Zum Inhalt springen

900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

war heute früh noch einkaufen. Nach dem Ausladen zuhause wollte ich nochmals los, aber der Saab sprang zwar noch an, hat aber kein Gas mehr angenommen. Stotterte nur noch, im Leerlauf ging´s noch. Dann ging er aus. Evtl. war der Sprit auch aus... Nun sind 10l drin, aber er springt gar nicht mehr an... In 90 min kommt der ADAC, mal sehen was der sagt... Kann die Benzinpumpe ohne Sprit verrecken...?

Kann die Benzinpumpe ohne Sprit verrecken...?

 

...ja...

 

man kann sie aber auch überbrücken und schauen, ob sie denn läuft...

  • Autor
Also, der ADAC war da: Benzinpumpe läuft, Zündfunke kommt. Ich habe in der Zwischenzeit rund 35 Liter Sprit eingefüllt. Leider springt er immer noch nicht an. Muss wohl am Montag in die Werkstatt geschleppt werden. Der Gelbe meinte, dass evtl. durch verdreckten Benzinfilter nun zu wenig Benzin kommt. Den Druck kann er nicht vor Ort prüfen...

Wenns das ist, ist das kostengünstig.

 

 

Mir hat ein ADAC-Mann mal den ganzen Motorraum in Flammen gesteckt, weil er das Kabel zum Brücken der Benzinpumpe mit 12V plus direkt auf Masse hat fallen lassen und da genug Sprit war für ein nettes Feuerchen. Dann hat er versucht es auszupusten. :eek: -> :mad:

 

Ich hatte zum Glück ne Decke griffbereit im Wagen...

... evtl. durch verdreckten Benzinfilter nun zu wenig Benzin kommt. ...

 

 

Und? Wie ALT ist der Filter ?

Bei mir war es genau so. Erst läuft er noch gut. Abgestellt um was zu besorgen und er springt nicht mehr an. War aber noch ausreichend Sprit drin.

Die Benzinpumpe verreckt vom jetzt auf gleich ohne Vorwarnung!

Das hatte ich auch mal. Der ADAC- Kollege hat mit Starhilfespray nachgeholfen. Motor lief für 2 sec.

Richtige Diagose : Benzinpumpe.

In die Werkstatt ging es dann auf dem Rücken des Abschleppers.

Neue Pumpe und seitdem läuft's.

Grüße vom

landschleicher

  • Autor

Tja, es scheint die Benzinpumpe nimmt mir das übel... Mein Schrauber in LB hat jedenfalls eine neue bestellt und wenn´s klappt, kann ich das Cabrio heute Abend wieder holen...

Die leckende KDD lass ich auch gleich erneuern.

 

Wie alt der Benzinfilter ist kann ich ohne in meinen Rechnungsordner nachzusehen auswendig nicht sagen, schadet aber sicher nicht den gleich mit zu tauschen. Wird T in LB sicher auch gleich machen.

 

Und zukünftig wird nach 500 km getankt !!!

"leckende KDD", steh grad auf dem Schlauch, wofür soll das die Abkzg. sein? ;)

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Kopfdeckeldichtung?

;)

ok, VDD hätte ich verstanden.

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Ich hätte mir auch leichter getan ;-)
...rettet dem dativ...:biggrin:
Dem ist nicht mehr zu helfen
...rettet dem dativ...:biggrin:

 

[OT]

Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist.

[/OT]

Schön zu sehen, dass das Saabbesitzerklischee mit den Oberstudienräten doch noch zu zutreffen scheint. ;)

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

  • Autor

Zurück zum Thema:

konnte das Cabrio gestern wieder holen.

EUR 170 Bosch-Benzinpumpe zzgl. Aus- und Einbauzeit (ein teueres "zu spät Tanken")

Die Zylinderkopfdeckeldichtung (oder Ventildeckeldichtung) ist auch neu.

 

Und ich gesamt EUR 400 ärmer....

...na dann erstmal schön zu hören, dass dein cab wieder rollt...:smile: mhh - eine der wenigen bosch-pumpen, die verrecken... kenne bisher nur eine - und die hat eindeutig nen standschaden gehabt (aufgelöste gummiteile)... ansonsten sind mir bisher immer nur verreckte walbros untergekommen...:smile:
Für 170 EUR eine neue Bosch (?)-Benzinpumpe? Guter Tarif
... Tarf

:confused:

:confused:

 

...die gängige abkürzung für "tarif"...:smile:

:idea:
  • Autor

Zum Tarif (170 EUR für die Bosch-Benzinpumpe) kann ich nicht viel sagen, T aus LB kauft nicht bei F.....r sondern bei s.....x ein.

Und im gelben Forum steht unter Technik/Elektrik/Benzinpumpe folgendes:

Bis ca. Ende Baujahr 1988 wurde die relativ robuste Bosch-Ausführung eingebaut, die ganz selten kaputtgeht, ausser sie saugt im Tank befindlichen Schmutz an und zerstört ihr empfindliches Schleuderring-Fliehkraftinnenleben selbst !

Tja, so war´s wohl bei mir...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.