Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Leider schweigt sich der Bentley an diesem Punkt aus, ich suche einen Schaltplan für die Leuchtweitenregulierung an einem 1992er 900.

 

Das Problem:

Beide Stellmotoren habe ich getestet, sie funktionieren.

Den Schalter habe ich durchgemessen: funktioniert.

Die Verkabelung vom Schalter zu den Motoren ist OK.

Die Sicherung Nr. 10 - gemeinsam mit dem APC - ist OK, Spannung liegt an.

Masseverbindungen sind OK.

Allerdings liegt auch bei eingeschaltetem Abblendlicht am Schalter nur eine Spannung von weniger als 1 Volt an, deshalb funktioniert das System nicht.

 

Gibts da irgendwo noch ein Relais oder eine weitere Sicherung? Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen?

Ein Schaltplan wäre nun meine einzige Rettung... oder gibts einen konkreten Tipp, was ich noch prüfen könnte?

hast ne pn

Leider kann ich Dir mangels WIS-Büchern bei Deinem Problem auch nicht weiterhelfen.

Shan hat hier

http://www.hexfiles.com/users/shan/Electrical/index.html

neben dem 901 Manual

zwar auch einige Schaltpläne verlinkt, die Dir und anderen bei anderen Problemen weiterhelfen könnten, aber leider nicht den gesuchten!

...da gibts kein relais... mal alle stecker+verbindungen checken...

leuchtweite.jpg.ebd54b0bd61571c9a706f18a90b7f5e0.jpg

zwar auch einige Schaltpläne verlinkt, die Dir und anderen bei anderen Problemen weiterhelfen könnten, aber leider nicht den gesuchten!
trotzdem sei gedankt

 

Ich tippe schlichtweg auf die Steckverbindungen.

ich hatte diesbezüglich ähnliche Fälle, dessen oxidierte Steckverbindungen abnormale "Scherz"-Funktionen (oder "disfunktionen" wie man dies auf deutsch auch immer sagt!) übermittelten! Da nützte auch kein Kontaktspray zur abhilfe, musste Steckverbindung neu verlegen und gut war's.

Super Tip!

 

...wie meinen...???...

  • Autor

So, dank Schaltplan Problem gelöst: :smile:

 

Es war ein verstecktes Masseproblem an Verbinder J12.

Masse lag zwar an, zwischen J12 und Massestelle G1 war aber ein Widerstand von 4 Ohm zu messen.

So kam zwar Spannung an den Schalter und die Motoren - leider aber etwas zu wenig.

Wenn die Spannung dort nicht genau stimmt, bewegt sich auch nichts; ich hätte nicht gedacht dass so ein geringer Widerstand gleich solche Auswirkungen hat! Verbindung erneuert - alles OK!

 

Vielen Dank für die Hilfe!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.