Dezember 30, 20168 j Grundsätzlich zum Pulvern von Alu-Felgen: 1: Mittenloch muss abgeklebt werden. > Reibung / Kontakt beim Felgenwechsel zur Mittenzentrierung! 2: Ventil-Loch muss ausgespart bleiben > Gummi-Ventil-Stift ist zu bevorzugen. Bei Einsatz von Metall-Ventilen droht innerhalb von 1-2 Jahren Alu-Korrosion, welche die Pulverbeschichtung unterwandert. 3: Desgleichen für die (konischen) Muttern/Bolzenflächen. Unter anderem resultieren daraus "falsche" Anzugswerte!!
Dezember 30, 20168 j Die wichtigsten Nachteile vom Pulvern: - Beschädigungen können nicht sachgerecht und dauerhaft ausgebessert werden. - der nächste Auftrag, ob lackiert oder erneut gepulvert, erfordert umfangreiche Vorarbeiten. Die alte Pulverbeschichtung muß restlos entfernt werden. - Risse an der Pulverbeschichtung werden von Feuchtigkeit unterwandert, Stichwort Kapillarwirkung - Beschränkte Farbauswahl Preislich ergibt sich auch kein Preisvorteil. Daher ziehe ich Lack fast immer vor.
Dezember 30, 20168 j Mitglied [quote name='Zementkopf']Naja ich halt ein bisschen anfälliger... ich werde nächstes Jahr mit einer ziemlich scharfen Bremse fahren und erwarte demnach auch deutlich mehr Staub :redface: Dann muss ich mir um die Felgen halt weniger Sorgen machen :biggrin:[/QUOTE] Staub? Okay. Nur schlimm, wenn er haften bleibt.... Gyeon Q2 Rim [url]https://www.autopflege-shop.de/gyeon-q2-rim-felgenversiegelung-30ml-kit.html[/url]
Dezember 30, 20168 j [quote name='Zementkopf']Naja ich halt ein bisschen anfälliger... ich werde nächstes Jahr mit einer ziemlich scharfen Bremse fahren und erwarte demnach auch deutlich mehr Staub :redface: Dann muss ich mir um die Felgen halt weniger Sorgen machen :biggrin:[/QUOTE] Mag bei Staub vielleicht klappen. Bei mechanischen Beschädigungen sehe ich eher Nachteile.
Dezember 30, 20168 j Mitglied [quote name='Sacit']Die wichtigsten Nachteile vom Pulvern: - Beschädigungen können nicht sachgerecht und dauerhaft ausgebessert werden. - der nächste Auftrag, ob lackiert oder erneut gepulvert, erfordert umfangreiche Vorarbeiten. Die alte Pulverbeschichtung muß restlos entfernt werden. - Risse an der Pulverbeschichtung werden von Feuchtigkeit unterwandert, Stichwort Kapillarwirkung - Beschränkte Farbauswahl Preislich ergibt sich auch kein Preisvorteil. Daher ziehe ich Lack fast immer vor.[/QUOTE] Ich auch……meine neuen ALU50 sind auch lackiert worden……:smile:…… Gruß, Thomas
Dezember 30, 20168 j Brrr... Schwarze Felgen sehen m. E. immer so aus wie meine Silbernen wenn sie 3 Monate nicht geputzt wurden. Ausserdem erinnert mich das zu sehr an tiefstgelegte Golfse... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
Dezember 30, 20168 j [quote name='Sacit']Die wichtigsten Nachteile vom Pulvern: - Beschädigungen können nicht sachgerecht und dauerhaft ausgebessert werden. - der nächste Auftrag, ob lackiert oder erneut gepulvert, erfordert umfangreiche Vorarbeiten. Die alte Pulverbeschichtung muß restlos entfernt werden. - Risse an der Pulverbeschichtung werden von Feuchtigkeit unterwandert, Stichwort Kapillarwirkung - Beschränkte Farbauswahl Preislich ergibt sich auch kein Preisvorteil. Daher ziehe ich Lack fast immer vor.[/QUOTE] Beschädigungen entstehen aber sehr viel schwerer als bei Lack! Umfangreiche Vorarbeiten? Du meinst 5 Minuten Strahlen? Risse? Wenn das eine Hinterhof Werkstatt macht vielleicht :D Beschränkte Farbauswahl? Das war einmal!
