Veröffentlicht April 29, 201213 j Es hört einfach nicht auf. Jeden Tag geht iwas kaputt. Hier mal meine Probleme: -Klimaautomatik ohne Funktion -Lüftung wird nur auf Beifahrerseite warm -Ruckeln bei Schaltvorgängen -Hintere Tür geht nicht auf -Kühlwasser verlust (Keine Pfütze oder ähnliches) -Gestank im Innenraum Ja ich glaube das wars erstmal. Könnt ihr mir iwie helfen? Ich verzweifle so langsam echt an dem Auto. Mein Fiat Punto, den ich vorher hatte, war Bj.94 und hat in den ganzen 3 Jahren nicht so viele Probleme gehabt wie der Saab in den 3 Wochen den wir ihn jetzt haben -.- Achja, es ist ein 9-5 Bj.98 und hat 120000 runter. Viele Dank schonmal...
April 29, 201213 j Am Besten mal Fotos und die Fahrgestellnummer veröffentlichen. Dann wissen wir welches Auto man nicht kaufen sollte, wenn es wieder auftaucht.
April 29, 201213 j Der wird sich kaputt gestanden haben!! Bj. 98 und nur 120 000km ... das sind ja im Jahr nicht mal 10 000km! Ach so: Hallo erst mal hier im Forum Hast Du beim Händler gekauft? Wenn ja soll der sich drum kümmern! Meiner ist auch Bj.98 aber ich habe absolut Null Problem ... der will gefahren werden Klima hilft Klimaservice, für den Rest der Probleme habe ich auch keinen Plan
April 29, 201213 j Du hast den Wagen drei Wochen --> das sind also Problemchen, die Dir in den drei Wochen aufgefallen sind. Ich gehe nicht davon aus, dass das vorher alles superduper gewesen ist... den hast Du doch sicher aus Privathand gekauft, oder? Also, Klima: Service machen. Allgemeine Dichtigkeitsprüfung, Neubefüllung etc. - vielleicht ist auch ein bestimmtes Teil kaputt? Ruckeln: Automatik, Schaltgetriebe? Zu Allem ist es hilfreich, nähere Infos zum Motor- und Getriebetyp zu bekommen - und wo Du wohnst. Dann schaust Du in die Hilfeliste und stellst die Problemchen einem Kenner vor: http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html#post688990
April 29, 201213 j Es hört einfach nicht auf. Jeden Tag geht iwas kaputt. Hier mal meine Probleme: -Klimaautomatik ohne Funktion (kenne ich. Klimaservice gemacht, neu befüllt, gedichtet und ggf Kompressor reparieren, erneuern) -Lüftung wird nur auf Beifahrerseite warm (Test der Klimatronic durchführen und Fehlercode merken. Evtl Lüftungsklappe defekt und dann reparieren) -Ruckeln bei Schaltvorgängen (das Automatikgetriebe ist eigentlich nicht so anfällig. Getriebeöl wechseln (das macht man bei 120.000) und dann sollte es besser werden) -Hintere Tür geht nicht auf (Shit happens! War bei mir mit der Fahrertür. Mußte ich einen neuen Schließmechanismus einbauen. Habe keine Alternative) -Kühlwasser verlust (Keine Pfütze oder ähnliches) (der Turbo wird mit Wasser gekühlt. Das verdunstet nach der Fahrt und es entsteht ein Geruch von heißem Kühlwasser nach dem Fahren. Das wäre eine Möglichkeit. Zweite Möglichkeit ist Zylinderkopfdichtung kaputt. Wie stark ist der Verlust? ) -Gestank im Innenraum (wonach riecht es denn? Es hilft den Pollenfilter zu wechseln und auch die Klimaflüssigkeit. Alle anderen Düfte (Abgas?) weisen auf was gefährliches hin, was eine Werkstatt richten sollte.) Ja ich glaube das wars erstmal. Könnt ihr mir iwie helfen? Ich verzweifle so langsam echt an dem Auto. Mein Fiat Punto, den ich vorher hatte, war Bj.94 und hat in den ganzen 3 Jahren nicht so viele Probleme gehabt wie der Saab in den 3 Wochen den wir ihn jetzt haben -.- Achja, es ist ein 9-5 Bj.98 und hat 120000 runter. Viele Dank schonmal... Also meiner hat jetzt knapp 200.000km runter. Gekauft vor drei Jahren mit 144.000. Am Anfang hatte ich einige Geber getauscht, einen Schließmechanismus, Verschleißteile, Auspuff (Endtopf, Mitteltopf), Servopumpe und das Baby läuft und läuft. Es gibt immer solche und solche Autos. Vielleicht war das Checkheft nicht durchgestempelt und das Auto nicht gepflegt. Dann solltest Du einmal investieren, die Dinge angehen und dann sollte es sein, das Du Ruhe hast. Meine Kommentare sind in Klammern im "Zitat". Und nimm Dir einen Saab Schrauber noch zur Seite. Dann wird alles gut werden....bestimmt. Viel Glück
April 29, 201213 j Kühlwasserverlust und Gestank im Innenraum: Sind die Fussmatten im Fahrer- oder Beifahrerraum feucht? Ansonsten: Was genau ist das für ein Gestank? Lüftung wird nur auf Beifahrerseite warm: Mal die ACC (Steuereinheit der Klimaanlage) kalibrieren. Wie das geht, steht im Bordbuch oder hier im Forum. Ganz allgemein: Warum hast Du den Wagen gekauft? Oder hat man ihn Dir umsonst vor die Tür gestellt? Mit Ausnahme des Kühlwasserverlustes sind das alles Mängel, die bei einer kurzen Probefahrt sofort hätten auffallen müssen.
