Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

nee, komm, jetzt: das war etwas zu spät ;O)

die demokratie wünscht deinen fred zu schliessen :-))))

  • Antworten 70
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

nee, komm, jetzt: das war etwas zu spät ;O)

die demokratie wünscht deinen fred zu schliessen :-))))

 

Wer hat behauptet, dass das hier eine Demokratie ist? Ich denke, dass er sicher noch ne Antwort auf seine Frage bekommen kann. ;-)

Wer hat behauptet, dass das hier eine Demokratie ist? Ich denke, dass er sicher noch ne Antwort auf seine Frage bekommen kann. ;-)

 

 

signed :biggrin:

 

verstehe ich sowieso nicht, weil es noch x Themen gibt, die noch offen sind und da die Forderung ausbleibt.

Wie wäre wohl folgende Situation mit einem Saab-Fronttrieb ausgegangen, jemand ne Idee?

 

Fahrzeug ist ein schweres Mercedes T-Modell Bj2001 mit 180 Heckpferdchen und ESP. Flotte Linkskurve auf trockener Fahrbahn, schlecht einsichtig. LKW, der bedrohlich weit über den Mittelstreifen fährt, kommt entgegen. Ich muss den Kurvenradius also richtung außen erhöhen um nicht als Matschfleck vorm Fahrerhaus zu enden. Problem: Auf der Außenseite der Kurve ist ne Menge Rollsplit von einem in der Kurve einmündenden Waldweg. Dort geraten die Hinterräder drauf und schlittern munter immer weiter richtung Bewaldung. Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr was ich gemacht habe, Gas/Bremse/weiter eingelenkt, es muss aber das Richtige gewesen sein, was mir der Popo weitergesagt hat, denn es ging trotz Schlitterpartie des Hecks auf engem Terrain ja noch gut.

 

Wie war da wohl die Rolle des ESP und was wäre im frontgetriebenen Saab passiert? Finde die Ausführungen auf den ersten Seiten sehr spannend :)

 

Gruß!

Wer hat behauptet, dass das hier eine Demokratie ist? Ich denke, dass er sicher noch ne Antwort auf seine Frage bekommen kann. ;-)

 

Daher zu

 

..... Er hatte eine normale 150PS Maschine als Jubiläumsmodell und wusste nicht, ob er ein Sportfahrwerk oder ein normales hat...

 

Könnte sein, dass er ein Sporfahrwerk hat, vielleicht aber nur hinten.

Hallo zusammen,

ich lebe noch.. ;)

Uff, Glück gehabt und ich dachte schon wir hätten dich vergrault :tongue:

 

Wie ist das eigetnlich mit dem Fahrwerk? Gab es da ein Sportfahrwerk von Saab oder so etwas? Er hatte eine normale 150PS Maschine als Jubiläumsmodell und wusste nicht, ob er ein Sportfahrwerk oder ein normales hat. Kann man das sagen, dass das eine oder andere sportlicher ist?
Ziemlich komplizierte Frage. Es sind ettliche Fahrzeuge neu mit einem Sportfahrwerk von Saab-nachen Tunern ausgerüstet und verkauft worden. Hirsch insb. bei den neueren, meiner von Rinnspeed mit einem Eibach Fahrwerk. Sondermodelle wie Viggen kamen auch mit Sportfahrwerken. Etwas unübersichtlich und pauschal für die Gebrauchtwagensuche schwer zu nutzen.
  • Autor
Uff, Glück gehabt und ich dachte schon wir hätten dich vergrault :tongue:

 

keine Angst, das geht nicht so schnell ;)

 

Ich frag nur wegen des Fahrwerks, weil er sich recht weit nach außen lehnt, wenn man eine Kurve fährt. Und da hab ich den Arbeitskollegen gefragt ob das ein normales Fahrwerk ist und da wusste er es eben nicht genau.

Ist ein ganz normaler 4-türiger 9-3 mit 150PS ohne Tuning oder andere extras.

....Sondermodelle wie Viggen kamen auch mit Sportfahrwerken. Etwas unübersichtlich und pauschal für die Gebrauchtwagensuche schwer zu nutzen.

 

Ja genau der Wieden oder Wiegen, der hatte ja nen Sportfahrwerk, der Aero auch. Federn Dämpfer und Stabis ab Werk und hatten die nicht auch das Downgrade auf 150 Pferde :-)

Der eine vorne der andere hinten, zwei dann nach St Gallen dann vorne und hinten und 280 bzw 305 PS. Troll eben.

 

Duck und wech

hab ich den Arbeitskollegen gefragt ob das ein normales Fahrwerk ist und da wusste er es eben nicht genau

ist (s)ein schwammiges Originalfahrwerk...

Du meinst wie eine alte Starrachse mit ausgelatschten Blattfedern und defekten Dämpfern?

Lecker Fahgefühl.

