Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein 900II hat eine auf das Armaturenbrett geklebte Verkleidung, die irgendwie komisch aussieht (vor allem die Farbe).

 

Ist das Original oder Zubehör?

 

Gruß,

 

Klüber

 

http://mz.cx/saab.jpg

soweit ich weiß gab es für den 902 nur Holz, nichts anderes - oder aber die graue Plastikwüste.
soweit ich weiß gab es für den 902 nur Holz, nichts anderes - oder aber die graue Plastikwüste.
und zumindest bei Sondermodellen wie dem Mellow Yellow von Rinspeed gabe es ähnliches, bei dem aber auf Radio, SID und ACC, also gerade umgekehrt wie in seinem Bild. Und ohne Gelbton sondern mittelgraumetallic.
  • Autor
und zumindest bei Sondermodellen wie dem Mellow Yellow von Rinspeed gabe es ähnliches, bei dem aber auf Radio, SID und ACC, also gerade umgekehrt wie in seinem Bild. Und ohne Gelbton sondern mittelgraumetallic.

 

Der Link passt perfekt, dieselbe Alu-Imitation unter einer dicken transparenten Lack- respektive Plasteschicht. Nur das mein Alu über die Jahre zusätzlich vergilbt ist - häßlich!!

 

Darunter ist alles fabrikneu mattschwarz. Also reiß ich es einfach runter...

 

Tausend Dank,

 

Klüber

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...und der Verbrauch zu hoch :smile:

 

Ein alter mishandelter 2.0 mit Automatikgetriebe. 9l auf der Landstraße, 10l bei 130, 13l bei Vollgas und 14l in der Stadt... :-(

 

Aber das ist ein anderer Thread...

Wenn Dich das nervt, würde ich mir einfach ein Originales einbauen.

 

Holz, Carbon, Titan (matter Lack)

  • Autor
Wenn Dich das nervt, würde ich mir einfach ein Originales einbauen.

Holz, Carbon, Titan (matter Lack)

 

Titan könnte interessant aussehen... - wo bekommt man das?

bspw. in der Bucht :smile:

Ne ne, ich sprach von Originalteilen.

 

Holz, Carbon und Titan ... das sind die drei Originale.

 

Titan hatte ich selbst mal ... ist aber wirklich nur lackiert, würde es nicht mehr verbauen.

 

Ob Holz oder Carbon ist reine Geschmackssache - da es Originalteile sind, passt es so oder so und man sieht das auch.

  • 2 Jahre später...

Die Carbon-Verkleidung des Armaturenbretts löst sich seit geraumer Zeit. Vor allem im Bereich links vom Lenkrad. Es biegt sich leicht ab und hat eine gewaltige Spannung. Kleben bringt nichts.

Hat jemand eine Idee, was hier die beste Lösung wäre. Evtl. eigene Erfahrungen?

das Holz bzw das Carbon ist letztendlich auch nur geklebt. Armaturenbrett raus, mit einem temperaturbeständigen Kleber kleben und mit Schraubzwinge (an den Druckpunkten etwas weiches unterlegen) arretieren und trocknen lassen. Das müsste dann doch halten. Wäre zumindest einen Versuch wert. Das Armaturenbrett ist ja schnell raus.
vorzugsweise einen Kleber verwenden, der halbwegs flexibel bleibt. Bricht dann bei Temperaturwechseln und Bewegung nicht so schnell. Keine Ahnung ob Sika flex oder andere PU basierte gut geeignet sind. Essigvernetzendes gerade bei Holz ungeeignet.
  • 2 Wochen später...

Mit diesem Armaturenbrett möchten wir uns nicht selbst rumärgern, sondern suchen eine preisgünstige Möglichkeit (Werkstatt), wo das gemacht werden kann.

Hat jemand einen Tipp im Großraum Bremen? Ob Möhler in Lesum dafür der Richtige wäre?