April 29, 201213 j Hatte unten schon geschrieben: ACC-Test machen... Bitte auch mal zurückmelden, ob und ggf welcher Fehler angezeigt wird. Kühlwasserverlust: meist das Heizungs-Bypassventil an der Spritzwand. Kann man selbst tauschen, ca 30 Euro. Geruch: Innenraumfilter tauschen, Gehäuse dabei ordentlich sauber machen. Die Kiste ist alt.
April 29, 201213 j Autor Schon mal vielen dank für die ganzen antworten. Tut mir leid hatte vergessen welchen motor er hat. Es ist der 2.0 Schaltgetriebe. Ich hab das Auto bei einem Händler für 3000€ gekauft ohne Garantie -.- das Auto ist lückenlos scheckheft gepflegt und 1. Hand. Die Mängel waren auf der Probefahrt noch nicht, die kamen jetzt alle erst. Es ist so ein müffliger. Alter Gestank.
April 29, 201213 j Klima entkeimen (lassen), Innenraumfilter austauschen. Innen sorgfältig reinigen und schauen, ob irgendwo Feuchtigkeit zu entdecken ist.
April 29, 201213 j nach meiner Erfahrung muss man bei 90% aller Gebrauchtwagen die älter als 10 Jahre sind 1000-2000€ für Reparaturen nach dem Kauf einkalkulieren, vor allem, wenn man nicht selbst schrauben kann.... Ich hatte mal einen Xedos 6, 18Jahre alt aber erst 45tkm gelaufen, fuhr sich auf der Probefahrt stramm wie ein Jahreswagen, sah auch so aus und hat dann aber innerhalb von 2 Monaten 2500€ an Reparaturen verschlungen, und das obwohl die Mazda als "völlig problemlos" gelten. Mein 9-3 dagegen hat jetzt die letzten 20tkm nur 2x Ölwechsel gekostet und das mit 325.000km auf der Uhr.....
April 29, 201213 j Klima entkeimen (lassen), Innenraumfilter austauschen. Innen sorgfältig reinigen und schauen, ob irgendwo Feuchtigkeit zu entdecken ist. Und bitte nicht nur so eine 5 Euro Duftgranate in den Fussraum stellen, die nur den Müffelgeruch überdecken soll. Schön mit der Lanze überall in die Lüftungskanäle gehen... also vorher genau erkundigen, wie und wo desinfiziert wird. Eine vernünftige Desinfektion ist nicht für 9,90 Euro zu haben.
April 29, 201213 j Schon mal vielen dank für die ganzen antworten. Tut mir leid hatte vergessen welchen motor er hat. Es ist der 2.0 Schaltgetriebe. Ich hab das Auto bei einem Händler für 3000€ gekauft ohne Garantie -.- das Auto ist lückenlos scheckheft gepflegt und 1. Hand. Die Mängel waren auf der Probefahrt noch nicht, die kamen jetzt alle erst. Es ist so ein müffliger. Alter Gestank. Dann doch aber zumindest mit Gewährleistung, oder war das ein Händler, der Dir den Wagen als "privat" und vielleicht noch "im Kundenauftrag" verkauft hat?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.