Dezember 31, 20168 j [quote name='Zementkopf']Beschädigungen entstehen aber sehr viel schwerer als bei Lack[/QUOTE]Lack ist mittlerweile strapazierfähiger als gemeinhin angenommen. Und Pulver wird in diesem Punkt zu Unrecht überbewertet. [quote name='Zementkopf']Umfangreiche Vorarbeiten? Du meinst 5 Minuten Strahlen?[/QUOTE]Eine pulverbeschichtete Felge strahlt man nicht in fünf Minuten. Zumindest nicht, wenn man sie wieder verwenden will. [quote name='Zementkopf']Risse? Wenn das eine Hinterhof Werkstatt macht vielleicht :D[/QUOTE]Wie im Hinterhof gearbeitet wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber bei Abplatzern und Beschädigungen zieht die Feuchtigkeit unter die Pulverbeschichtung. Die Folge sind Risse in der Beschichtung. [quote name='Zementkopf']Beschränkte Farbauswahl? Das war einmal![/QUOTE] Dann verstehe ich Dein Problem nicht... [quote name='Zementkopf']Genau das! Ich habe zwar den Code aber meine Felgen sollen gepulvert werden, daher ist das schwieriger.[/QUOTE] Abseits von RAL-Tönen wird die Auswahl sehr klein. Aber wie bei Öl, Reifen und Radios soll jeder seiner Präferenz folgen. Ich habe schon einige Autos restauriert. Vom Pulver habe ich größtenteils Abstand genommen.
Dezember 31, 20168 j Autor Könnt ihr bitte einen anderen Thread schreddern und nicht meinen, wenn ihr euch über Felgenfarben und Methoden zur Beschichtung unterhalten wollt? Danke!
Dezember 31, 20168 j Ich finde, das hast Du mit Deinen mehreren Beiträgen zu Deinen Felgen provoziert - Du wolltest Meinungen, Rückmeldung, am liebsten Bestätigung, und hast damit den Diskurs herangezogen. Das ist Forum.
Dezember 31, 20168 j Autor [quote name='StRudel']Ich finde, das hast Du mit Deinen mehreren Beiträgen zu Deinen Felgen provoziert - Du wolltest Meinungen, Rückmeldung, am liebsten Bestätigung, und hast damit den Diskurs herangezogen. Das ist Forum.[/QUOTE] Woanders nennt man das "Off Topic" und wird dementsprechend verschoben oder wie in meinem Fall mit einem Hinweis versehen.
Dezember 31, 20168 j ...Putin nennt Kommentare zu seinen Kommentaren auch "Off Topic" :redface::biggrin: In einem Saab-Forum kann man schon davon ausgehen, dass hier Menschen unterwegs sind, die es mit Originalität und deren Erhaltung ernst meinen. Und deshalb kann man das doch einfach tol(l)erieren, wenn einem (in noch recht freundlicher Form) der eigene "E39-mäßige" Fehltritt kommentiert wird.
Dezember 31, 20168 j schon das Wort Fehltritt ist eine unverschämte Wertung ... gehts ums eigene, muß die Toleranz wieder herhalten ... :rolleyes: ontopic: sieht mMn schick aus :top:
Dezember 31, 20168 j Leute streckt doch die Waffen, oder kommt wenigstens dem Wunsch des "Hallo" Thread Eröffners nach, nicht weiter hier zu kommentieren - auf ein gutes Forum ein Glas Sekt!
Januar 1, 20178 j Warum muß das gleich wieder in Streit ausarten? [mention=7303]Kurti[/mention] Du hast Felgenbilder gepostet, in der Folge entstand eine Diskussion über Felgen. Was ist daran off-topic? Daß nicht jeder mit Deiner Farbwahl einverstanden ist, bleibt ein Risiko. Damit mußt Du rechnen. Aber das ist auch völlig gleichgültig, es ist Dein Auto. Da muß man auch nichts als Fehltritt titulieren oder in die Nähe der Tiefer-Breiter-Lauter -Ecke schieben. Frohes neues Jahr!
Januar 1, 20178 j Autor [quote name='Sacit'] [mention=7303]Kurti[/mention] Du hast Felgenbilder gepostet, in der Folge entstand eine Diskussion über Felgen. Was ist daran off-topic? Daß nicht jeder mit Deiner Farbwahl einverstanden ist, bleibt ein Risiko. Damit mußt Du rechnen. Aber das ist auch völlig gleichgültig, es ist Dein Auto. Da muß man auch nichts als Fehltritt titulieren oder in die Nähe der Tiefer-Breiter-Lauter -Ecke schieben. Frohes neues Jahr![/QUOTE] Streit haben andere Herrschaften provoziert :rolleyes: Ich habe in [B]keinster [/B]Weise etwas zu einem Kommentar bezüglich meiner Farbwahl gesagt, lediglich dass mir das Auto zu Silber war. Ich rechne doch damit, dass es nicht jedem gefällt und dagegen habe ich auch nichts gesagt. Das mein Thread keine Diskussionsplattform zur Beschichtung von Felgen werden sollte war später lediglich eine Bitte, der dann auch nachgekommen wurde -alles gut! Frohes Neues Jahr!