Grüße vom

landschleicher

Du meinst wie eine alte Starrachse mit ausgelatschten Blattfedern und defekten Dämpfern?

Lecker Fahgefühl.

Grüße vom

landschleicher

 

Gab es den 9³ noch mit Blattfeder. VA, HA oder beides?

Macht bitte bitte biiiiiitte zu und ratet zu einem E46 mit abgerissener Hinterachse

  • Autor

sag mal bantansai, hast Du irgendwein Problem damit dass ich hier Fragen stelle? Ich freue mich ja, wenn ich hier was lernen kann - sollte das nicht erwünscht sein, stelle ich die Fragen woanders damit Du dann ruhiger schlafen kannst.

...

Wir machen hier gar nix zu. Es steht jedem frei hier einzelne Threads nicht zu lesen.

90000 km im Saab 9.3-I Cabrio und nie irgendwie unsicher gefühlt.

Bin aber auch nie in die Velegenheit gekommen, "bei 200km/h ausweichen" zu müssen...

(wobei es doch definitiv darauf ankommt, wie gross das Hindernis ist, dem man "bei 200 km/h" ausweichen muss)

Ich würde davon ausgehen .... das in dem Bereich bei 200 km/h in dem die ESP Sensoren anspringen ....

das Spiel schon verloren ist denn die Physik kann keiner bezwingen

sag mal bantansai, hast Du irgendwein Problem damit dass ich hier Fragen stelle? Ich freue mich ja, wenn ich hier was lernen kann - sollte das nicht erwünscht sein, stelle ich die Fragen woanders damit Du dann ruhiger schlafen kannst.

...

 

Deine Frage ist halt überflüssig. Wenn das 9-3 CV so unsicher wäre, wie eine A-Klasse von 1997, dann hättest du wohl als erster davon gehört. Oder weißt du von einer horrenden Zahl Unfalltoten, die ein 9-3 Cab hatten?

 

An deiner Stelle würde ich mir Gedanken um die Stabilität des vorderen Scheibenrahmens machen. Wichtig bei einem Überschlag. Da ist ein Bügelcabrio sowieso sicherer. Also vielleicht mal in die 3er Golf Erdbeerkörbchenecke schielen.

 

Die Frage ist einfach müßig zu beantworten. Deswegen macht sich der eine oder andere auch mal einen Spaß draus.

Moin,

 

gerade vor drei Tagen habe ich mit meiner Saabine (97er Turbo CV) ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC mitgemacht. Ich war selbst vorab skeptisch, da ich gleiches schon mit aktuellen Audi A4 und 3er BMW gemacht habe. Fazit: Einem Auto mit ESP unterlegen, aber einem Auto ohne ESP überlegen. Meine Dämpfer sind seit 253.000 km drin (die ersten) und sind noch top. Der ADAC-Instrukteur sagte mir, daß er bei einem Saab 902 keine Angst hätte wegen Fahrwerksschwächen.

Auf der Kreisplatte (enge Kreise fahren, abrupt Gas weg und lenken) war mein Saab der einzige, der das ohne ESP packte.

Mein Rat: Gönne Dir 120,- und einen Tag Spaß und Du wirst die Grenzen Deines Saab und Deine eigenen erkennen und lernen.

...Fazit: Einem Auto mit ESP unterlegen, aber einem Auto ohne ESP überlegen..

 

Na, die Komponente "Fahrer" darf auch berücksichtigt werden :-)

An deiner Stelle würde ich mir Gedanken um die Stabilität des vorderen Scheibenrahmens machen. Wichtig bei einem Überschlag. Da ist ein Bügelcabrio sowieso sicherer. Also vielleicht mal in die 3er Golf Erdbeerkörbchenecke schielen.

Oder das 9.3 Cabrio ab 2004 mit den "Rollover protection bars", die bei Bedarf hinter den Hintersitzen rausspringen.

Und es hat - laut Rettungskarte nur das Cabrio, aber nicht die Limousine - hochfesten Stahl im Frontscheibenrahmen.

  • 1 Monat später...
Ich würde davon ausgehen .... das in dem Bereich bei 200 km/h in dem die ESP Sensoren anspringen ....

das Spiel schon verloren ist denn die Physik kann keiner bezwingen

 

absolut korrekt - das dachte ich auch gerade

 

ich selber hätte schon gerne esp dabei, aber bei einem auto mit dem ich nicht jeden tag fahren muss oder die freundin ständig fährt ist das

 

nicht so schlimm - abs, airbags und eine halbwegs stabile karosse genügen schon

 

hat eventuell jemand einen link oder eine idee wo ich den crashtest vom 2000er 9-3 cabrio finden könnte ?

 

danke rs

Gib einfach mal bei Youtube "saab crashtest 9-3" ein, da bekommst du verschieden angeboten. Halt das passende Modell und den gewünschten Test raussuchen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.