Veröffentlicht Juni 11, 201213 j Hallo, mein Saab 9-3 hat jetzt 250000km runter und noch wahrscheinlich die erste Steuerkette. Bisher ist kein rasseln und klappern zu hören, würde aber trotzdem gerne mal nach der Steuerkette bzw. nach dem Steuerkettenspanner schauen, habe hier irgentwo im Forum gelesen das man das wohl mal tun sollte, da sich das rasseln nicht immer ankündigt....und es wohl besser ist nachzuschauen wie weit der Steuerkettenspanner draußen ist????? Also lieber nachschauen oder lassen wie es ist, solange keine Geräausche zu hören sind??? Wieviel Millimeter darf der Spanner rausgucken??? Wäre für Tips sehr dankbar für die Vorgehensweise etc. worauf ich achten muss ;-)
Juni 11, 201213 j Ja würde mich auch interessieren.Habe mit meinem 9-3 aus 2000 auch schon fast 250tsd runter. würde mich gerne auch mal bei einem fachkundigen schrauber informieren. Gruss aus Kevelaer Lanceros
Juni 11, 201213 j Hm, suche nach Steuerkette führte mich u.a. hier hin: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/55520-steuerkette-2.html Anzugsmomente Spanner 63Nm, Sperrschraube 22Nm.
Juni 11, 201213 j Autor Ok zusammengefasst: Anzugsmomente Spanner 63Nm, Sperrschraube 22Nm Max Ausrückweite 11mm Wie schauts aus beim 9-3er ... Hört man erst rasseln oder "knallst" ggf ohne Vorwarnung. Werde wohl vorsichtshalber den Ventildeckel abnehmen. Wenn die Zahnräder ok sind einfach abwarten bis es rasselt ??
Juni 12, 201213 j Kann man den Spanner einfach raus- und wieder reinschrauben oder muss man noch etwas beachten?
Juni 12, 201213 j Autor So wie ich das gelesen habe: 1. Kleine Schraube entfernen ( Spannfeder wird gelöst ) 2. Spanner losschrauben und vorsichtig ohne anzuecken rausschrauben 3. Hebel am Spanner messen Nach "Gute Nacht Lecktüre" hier und im Motor Talk. Wenn der Spanner nicht extem weit draußen ist und die Räder noch gut aussehen ggf ne offene Kette einziehen um dem Riss vorzubeugen und dann auf nen großen Wechsel sparen ?!?!
Juni 12, 201213 j Ja, und dann 4. Spanner ganz zurückdrücken (Sperrklinge freimachen) 5. Ohne Sperrschraube eindrehen 6. mit Feder und Sperrschraube Kette wieder Spannen. Anders gibt Bruch.
Juni 12, 201213 j Autor Wie schauts denn aus beim 9-3er ... Hört man erst rasseln oder "knallst" ggf ohne Vorwarnung??? Lohnt es sich vorsichtshalber ne neue Steuerkette einzuziehen?
Juni 13, 201213 j Neue Kette auf alte Ritzel hat noch nie etwas getaugt. Entweder das System hat Spiel dann tauschen (Alles) oder weiterfahren...
Juni 13, 201213 j Autor muss ich vor dem ausbau des Kettenspanners den Motor erst auf ,,NULL" stellen???? Hab das im WIS gelesen, oder ist das egal und einfach rausschrauben?
Juni 14, 201213 j Ist so Vorgabe. Da die Kette endlos ist hat das erst mal nur Einfluss auf die Stellung von KW und NWs. Wenn was schief geht, dann stehen die zum einen in der Montageposition. Zum anderen, wenn eine Nocke ein Ventil gerade halb drückt und dann die Kettenspannung nachläßt, dann bewegt sich dadurch die Nockenwelle und damit das Ventil. Also auf 0 drehen.
Juni 14, 201213 j Autor Hab den Kettenspanner gestern noch rausgemacht ohne den Motor zu nullen...bekomm ich jetzt probleme??? Der kettenspanner ist 11,7mm ausgefahren, will mir ne neue Steuerkette einziehen. Ich brauch jedoch noch nen Kettenschloss, kann mir jemand sagen welches Maß die Kette hat????
Juni 14, 201213 j Autor Wo ich die Kette bekomme ist klar... nur zum Durchziehen brauche ich ja nen "Clickschloss" bzw fürs Durchziehen reicht das ... Hier im Forum steht immer "der ortliche Eisenwarenladen hat dann ein passendes Schloss gehabt" nur sowas gibts hier nicht. Habe im I-Net gelesen Kette ist ne 530 Kette Also lt Wikipedia dann : 5/8 x 3/8 x 10,16 Dann würde ich ein passendes Klickschloss dazubestellen. Könnte jemand die Maße bestätigen
Juni 15, 201213 j Autor kann mir denn keiner weiterhelfen und mir sagen was das für ne Kettengröße ist ??????
Juni 15, 201213 j Das letzte Kettenglied (Schloss) ist bei den offenen Steuerketten meistens immer dabei, ist aber Herstellerabhängig. Du brauchst dann nur noch das geeignete Werkzeug zum verpressen.
Juni 15, 201213 j http://www.ebay.de/itm/KETTENTRENN-UND-VERNIET-WERKZEUG-ROTHEWALD-/120908026727?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c26ae1367
Juni 15, 201213 j Autor Das ist schick aber ich möchte nicht die neue Kette mit der alten Kette vernieten ... durchziehen .. auftrennen und neuverbieten .... Ich bräuchte ein normales.. jeder kennt es von der Fahrradkette... sich öffnendes Kettenschloss... nur dafür brauch ich die Maße... Dann kann ich die neue Kette mit der alten Kette verbinden ... den Motor durchdrehen .. die Verbindung lösen und dann das beim Satz beiliegende Kettenschloss vernieten
Juni 15, 201213 j die kettenschloßgröße kann ich nicht bestätigen, jedoch hat jeder zweiradhändler derartiges in der schublade. über die vor und nachteile deines vorhabens hast du dich sicher erkundigt? dir ist sicherlich klar das deine vorstellung des motor durchdrehen nur bis zu einem bestimmten punkt geht.
Juni 16, 201213 j Autor Also so wie ich das jetzt mitbekommen habe sind die Nachteile das halt die Ausgleichswellenkette, die Führungen und Zahnräder unberücksichtigt bleiben....habe ich noch irgentwelche Nachteile vergessen? Wieso geht das Motordurchdrehen nur bis zu einem bestimmten Punkt ? PS: Wenn du darauf anspielen willst dass du mit Motordurchdrehen nur das drehen der Kurbelwelle meinst ?? Ich will den Motor durchdrehen... Kurbel und Nockelwellen ... nach Begutachtung der Ölwanne und des Steuerkettentriebes und wenn dort kein verschleiß sichbar ist.
Juni 18, 201213 j Autor wer super wenn noch jemand was hierzu schreiben könnte. nicht das ich den motor verhunze...
Juni 18, 201213 j Autor oh, entschuldige bitte...hab ich in diesem Thread wohl vergessen, dafür aber in dem davor ;) Hat jetzt noch jemand Tips bezüglich Kettengröße, was zu beachten ist beim einziehen etc.??? Wäre sehr dankbar.
Juni 18, 201213 j wer super wenn noch jemand was hierzu schreiben könnte. nicht das ich den motor verhunze... das pssiert so oder so mit einer offenen kette ohne die kettenführungen sowie kettenräder zu wechseln.....sorry
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.