Januar 1, 20178 j Kurti, die Chromteile in einen Anthrazitton zu tauchen fände ich nicht schlecht - TX-design - überlege mir das auch schon die ganze Zeit beim weißen CV.....bei Black Beauty bleibt das wie es ist...
Januar 1, 20178 j Autor [quote name='SAABY65']Kurti, die Chromteile in einen Anthrazitton zu tauchen fände ich nicht schlecht - TX-design - überlege mir das auch schon die ganze Zeit beim weißen CV.....bei Black Beauty bleibt das wie es ist...[/QUOTE] Beim 9-3 brauchste nichts tauchen, da gibt es einen originalen Umbausatz auf TX-Optik... Der letzte 9-5I "Griffin" hatte die Chromteile in gebürsteteter Alu-Optik. Ich denke ein guter Folierer würde es auch so hinbekommen. Zu dunkel darf man die Brille nicht machen, das sieht das erst recht so aus: [attachment=122877:name]
Februar 3, 20178 j Autor Weil ich den 9-5I Sportcombi doch sehr mag, werde ich ihn weiter nach meinen Wünschen verändern. Ich habe mal eine kleine To-Do-Liste gemacht, die ich nach und nach abarbeiten werde. Natürlich treffen diese Änderungen nicht den Geschmack eines jeden, aber in meinen Augen sind sie noch eher dezent. [B]bereits erledigt:[/B] - originale Aero-Felgen in Schwarz lackieren lassen und mit 9-3 "NEVS" Nabendeckeln versehen - Bremssättel in Blau lackiert - Aschenbechereinsatz in Carbonoptik - B-Säulenverkleidung in Carbonoptik foliert - Zierleisten in den Türen in Carbonoptik foliert - neuer Lederschaltknauf - Echtlederarmlehne mit grauen Nähten vom 9-5I Griffin - Kennzeichenbeleuchtung in LED / Türunterkantenbeleuchtung in LED / Fußraumbeleuchtung mit grünen LED (Ambientelicht) - Schriftzüge auf Heckklappe vom 9-5II Aero - neue Navi-Dachantenne von VW in hochglanz-schwarz - originale Gummi-Kofferraummatte vom Verwerter für 0,00€ mitgenommen und aufgearbeitet (kostet sonst 70-80€ bei Orio) - neuer Ventildeckel - Alupedalkappen vom Insignia [B]noch zu erledigen:[/B] - Heckspoiler(Dachkantenspoiler) lackieren und montieren (Teil liegt schon bereit) - Simons Auspuffanlage ab Kat montieren (Teil liegt schon bereit) - Frontschürze lackieren lassen (kleinere Kratzer und einige Steinschläge) - Heckscheiben dezent mit Folie tönen lassen - eventuell Maptun Domstrebe verbauen Zum Sommer hin sollte das alles spätestens erledigt sein :top: Bearbeitet Februar 3, 20178 j von Kurti
Februar 8, 20178 j Autor Projekt Domstrebe hat schneller geklappt als gedacht! Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich die Tage jenes Modell von Wiechers gefunden und dann am vergangenen Sonntag beim Anbieter abgeholt. Für 49,00€ kann man in meinen Augen nichts falsch machen. Optisch war ich nach rund einer Stunde polieren auch zufrieden. Der Einbau hat sich recht einfach gestaltet und war nach 15 Minuten in der trockenen Tiefgarage erledigt. Eine Fahrprobe steht noch aus, momentan liegt wieder Schnee und ich habe keine Winterreifen auf dem 9-5. [attachment=123638:name]
Februar 8, 20178 j Mitglied [quote name='SAABY65']Perfekt - Hätte ich auch gerne beim TTiD CV ...[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]sollte es bei SPEEDPARTS geben - hab ich auch drin[/COLOR]
Februar 8, 20178 j Mitglied [quote name='hb-ex'][COLOR=#0000ff]sollte es bei SPEEDPARTS geben - hab ich auch drin[/COLOR][/QUOTE] Ich auch…… [url]http://www.saab-cars.de/gallery/photos/5848/[/url] Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.