Veröffentlicht 20. Mai 201213 j bin nun endlich dabei, den Originalkühler meines 16S, MJ 92, ohne Klima gegen einen neuen Nissen zu ersetzen; Anleitung aus dem gelben forum fast zur Hälfte ohne (wesentliche) Havarien durch; bin an der Ventilatorverschraubung gescheitert sind doch die drei kurzen Torxschrauben (zwei oben; eine unten), oder ? 15er Torx hat zuviel Luft und murkst, 20er passt nicht - hat jemand eine Tip; Zwischengrößen gibts ja wohl nicht?! Stephan
21. Mai 201213 j ...die sind dann wohl schon ordentlich "vergnaddelt"... unter brauchts du im übrigen nicht rauszudrehen - lösen reicht - der ventilator hat unten einen "schlitz", kein loch. lösen der schraube reicht also. oben würde ich dann versuchen mit einer geeigneten zange erstmal zu lösen...
21. Mai 201213 j Bei meinem brauchte ich so oder so neue Schrauben, da komplett durchgerostet! aber mit nem Torx gings soweit ich mich erinner. Schon mal mit nem scharfen Schlitz-Schraubenzieher probiert? Mit der Zange könnts komliziert werden wenn die Schrauben noch fest sitzt. Ich glaub bei mir waren es Linsen-Kopf-Schrauben, da würde ich empfehlen elegant mit ner Schlüsselfeile ein Schlitz reinzufeilen. Gruss Robert
21. Mai 201213 j .... Mit der Zange könnts komliziert werden wenn die Schrauben noch fest sitzt. Ich glaub bei mir waren es Linsen-Kopf-Schrauben, da würde ich empfehlen elegant mit ner Schlüsselfeile ein Schlitz reinzufeilen. Das wird schwierg, die Schrauben sitzen verdeckt...
21. Mai 201213 j Evtl. kann man den Lüfter mit Kühler heraus manövrieren. Dazu die Turbo-Bypass-Dose demontieren und Kabel-Anschluß des Lüfters vorher trennen
21. Mai 201213 j Evtl. kann man den Lüfter mit Kühler heraus manövrieren. Dazu die Turbo-Bypass-Dose demontieren und Kabel-Anschluß des Lüfters vorher trennen ...und bei der gelegenheit gleich kühlflüssigkeit wechseln meinst du...???...
21. Mai 201213 j ...und bei der gelegenheit gleich kühlflüssigkeit wechseln meinst du...???...NaJa, wohl zwangsweise. Denn der Fred begann mit bin nun endlich dabei, den Originalkühler meines 16S, MJ 92, ohne Klima gegen einen neuen Nissen zu ersetzen ...
21. Mai 201213 j Autor danke bis hierher, mache mich mal nochmal an die Schrauben; nur wenn das nicht klappt, muss die Turbo-Bypass-Dose auch raus ..
21. Mai 201213 j Kühler + Lüfter in eins raus ist am Ende wahrscheinlich der nervenschonendere Weg. Geht eigentlich ganz gut und am Ende kannst du dann die Schrauben richtig entfernen ohne das Ventilatorgehäuse zu schädigen. @wizard: Ist ja aber auch warm draußen.
21. Mai 201213 j Der Kühler geht eigentlich immer mit montiertem Lüfter raus und wieder rein. Vorteilhafterweise die Haube und die Zündspule dazu abnehmen, das Lüfterkabel und die Schläuche ab, beim Turbo noch die Ansaugeohre, dann gehts mit ein bischen Gefühl und ohne Gewalt eigentlich immer. Ausnahme die Front ist stark verformt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.