der relevanten Schrauben beim Scheiben- und Belagstausch an der VA?

 

 

Danke und Gruß

Christian

 

Hallo!

Kann ich im WIS nachschauen heute abend wenn es nicht eilt,habe Spätschicht............

Gruß,Thomas

Würde die Powerdiscs nehmen.

 

Die Powerdiscs kosten ca. 12 EUR/Scheibe (ab ca. 120 EUR/Paar) mehr .... lohnt sich aber!

  • Autor
Hallo!

Kann ich im WIS nachschauen heute abend wenn es nicht eilt,habe Spätschicht............

Gruß,Thomas

 

Nö, hat keine Eile, komme vor Monatsende sowieso nicht zum schrauben.

 

@schweden-troll:

 

Ja, die hatte ich auch im Sinn.

 

Dank vorab

Christian

Gleitstifte 28 Nm

Sicherungsschraube Bremsscheibe 4 Nm im WIS steht auch noch Gewindesicherung Loctite 242 auftragen

 

Matze

Die Bremssattelschrauben 140 Nm+45° und Gewindesicherung............

Gruß,Thomas

Die Bremssattelschrauben 140 Nm+45° und Gewindesicherung............

Gruß,Thomas

 

Falsche Angaben dieser Art könnten lebensgefährlich sein.

 

117 NM ist das richtige Anzugsmoment, ohne weitere Drehung.

Falsche Angaben dieser Art könnten lebensgefährlich sein.

 

117 NM ist das richtige Anzugsmoment, ohne weitere Drehung.

 

Warum schreibst du es dann??

 

In meinem WIS stehen für die Befestigungsschrauben 140 NM +45°

 

Alternativ hast du beim falschen Auto geguckt.... der 9-3 I bekommt laut WIS 110 NM ohne weitere Winkel Angaben, was aber auch nicht deinen 117NM entspricht...

Falsche Angaben dieser Art könnten lebensgefährlich sein.

 

117 NM ist das richtige Anzugsmoment, ohne weitere Drehung.

 

117Nm sind ja auch für ein MY 2001 richtig,für MY 2002 sind es 140Nm+45°,und es ging im Thema um MY 2002....................

Gruß,Thomas

117Nm sind ja auch für ein MY 2001 richtig,für MY 2002 sind es 140Nm+45°,und es ging im Thema um MY 2002....................

Gruß,Thomas

 

Merkwürdig.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/93274-bremsscheiben-vorderachse-9-5-2-3t-vector-mj02-117nm.gif

 

Also in meinem WIS steht für:

 

MY00: 140NM+30°

MY01: 140NM+30°

MY02: 140NM+30°

MY03: 140NM+45°

...

MY09: 140NM+45°

 

Edit: hab die 117NM nun auch gefunden...

MY99: 117NM ohne Winkel...

Bei mir im WIS stehen die Zahlen für MY2002 wie ich sie angegeben habe,sowohl bei den Daten der Technischen Beschreibung als auch bei Einstellung/Austausch,für MY2001 und früher finde ich 117Nm,alle Baujahre danach haben laut meinem WIS (Edition 2011-1) 140Nm+45°.............

Gruß,Thomas

Bei mir im WIS stehen die Zahlen für MY2002 wie ich sie angegeben habe,sowohl bei den Daten der Technischen Beschreibung als auch bei Einstellung/Austausch,für MY2001 und früher finde ich 117Nm,alle Baujahre danach haben laut meinem WIS (Edition 2011-1) 140Nm+45°.............

Gruß,Thomas

 

Is ja "ulkig"....

 

Weil, zwischen 117NM die ich laut deinem WIS für meinen Aero verwenden sollte und 140NM+30° aus meinem ist ja doch schon nen "kleiner" Unterschied...

