Oktober 7, 20159 j [quote name='Lindexx'] Der Himmel ist in der Tat speziell. [/QUOTE] Ich kenne das so, dass der Himmel der originalen non-SSD-Version ausgeschnitten und neu bezogen wird.
Oktober 7, 20159 j Eher nicht. Ich hab das mal abgetastet und eine harte Schale (wie üblich) nicht feststellen können. Das Himmelstuch ist am Rahmen des Dachausschnitts befestigt und von dort in Richtung ABC-Säulen gespannt. Wahrscheinlich muss ich den Kram mal abbauen, um das näher beschreiben zu können. Oder hat Kurti nähere Erkenntnisse?
Oktober 16, 20159 j Autor [I][B]Der Herbst lässt grüßen :tee: [/B][/I] Morgen geht's nach Schweden... [attachment=111488:name]
Oktober 24, 20159 j Autor [I]Etwas Urlaub schadet nie, vor allem wenn das Wetter noch so gut war![/I] [I]Ich konnte auf dem Hof des Ferienhauses sogar in herrlichstem Sonnenschein den Wagen waschen...:top:[/I] Das Team vom Saabmuseum war von meinem Wagen sehr begeistert (evtl. hat jemand den Post auf Fa.....ok gesehen) Auch im Saabmuseum haben wir einen Ingenieur getroffen, der 35 Jahre bei Saab tätig war und doch tatsächlich meinte es könne gut sein dass er mein Auto schonmal gefahren sei :biggrin: Auch über mein Nummernschild wurde sich amüsiert... [attachment=111662:name] [attachment=111661:name]
Oktober 24, 20159 j Autor [attachment=111681:name] Autowaschen im Urlaub entspannt ungemein wie ich finde. Die Schwedischen Nachbarn waren freundlich und interessiert am Saab und haben auch alle selber einen oder mehrere besessen in ihrer Vergangenheit. Wir waren in Frillesås zwischen Varberg und Kungsbacka [attachment=111682:name]
November 8, 20159 j Autor Der rubinrote Fünftürer hat Winterschuhe bekommen. Ich bin eigentlich bekennender "Gurkenhobel-Nichtmöger" aber kann mich doch immer mehr mit den Felgen anfreunden, zumal sie auch noch sehr saabtypisch sind. Ein Dank geht nocheinmal nach Hamburg, von wo ich die Räder bekommen habe :ciao: Ich hoffe, dass der Wagen im Winter so oft wie möglich sauber und schön da stehen kann wie heute Nachmittag :smile: [attachment=112067:name] Auch den Grill konnte ich am Freitag endlich mit dem heißbegehrten "turbo"-Schildchen versehen. Ich musste zum Glück keinen Träumerpreis dafür hinlegen...:redface: [attachment=112068:name]
November 8, 20159 j Sehr schön! Das Auto gefällt mir damit um Längen besser als mit diesen Minilite-Lookalikes.
November 9, 20159 j Autor Beim Cabrio wurde auch noch einen Tag vor der winterlichen Einmottung ein Zipperlein beseitigt. Der rechte Blinker hat nicht mehr das getan, was er sollte - der Grund war ein völlig korrodierter Stecker. Nach einer samstäglichen Fahrt zu einem Kumpel, konnte sich schnell ein passendes Teil aus einem Schlacht-Sedan finden. Zu Hause kurz eingebaut und fertig...dann Gute Nacht 900 CV und dann bis zum 1.März :hello: [attachment=112083:name]
November 27, 20159 j Autor Aus [I]"Neues vom Troll" [/I]Anno 1989... Ich finde es sehr schön, würde gerne wissen was aus Thomas' Saableidenschaft geworden ist [attachment=112490:name]
November 28, 20159 j Du hast eine Frage gestellt, ich habe darauf geantwortet... als ob es 'Thomas' je gegeben hat!
