Veröffentlicht Mai 15, 201213 j Und teilt mir seine Erfahrung mit. Besonders der Hinweis auf der Webseite: „Bei Verwendung dieser Kupplung muss die Schwungscheibe angepasst werden um ein Schleifen der Reibscheibennieten nach kurzer Laufzeit zu vermeiden. Beim Planen der Schwungscheibe kann man eine ca. 1 mm tiefe Freidrehung dem Reibbelaginnendurchmesser entsprechend setzen.“ ..interessiert mich. Was ist da zu tun? Nach plug&play hört sich das nicht an…
Mai 15, 201213 j Ich habe noch nie ne Kupplung von _______ verbaut. Werd ich auch nicht tun ------- solang s noch gute gibt! liebe Grüße
Mai 15, 201213 j Bei den Preisn kann ich nur sagen....... Es lebe der FREILAUF !!! http://www.pkwteile.de/autoteile/saab-ersatzteile/96/7368/10151/kupplungssatz Gruß->
Mai 15, 201213 j Es geht allerdings auch etwas günstiger, wenn man nur die Scheibe benötigt: http://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzteile-saab/96/7359/10153/kupplungsscheibe.html Gruß->
Mai 15, 201213 j Günstiger ist in diesem Fall nicht gleich besser, ist die Scheibe hin, hats der Rest meist auch hinter sich!! Aber wer gern schraubt-------------------- Gruß
Mai 15, 201213 j Günstiger ist in diesem Fall nicht gleich besser, ist die Scheibe hin, hats der Rest meist auch hinter sich!! Aber wer gern schraubt--------------------Gruß Rechtzeitig wechseln........... Deswegen siehe #5 Oder #4 Gruß->
Mai 15, 201213 j ...Freilauf, mit einem SAABO im Rücken... Wenn's dann soweit ist, kannst Du ja am Hebel werkeln........... Gruß->
Mai 15, 201213 j ...Freilauf, mit einem SAABO im Rücken... Solange er Dich nicht überholen will, ist doch alles gut
Mai 16, 201213 j Eigentlich sollte man am Schwungrad nichts ändern. Die richtige Ersatzkupplung sollte passen. Ich habe an meiner Sonett eine Ersatzkupplung verbaut. Diese passte auf Anhieb. Zum zentrieren braucht du aber ein Spez.Werkzeug. Am besten eine alte Getriebewelle. Viel Glück und Grusshttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/95069-wer-hat-letzter-zeit-eine-skandix-96er-kupplung-verbaut-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/95070-wer-hat-letzter-zeit-eine-skandix-96er-kupplung-verbaut-3.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/95071-wer-hat-letzter-zeit-eine-skandix-96er-kupplung-verbaut-schwungrad.jpg
Mai 18, 201213 j Autor Hat denn jemand eine Schwungscheibe so rum liegen und kann sie mir ganz kurzfristig ausleihen?
Mai 19, 201213 j Hat denn jemand eine Schwungscheibe so rum liegen und kann sie mir ganz kurzfristig ausleihen? ausleihen?? du kannst ideen haben .....
Juni 3, 201213 j Autor Weiter geht es.... So, nun ist der Motor draussen, fehlt nur noch das Getriebe. Aber irgendwie will sich das Schaltgestänge sich vom Getriebe nicht trennen. Die Nummer 13 muss doch raus: [ATTACH]63800.vB[/ATTACH] Gibt es da irgen einen Trick? Nach oben oder unten? Das Ding sitzt bombenfest...
Juni 3, 201213 j hallo Carsten, habe ich auch gerade gemacht. Nach oben rausziehen ging nicht: oberes Ende vergnaddelt! Einen Gang suchen (ich weiß nicht mehr, welcher), wo man ihn mit einem ganz kurzen Durchschläger (so 5 cm lang) und Hammer quer (Hammer hochkant passt nicht) von unten nach oben rausschlagen kann. Vielleicht mit wd 40 vorbehandeln. Hat geklappt! Wie der Bolzen im Original aussehen muß, war bei mir, und auch auf Deinem Bild nicht zu erkennen. Weiterhin viel Spaß,
Juni 3, 201213 j Hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Blödsinn , aber bei den frühen 99ern zumindest ist der Haltestift konisch . Die Mutter zieht in quasi in seine Position . Auf der anderen Seite des Stiftes ist auch ein Gewinde . Und wenn man die Mutter da draufschraubt , sieht sich den Stift wieder raus . Wie gesagt , alles gültig für den 99er . Ob das auch den 96 zu übertragen ist , kann ich nicht schwören ... Da ich aber schon einmal das zweifelhafte Vergnügen hatte , bei einem 96 das Getriebe zu wechseln ( ist allerdings schon ein paar Jährchen her ) , halte ich das für gar nicht so unwahrscheinlich ...
Juni 3, 201213 j Der Sicherungsstift ist konisch. Sitzt daher wohl recht fest. Besseres Bildmaterial: [ATTACH]63801.vB[/ATTACH] Gruß->
Juni 3, 201213 j Autor Der Sicherungsstift ist konisch. Sitzt daher wohl recht fest. Besseres Bildmaterial: http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/96080-wer-hat-letzter-zeit-eine-skandix-96er-kupplung-verbaut-schaltgest-nge.jpeg Gruß-> Grübel, sieht bei mir anders aus... Hast Du noch andere Detail-Aufnahmen? Ist Baujahr 1975. Habe versucht den Bolzen der oben und unten ein Gewinde hat, mittels Muttern nach unten zu ziehen... ging nicht. Habe momentan den Leerlauf drin. Dann werde ich mir neue Muttern besorgen müssen, denn bei denen habe ich schon das Gewinde raus gerissen... und dann mal in Richtung "oben" versuchen.
Juni 3, 201213 j Autor [ATTACH]63802.vB[/ATTACH]Habe nur das originale Handbuch. Meki hat mich auf die richtige Seite aufmerksam gemacht: 641 - 10 von 1970 oder 641 -12 von 1975
Juni 3, 201213 j Bei mir war unten gar kein Gewinde vorgesehen, oben waren Reste davon. Ja, Stift ist konisch, deshalb geht er auch nur nach oben raus. Einen Originalstift könnte ich auch gebrauchen, wenn Du ihn nachfertigen läßt. Gruß,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.