Veröffentlicht Mai 13, 201213 j Am Datum: Sat, 12 May 2012 03:53:58 +0200 (CEST) hat mein Mail-account bei web.de eine Mail ohne Betreff versendet. Der Inhalt war: > The key to online success lies in this powerful remarkable system > Link (den möchte ich hier nicht posten) Wie funktioniert denn das? Der Rechner war aus! Heute Morgen hatte ich dann eine ähnliche Mail im Posteingang in meinem GMX-account. Absender ist ein namhaftes Forenmitglied. Aber sein account ist bei yahoo. Avira hat bei mir nichts gefunden. Wurde web.de, yahoo und gmx geknackt? Nachtrag: Der Absender, von dem ich das MAil auf das gmx-account bekommen habe war nicht im Verteiler meiner Mail.
Mai 13, 201213 j ..ich bekomme seit etwa einer Woche mails ähnlichen Inhalts, alle Absender stammen aus dem Verteiler Deiner Rundmails...
Mai 13, 201213 j ggf. sind die Accounts gehackt worden. Diese werden dann ggf. als Spamschleudern benutzt. Schnell das Passwort ändern. GMX sperrt von sich aus Accounts von denen plötzlich enorm viel E-Mails versendet werden. Dann ist auf den accounts nur noch Empfang möglich. Entsperren ist nur nach ändern des Passworts und Anruf möglich.
Mai 13, 201213 j Autor Hallo Horst, meine Rundmails versende ich vom gmx-account. Dieses ist nicht betroffen. Bei der Mail, die ich erhalten habe bist Du auch im Verteiler gewesen.
Mai 13, 201213 j Für die unter meiner Mailadresse versendeten SPAM-Mails möchte ich mich bei den Betroffenen entschuldigen. Die Mails wurden nicht von mir versendet !!! Es handelt sich nach meinem Dafürhalten um einen Zugriff über GMX zur Verbreitung einer "Freundschaftswerbung" Aus der Mail kopiert: > <p>Make $7487 a month?<br><a > href="http://www.rang.republika.pl/breakingnews/74SimonThomas/">http://www.rang.republika.pl/breakingnews/74SimonThomas/</a></p> -- Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! ://freundschaftswerbung.gmx.de Das http in dem o.a. GMX Link musste ich entfernen, da sich sonst der Link nicht deaktivieren ließ !!! Das Netz hat seine Tücken Gruß->
Mai 13, 201213 j Autor So wie es für mich aussieht, ist nicht der User geknackt worden, sondern der Provider? Habe eben telefoniert: Ein Bekannter hat auch solche Mails bekommen, er fragte nach, was da los sei. Der Versender sagte ihm, dass dieses account von dem die Mails gekommen sind seit wochen gelöscht ist.
Mai 13, 201213 j Autor ... alle Absender stammen aus dem Verteiler Deiner Rundmails... Nicht ganz, SAABOTÖR ist nicht auf meiner Liste.
Mai 13, 201213 j Nicht ganz, SAABOTÖR ist nicht auf meiner Liste. Vielleicht genügt ja auch schon ein Eintrag im Sendespeicher ? Ich habe nur 3 GMX-Mails im Postfach, und 2 stammen von Dir ! Gruß->
Mai 13, 201213 j Aktuell bei YAHOO: Um uns beim Kampf gegen Spam zu helfen, geben Sie bitte die unten angezeigten Zeichen ein. Code unten eingeben: Hilfe? Code eingeben Audiocode http://c5.ah.yahoo.com/img/ws_6g5WDPB0rbOUGfM8A6RF8N2mzPRRaY6x6GIIAT7TczLpODacDUVSifVDtb03Vz58MEn3s8qxZXcHf5tCsA7FVR8bYC1o0zErRSubhAxkPLQIPuEUdQ85LWNVqjCZHy3Y39dr.HE.37lpwilThea0FEc-.jpg Weiter Abbrechen Es zieht Kreise............... Gruß->
Mai 13, 201213 j Autor Ich habe nur 3 GMX-Mails im Postfach, und 2 stammen von Dir! Meine Spam-Mail wurde aber vom web.de versendet.
Mai 13, 201213 j Ursächlich wohl über GMX verbreitet (um Zweck Prämien zu ergattern !?) dann über die Adressenspeicher auch an andere Provider weitergeseucht !?! Gruß->
Mai 13, 201213 j Autor So, habe meine accounts nochmal angesehen: das web.de-account: vor dem 12.05.: kein Dubioser Versand 12.05. gegen 4:00 Uhr, die Spam-Mail wurde versendet. hft war mit im Verteiler, SAABOTÖR nicht. das gmx-account: vor dem 12.05.: kein Dubioser Versand/Empfang 12.05. gegen 20:00 Uhr, Spam-Mail via yahoo vom SAABOTÖR erhalten Avira hat nichts gefunden, die Passwörter sind geändert und web.de ist angeschrieben.
