Veröffentlicht Mai 31, 201213 j Hallo liebe Saabgemeinde! Habe soeben endlich neue Sommerreifen aufziehen lasse ( die Eisheiligen sind ja schon vorbei!). Bei dieser Gelegenheit habe ich einen guten Blick unter das Auto werfen können und müsste feststelle, dass der Endtopf so gut wie durch ist. Nun habe ich mit großem Erstaunen festgestellt, dass an dem Endtopf noch der Mittelschalldämpfer, der noch jungfräulich aussieht, dranhängt. Nun die Frage: muss ich wirklich das Doppelgespann tauschen oder gibt es eine Möglichkeit nur den Endtopf zu ersetzen? Vielen Dank für Eure Tipps! Saabfahrer1
Mai 31, 201213 j Wenn ich mir das im EPC so anschaue,gibt es die Möglichkeit den Endschalldämpfer einzeln zu tauschen............ Gruß,Thomas
Mai 31, 201213 j Ersatztopf beschaffen, Rohr an der entsprechenden Stelle abflexen und neuen Topf mit Schelle befestigen.
Mai 31, 201213 j Nun habe ich mit großem Erstaunen festgestellt, dass an dem Endtopf noch der Mittelschalldämpfer, der noch jungfräulich aussieht, dranhängt. Das ist normal, da hat man sich in der Fabrik einen Arbeitsschritt ersparen können. Wenn Du den neuen Endtopf hast, trennst Du das Rohr passend ab (5 x messen! ). Der neue Endtopf schiebt sich dann auf das Rohr vom Mittelschalldämpfer und wird da mit einer Schelle befestigt. ESD: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/5321625 (ich habe IMASAF letztes Jahr verbaut und bin HOCH ZUFRIEDEN) Schelle: Teilenummer: 4751756
Mai 31, 201213 j Hmm, bei meinem pre-facelift 9-5 war der Erst-Endschalldämpfer mit einer Befestigungsschelle mit dem Rest der Anlage verbunden, der Austausch in Handumdrehen erledigt...
Mai 31, 201213 j Hmm, bei meinem pre-facelift 9-5 war der Erst-Endschalldämpfer mit einer Befestigungsschelle mit dem Rest der Anlage verbunden, der Austausch in Handumdrehen erledigt... Dann war dar schon mal einer dran. Bei meinem MY99 sind MSD und ESD auch ein Teil.
Mai 31, 201213 j Hallo liebe Saabgemeinde! Habe soeben endlich neue Sommerreifen aufziehen lasse ( die Eisheiligen sind ja schon vorbei!). Bei dieser Gelegenheit habe ich einen guten Blick unter das Auto werfen können und müsste feststelle, dass der Endtopf so gut wie durch ist. Nun habe ich mit großem Erstaunen festgestellt, dass an dem Endtopf noch der Mittelschalldämpfer, der noch jungfräulich aussieht, dranhängt. Nun die Frage: muss ich wirklich das Doppelgespann tauschen oder gibt es eine Möglichkeit nur den Endtopf zu ersetzen? Vielen Dank für Eure Tipps! Saabfahrer1 das ist das äußere Hitzeblech, nicht weiter tragisch, solange die Aufhängungen halten...
Juni 7, 201213 j Autor Also, erst einmal herzlichen Dank an alle Tipgeber. Ich denke, ich were erst einmal zum TÜV fahren und die sollen mir sagen, ob dr Topf getauscht werden soll. Noch,als herzlichen Dank und alle Daumen hoch!
Juni 10, 201213 j Eberspächer hat auch endtöpfe für den Saab. Die halten länger als wie die von imasaf oder bosal.
August 1, 201212 j Ist es durchaus normal, dass die original Abgasanlagen so lange halten?? Wie ich lese schient der 2001er von Saabfahrer1 auch noch die originale Abgasanlage zu haben. Meiner ist von 2000, hat über 170.000 km auf der Uhr und definitiv ein durchgängiges Rohr zwischen Mittel- und Endtopf. Ergo auch noch ab Werk so. Aber nun mehr wird es Zeit, das Zwischenrohr macht Geräusche und bei den ordentlich korrodierten Flanschen werden die Bolzen das Lösen der Mutter wohl nicht überleben. Also einmal Runderneuerung ab Kat. Saabestos empfiehlt Eberspächer, obwohl Imasaf und Bosal auch immer wieder genannt werden. Welche Langzeit-Erfahrungen haben andere mit diesen Herstellern gemacht? Ich bitte um Feedback um zeitnah eine Wahl treffen zu können. Vielen Dank im Voraus.
August 1, 201212 j Ist es durchaus normal, dass die original Abgasanlagen so lange halten?? Wie ich lese schient der 2001er von Saabfahrer1 auch noch die originale Abgasanlage zu haben. Meiner ist von 2000, hat über 170.000 km auf der Uhr ... Ja, das erstaunt mich auch! Meiner ist auch noch der Originale, wird aber wahrscheinlich zum TÜV Ende diesen Jahres gewechselt werden müssen. Da hat er dann ganze 14 Jahre, bis jetzt 237500km, Sommer & Winter durchgehalten Allerdings sieht der Auspuff vom Aero schon ganz schön zerbröselt aus, obwohl "erst" 10 Jahre alt und 163000 km Der muss dann nächstes Jahr getauscht werden. Bei o.g. Firmen werde ich mich auch mal schlau machen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.