Bei meinem WIS steht auch 140Nm+45°

bremse.thumb.jpg.821f7183299d334710b987b67cd6d2e0.jpg

Die Schraube ist, so wie ich das im EPC sehe nur einmal geändert worden:

 

MY99-MY01: 49 40 904

MY02-MY10: 52 34 927

Schaut doch bitte mal bei "Bremsscheibe" vorne, Einbau, dort habe ich immer geschaut.

 

Wenn ich bei "Betriebsbremsanlage" > Bremssattel vorne, Einbau - schaue, bekomme ich auch die höheren Drehmomente angezeigt.

Schaut doch bitte mal bei "Bremsscheibe" vorne, Einbau, dort habe ich immer geschaut.

 

Wenn ich bei "Betriebsbremsanlage" > Bremssattel vorne, Einbau - schaue, bekomme ich auch die höheren Drehmomente angezeigt.

 

Ne, steht bei mir (habe nur MY02 geguckt) auch 140NM+45°

 

Edit: aber wie man meinem Beitrag oben entnehmen kann unterscheiden sich auch bei meinem WIS die Werte (Winkel)

 

Noch mal Edit: Hab jetzt auch noch mal im für mich relevanten MY00 geguckt, da trifft dann deine Aussage zu, wenn ich den Bremssattel zum tauschen der Scheibe abbaue darf er nur mit 117NM angezogen werden, tausche ich dagegen nur den Sattel muss er mit 140NM+30° angezogen werden *großartig*

Ist bei mir kein Unterschied............die Zahlen bleiben gleich...............

Gruß,Thomas

Die Änderung kann eigentlich nur mit der Änderung der Schrauben einher gehen, alles andere wäre komplett unlogisch.

 

Der 9-3 II hat ja auch die Torx Schrauben mit dem breiten Sitz in Verbindung mit den sehr hohen (gefühlt: brachial) Anzugsmomenten.

Die Änderung kann eigentlich nur mit der Änderung der Schrauben einher gehen, alles andere wäre komplett unlogisch.

 

Der 9-3 II hat ja auch die Torx Schrauben mit dem breiten Sitz in Verbindung mit den sehr hohen (gefühlt: brachial) Anzugsmomenten.

 

Trotzdem steht im WIS ja stellenweise bullshit... kann ja nicht sein, dass für das selbe Bauteil an zwei Stellen, zwei unterschiedliche Anzugsvorschriften dokumentiert sind....

  • 11 Jahre später...

Ich kram das nochmal raus, hab gerade verletzungsbedingt Langweile :mad:

Die Schraube ist, so wie ich das im EPC sehe nur einmal geändert worden:

MY99-MY01: 49 40 904

MY02-MY10: 52 34 927

Die 4940904 ist eine M12 x 40mm x 1,5 Festigkeit 10.9 und hat einen Sechskantkopf SW 18 mit Flansch.

 

Die 5234927 hat einen eTorx Kopf. Und den Bildern nach Flansch + verliersichere U-Scheibe (hab davon keine hier)

 

In beiden Fällen mit mittelfester Schraubensicherung anzuziehen (z.B. Loctite 242)

 

Wie es aussieht

bis MY 2001 die 4940904 (Sechskantkopf) mit 117 Nm

ab MY 2002 die 5234927 (eTorx-Kopf) mit 140 Nm +45°

 

btw: Für die Hinterachse ist es für den Bremssattelhalter durchgehend bei 80 Nm geblieben.

 

Und am Rande, wer auf Unfug im WIS steht:

Hier (online WIS für 2002) ist der Bremssattelhalter in der Arbeitsanweisung mit 4Nm anzuziehen :eek:, in der Tabelle steht aber der richtige / plausible Wert

Im Bild für MY2002 ist ein Sechskantkopf zu sehen und

im Bild für MY2001 ist ein Schraubenkopf zu sehen, der mehr nach Inbus aussieht.

:stupid: :vroam:

Bin da auch schon etwas "darübergestolpert". Von daher sicher eine wichtige Info. Dir natürlich gute Besserung!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.