Mai 13, 201213 j Hmm, schreibst Du Deine Mails Online oder mit einem Client wie z.B. Mozilla Thunderbird?
Mai 13, 201213 j Womöglich mit dem Internet-Explorer? --> Nicht gleichzeitig in mehreren Tabs/Registerkarten die verschiedenen Mail-Dienste offen halten und nach Beenden alle Registerkarten/Tabs schließen. Kann über Cookies passiert sein (kann, muß nicht, nur meine Meinung)
Mai 13, 201213 j Wie gesagt kann, muß nicht. Gibt sicherlich noch zig andere Möglichkeiten, auf die ich grad nicht komme
Mai 13, 201213 j Hi Carsten, versendest Du Sammelmails offen, d.h. so, dass jeder Empfänger die Adressen aller Empfänger sieht? Ich versende pro Newsletter um die 1200 Mails, in Gruppen nach Bestimmungsländern sortiert. Ich setze meine eigene Adresse als Empfänger ein und die eigentlichen Empfänger in das Feld BLIND COPY. Auf diese Weise sieht niemand die anderen Adressen und kann auch keinen Unfug treiben. Ich will niemandem in Deinem Verteiler etwas unterstellen, aber kann man für jeden die Hand ins Feuer legen? Muss ja nicht mal böswillig sein, sondern nur unvorsichtig. Abgesehen davon ist jede Adresse, die irgendwo im Internet erscheint (nur Privatleute können die geheim halten) auch geeignet, um als gefälschte Absenderadresse herzuhalten. Gruß Frank
Mai 13, 201213 j Autor Hallo Frank, bei meinen Rundmails, die hft gemeint hat, schreibe an mich, die weiteren Empfänger sind immer im BCC. Ausserdem hat hft bereits letzte Woche Mails bekommen. Mein account hat sich erst gestern selbtständig gemacht. VGC
Mai 13, 201213 j Die bei CARSTEN eingegangene Mail kam über YAHOO. Im Speicher >gesendet< ist diese nicht registriert. Es wurden sämtliche in der Kontaktliste verzeichnete Adressen angeschrieben, und als >Sammelmail< verschickt. Bisher habe ich selbst >keine< Sammelmails versendet. Die Mails wurden ohne >Betreff< versendet, was normalerweise nicht funktioniert. Scheint doch ein >KEKS< zu sein !? Gruß->
Mai 13, 201213 j Ihr seid nicht allein. Bei meinem GMX account ist das auch am Donnerstag und Samstag zweimal passiert. Die Spammails sind nur an die Adressen rausgegangen, die im GMX Adressbuch gespeichert sind. Ich habe heute erstmal mein Passwort geändert.
Mai 14, 201213 j Liegt warscheinlich an web.de bei mir wurde am 12. Mai auch Spam Mails versendet, aber nur auf einem Account.
Mai 14, 201213 j Verstehe ich das richtig? Ihr habt die Adressen direkt bei GMX oder WEB.de gespeichert? Eine meiner E-mail-Adressen läuft zwar über gmx.net, aber ich arbeite parallel mit OPERA und Thunderbird (zur Trennung verschiedener Geschäftszweige). Ich habe meinen Account so konfiguriert, dass lediglich die Mail im Posteingang auf die Abholung warten, aber nach dem Abrufen dort gelöscht werden. Adressen von einzelnen Mails sind so nur für die Dauer zwischen Ankunft und Abholung im GMX-System. Sonst absolut nichts. Die Adressen des Verteilers habe ich als ganz einfache Word pad - Dateien angelegt. Versende ich eine Sammelmail, kopiere ich die Adressen in jener Datei und füge sie ins BLIND COPY Feld ein. Eine 100%-ige Sicherheit wird es nie geben. Extern gespeicherte Daten sind vielleicht professioneller geschützt, aber gerade das reizt ja Hacker, das System zu knacken. Es wird sich eher keiner die Mühe machen, meinen PC zu hacken, da der Aufwand nicht lohnt. Da muss man eher auf Viren, Würmer, Trojaner aufpassen.
Mai 14, 201213 j manchwe Webmailer speichern E-mail Adressen automatisch... so wie bei mir... von meinem GMX Account wurde auch so eine mail an eine zufaellige Auswahl meines (nicht wirklich aktiv genutzten) GMX Addressbuchs geschickt. Ich hab's bemerkt, weil einige Adressen sehr alt und somit ungueltig waren. Im Postausgang ist diese E-Mail auch vorhanden, es ist also der GMX Webmailer benutzt worden (also Account gehackt!) und nicht etwa irgendwas gespooft oder so. -> Passwort geaendert -> Adressbuch geloescht, einen neuen Eintrag mit meiner eigenen und einen mit nicht gueltiger Adresse bei einem gueltigen Server eingerichtet, so dass ich es sofort bemerke wenn ich mir entweder selbst so etwas schicke oder ein Bounce eines Mailservers kommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.