November 28, 20159 j Autor [quote name='AERO-Mann']Du hast eine Frage gestellt, ich habe darauf geantwortet... als ob es 'Thomas' je gegeben hat![/QUOTE] Bitte richtig lesen...:redface: [quote name='Kurti']würde gerne wissen was aus Thomas' Saableidenschaft geworden ist[/QUOTE] "als ob" erschließt sich mir nicht als Antwort... Die Adresse des "Thomas" habe ich übrigens aus dem Brief herausgeschnitten
November 29, 20159 j Autor [SIZE=5]...na sowas Wieso steht mein Auto denn plötzlich in Uddevalla? :cool:[/SIZE] [attachment=112521:name]
Dezember 5, 20159 j Autor [SIZE=5][I]Früher war mehr Lametta....:santaclaus:[/I][/SIZE] [attachment=112656:name]
Dezember 11, 20159 j Ich bin wirklich kein Fan von Deko, aber den würde ich mir auch hinstellen :top:
März 18, 20169 j Autor Lange nichts mehr geschrieben, aber es ist auch nicht wirklich viel passiert in Sachen Saab über den Winter :rolleyes: [LIST] [*]Der rote Softturbo verrichtet seinen Dienst wie gewohnt ohne Probleme und erhält bald einen Ölwechsel. [/LIST] In etwas mehr als einem Jahr bin ich gute 11.000 mit ihm gefahren, vollkommen problemlos. Dank der professionellen Hohlraumkonservierung im Dezember 2015 ist auch der Winter ohne Wunden vorbeigegangen. Hier auf dem Ausstellerparkplatz während der Messe, zusammen mit einem Clubkollegen und seinem schmuddeligen GLi Sedan [attachment=115193:name] [LIST] [*]Das Cabrio wurde zur Messe "Osna-Oldies" umgemeldet und darf jetzt schon ab März auf die Straße. Hier gibt es bis auf den obligatorischen Ölwechsel auch nichts zu tun. Seit Ende 2015 ist es auch erst wirklich vorzeigbar, da sich die Reparaturen über zwei Jahre hingezogen haben. Hier gilt: fahren, fahren, fahren...:top: [/LIST] [attachment=115194:name] Ich bin zwar nicht Mike Brewer von den Wheeler Dealers aber habe auch Spaß an vernachlässigten Autos mit Potential. Im Januar habe ich mal wieder das Bedürfnis gespürt einen Wagen zu fahren, der keinen Greif bzw. ein Flugzeug auf dem Logo trägt. Eigentlich wollte ich mir einen Lancia vornehmen, aber es ist ein Alfa 145 Twin Spark aus 08/1999 geworden. Ich habe bisher alles in Eigenregie gemacht und ihm wieder zu neuem Glanz verholfen. Unter anderem Rost am Unterboden entfernt und alles versiegelt, neue Zündkerzen, Ölwechsel, neuen gebrauchten Fahrersitz, schönere Felgen, Grundreinigung usw. Es ist erstaunlich wie viel Auto man für so wenig Geld bekommt, vor allem mit einer guten Ausstattung und viel Fahrspaß! Mal sehen was ich mit dem Kleinen noch anstelle. [attachment=115195:name]
März 18, 20169 j 145 ist cool... aber der Auspuff :rolleyes: Was für ein Motörchen steckt drin? Finde den ja mit dem Boxer noch ein wenig interessanter, aber die gabs eben nur bei den früheren Vorfacelift-Modellen.
März 19, 20169 j Autor [quote name='c0rvette']145 ist cool... aber der Auspuff :rolleyes: Was für ein Motörchen steckt drin? Finde den ja mit dem Boxer noch ein wenig interessanter, aber die gabs eben nur bei den früheren Vorfacelift-Modellen.[/QUOTE] Der Auspuff ist von Novitec (ehemaliger Alfa-Romeo Tuner, aus Edelstahl) und war von anfang an am Auto! Es ist ein 1.6 Twin Spark mit 120 PS.
März 19, 20169 j Okay... schön ist er trotzdem nicht :) Aber ist wohl Geschmacksache. 120PS sollten bei dem leichten Teil wohl schon ganz nett sein.
März 19, 20169 j Ah, noch ein Alfa-Fahrer. Ich habe mir für einen Roadtrip mit Freunden im Sommer auch einen Alfa zugelegt. Meiner ist ein roter 155 1.8 T-Spark mit Zahnriemen. Macht schon Spaß. :smile:
März 20, 20169 j Autor Die Wertschätzung der ersten Alfas unter Fiat ist noch nicht sehr groß. Beim 155 wird es sich rächen, von dieser Baureihe gibt es hierzulande kaum noch gute Fahrzeuge. Ich denke irgendwann wird auch die Zeit gekommen sein sich einen 145 weg zu stellen, selbst die späten Modelle sind bald Youngtimer :smile:
April 8, 20169 j Autor Gestern mal das relativ gute Wetter genutzt um sich um die Bremsen des goldenen Sedan zu kümmern. Wie ich es erwartet habe, waren alle 4 Scheiben und alle Beläge fällig. Jetzt sind die Bremswerte wieder richtig super :smile: Den Preis für die Arbeit finde ich sehr angemessen und nach etwas unter 2 Stunden war alles erledigt. Ich habe mir die Wartezeit mit einer 4km - Wanderung zum Geldautomaten vertrieben und konnte mir später noch den schönen neuen Himmel des untenstehenden roten Sedan ansehen (89er 900i, 122.000km, Schweden-Import). [attachment=115802:name]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.