Mit diesem Armaturenbrett möchten wir uns nicht selbst rumärgern, sondern suchen eine preisgünstige Möglichkeit (Werkstatt), wo das gemacht werden kann.

Hat jemand einen Tipp im Großraum Bremen? Ob Möhler in Lesum dafür der Richtige wäre?

Schau mal hier, Klick

Diese Teile sind zwar nur für den Preis in F, SE und DK verfügbar, doch der Herr Kruschinsky von Möhler Bremen-Nord kann es bestellen.

Es ist nur unwesentlich teurer aber machbar.

Habe selbst diesen Weg letzten Monat genutzt um an Teile heranzukommen.

Also, ich habe richtiges Holz bei mir eingeklebt. Hält gut und, so finde ich, sieht auch gut aus. Passt meiner Meinnung nach auch zum hellen Leder.........

IMG_1816.thumb.JPG.10d19f18a60196c44082a280bba92c18.JPG

IMG_1817.thumb.JPG.dfe931b11723a0efefebd4bdcc19b748.JPG

IMG_1818.thumb.JPG.ea05d76d09c05f33ac6a9aea0f5701ec.JPG

Ja, Holz ist eine Alternative. Aber selbst machen, das geht mal gar nicht. Daher wären Tipps hilfreich, wo und wer es verhältnismäßig günstig hinbekommt.

Ich muss mir dann ggf. nur Gedanken machen, welche Holzfarbe zum dunkelgrauen Leder passt :biggrin:

Ich habe nur diese Küchenarbeitsplatte als Verkleidung :help:

Wenns Verdeck auf ist, juckt es mich kaum noch !

Ich überleg mir da noch was.

[mention=7079]Hutzelwicht[/mention]

Hast Du es selbst gemacht? Dann komme ich bei Dir vorbei :top:

Ja, Holz ist eine Alternative. Aber selbst machen, das geht mal gar nicht. Daher wären Tipps hilfreich, wo und wer es verhältnismäßig günstig hinbekommt.

Ich muss mir dann ggf. nur Gedanken machen, welche Holzfarbe zum dunkelgrauen Leder passt :biggrin:

Mangels Optionen, wirst Du schnell eine Entscheidung treffen können !

[mention=7079]Hutzelwicht[/mention]

Hast Du es selbst gemacht? Dann komme ich bei Dir vorbei :top:

Das Set habe ich gekauft, hier von einem "Forumianer". Aber eingeklebt habe ich es selbst. Das ist auch kein Hexenwerk. Ich muss noch mal sehen was für Kleber ich dafür genommen habe. Und wenn Du keine zwei linken Hände hast an denen alles Daumen sind kannst Du das sicherlich auch. Ich helfe Dir aber gerne..........

Das Set habe ich gekauft, hier von einem "Forumianer". Aber eingeklebt habe ich es selbst. Das ist auch kein Hexenwerk. Ich muss noch mal sehen was für Kleber ich dafür genommen habe. Und wenn Du keine zwei linken Hände hast an denen alles Daumen sind kannst Du das sicherlich auch. Ich helfe Dir aber gerne..........

 

 

die Instrumententafel sieht aber verdammt orig aus...;-)

die Instrumententafel sieht aber verdammt orig aus...;-)

Ach, Achim, die ist auch orischnaal. Nur eben mit Holz n´ bisschen "verhübscht". Du hast das doch schon mal persönlich beäugt, oder ?

Ach, Achim, die ist auch orischnaal. Nur eben mit Holz n´ bisschen "verhübscht". Du hast das doch schon mal persönlich beäugt, oder ?

oder?............nein dein Auto kenne ich nicht.............;-) nicht bewusst, wie war es noch.....mit Alleinheimer....hadu saab?:biggrin::ciao:

Ach ja, was bin ich auch tüddelig........... Bei der Grünkohlfahrt war meiner ja im Winterschlaf. Man, meine Speicherplatte ist auch nicht mehr das was sie mal war. Sorry................:hmmmm::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.