März 15, 20169 j Bevor ich wieder hinfahre und es doch nix ist, wo ist bei dem der Haken? ;-) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213302128 Vorhin angeguckt: * Viele Dellen und Schrammen, einige richtig tief z.B. Hinten rechts unterm Rücklicht 1cm tiefe Delle * Frontschürze hat sehr tiefe bis zu 1cm breite Schrammen * Xenon sind beide blind * Antriebswellensimmering undicht, dadurch tritt Getriebeöl aus * Irgendetwas ist zwischen Motorblock und Getriebe undicht, Motor und Hilfsrahmen (inkl. Ölwanne) komplett mit Öl versaut Tut mir leid, aber dieser Wagen ist in diesem Zustand mit guten Willen vllt. noch 500€ wert... Alleine die ganzen sehr tiefen Dellen und Schrammen wären mir der Wagen nur noch 1500/2000 wert. War dann noch bei Bischoff, der 9-5er steht da noch und sieht gut aus. Einzig die Motorhaube hat viele Steinschläge (aber kein Rost, man sieht nur die Grunddierung). Ansonsten sieht der echt gut aus, ist aber leider ein Schalter und theoertisch über dem gesetzen Budget.
März 15, 20169 j Hallo, was ich geschrieben habe hab ich nicht geschrieben, weil ich was gegen so ein Auto habe. Das ist nur der Grund für den Marktwert, oder warum man keine 6000 Euro für so einen Eimer zahlen braucht. Ich hab so eine Kiste ja lange genug gesucht und auch gefunden. Thema Verbrauch im 3.0t: * Wenn man das warmgefahrene Auto im Windschatten eines LKW auf der Autobahn "null", kommt um 7,5 Liter raus. * Wenn man 130 km/h mit Tempomat fährt, kommt eine recht saubere 10,5 raus. Wenn man keine Strecke unter ca. 25 km fährt, immer Landstraße und das extrem piano, geht was rund um 10,0 l/100 km. Wenn da auch nur ab und an eine Kürzere Strecke (was um 5 km vielleicht) zwischen kommt, ist die 11 "geknackt". Wenn man das Auto piano in der Stadt bewegt, geht was um 14 Liter. Wenn man im stop & go einen Sprint einbaut, gehen 17 Liter durch. Wenn man Autobahn bis 200 km/h fährt, bleibt es mit bis ca. 13Liter 100 km seht angenehmt im Rahmen. Meine tägliche Fahrstrecke beträt 28 km / Strecke. Ich schaffe es gut, fast nie über 2000 u/min zu drehen. Viel weniger geht nicht. Damit steht aktuell eine an der Tankstelle bestätigte 10,9 bei mir auf den Display, im Sommer war ich auf 10,5 runter. 8,X ... sorry, nicht "normal" gefahren. Nicht das mich hier einer falsch versteht: Ich finde den Verbrauch für die schwere Kiste, für 6 Zylinder, für 4 Liter Hubraum, für 200 PS, für Automatik ... sensationell niedrig! Ich hatte beim Kauf mit min. 2 Litern mehr gerechnet. Viele Grüße!
März 15, 20169 j Deckt sich großteils mit meinen Erfahrungen. Ausnahme: 130 konstant sind bei meinem nie und nimmer über 10l.
März 15, 20169 j Deckt sich großteils mit meinen Erfahrungen. Ausnahme: 130 konstant sind bei meinem nie und nimmer über 10l. dito, bei 130 stand bei meinem 6ender knappe 8l erstaunlich das die anderen angeführten Werte recht ähnlich, noch erstaunlicher das der 6ender im Anhängerbetrieb minimal bis kaum mehr nimmt.
März 15, 20169 j Hallo, was ich geschrieben habe hab ich nicht geschrieben, weil ich was gegen so ein Auto habe. Das ist nur der Grund für den Marktwert, oder warum man keine 6000 Euro für so einen Eimer zahlen braucht. Du glaubst aber nicht das ein 2,3l um 200ps sparsamer sei oder?...
März 16, 20169 j Papiere waren zu dem Zeitpunkt nicht einsehbar. Wird Freitag geklärt. Freitag kann ich auch erst Probefahrt durchführen. Fhz Stand in der letzten Ecke des Gebrauchtwagenplatzes. Ist wahrscheinlich ein Ladenhüter. [mention=10193]Torque[/mention] Hast du den Wagen eigentlich gekauft? Bei Autoscout steht er noch: http://ww3.autoscout24.de/classified/282272809
März 16, 20169 j 8,X ... sorry, nicht "normal" gefahren. Was ist denn schon normal, bitte? Du fährst normal und bist die Referenz? Offenbar aber nicht... Der Wagen ist mit deutlich unter 9 zu fahren, und zwar so, was *ich* als "normal" bezeichnen würde. Du magst ja glauben, dass nur hinter Lastern im Windschaden herfahre, dem ist aber nicht so... dass es geht ist eine Tatsache, fahre ich jedem der es wissen will gerne jederzeit vor. Dass das von Verkehr und Fahrprofil abhängt und daher nicht für jeden vereinbar mit seinem Fahrprofil ist ist auch klar, aber dass es nicht geht bzw nicht normal sein kann. stimmt einfach nicht. Für mein Fahrprofil ist das der normale Verbrauch, war auch schon mal 9 im Alltag, aber eher und häufiger 8,6-8,7. War beim Vorbesitzer übrigens nicht anders, also aus Sicht meines V6 ist das der normale Verbrauch... bei gleichem Fahrprofil nimmt sich mein Aero Automatik nur ca. einen halben Liter weniger. Meine tägliche Fahrstrecke beträt 28 km / Strecke. Ich schaffe es gut, fast nie über 2000 u/min zu drehen. Viel weniger geht nicht. Damit steht aktuell eine an der Tankstelle bestätigte 10,9 bei mir auf den Display, im Sommer war ich auf 10,5 runter. Vielleicht stimmt auch was mit Deiner Gemischaufbereitung nicht. LMM mal probehalber getauscht?
März 16, 20169 j Hallo, lassen wir das doch einfach mal so stehen. Mit "normal" meine ich ein Mitschwimmen im Verkehr. Nichts anders. Fakt ist: für die 2 Zylinder und 0,7 Liter mehr, ist der Mehrverbrauch gegenüber dem 2,3er erstaunlich gering :-) Viele Grüße!
März 16, 20169 j Was ist denn schon normal, bitte? Du fährst normal und bist die Referenz? Offenbar aber nicht... Der Wagen ist mit deutlich unter 9 zu fahren, und zwar so, was *ich* als "normal" bezeichnen würde. Du magst ja glauben, dass nur hinter Lastern im Windschaden herfahre, dem ist aber nicht so... dass es geht ist eine Tatsache, fahre ich jedem der es wissen will gerne jederzeit vor. Dass das von Verkehr und Fahrprofil abhängt und daher nicht für jeden vereinbar mit seinem Fahrprofil ist ist auch klar, aber dass es nicht geht bzw nicht normal sein kann. stimmt einfach nicht. Für mein Fahrprofil ist das der normale Verbrauch, war auch schon mal 9 im Alltag, aber eher und häufiger 8,6-8,7. War beim Vorbesitzer übrigens nicht anders, also aus Sicht meines V6 ist das der normale Verbrauch... bei gleichem Fahrprofil nimmt sich mein Aero Automatik nur ca. einen halben Liter weniger. Vielleicht stimmt auch was mit Deiner Gemischaufbereitung nicht. LMM mal probehalber getauscht? Also ich kann diese Aussage +/- 0,5l/100km bestätigen, das ist der Wert den auch ich habe.
März 16, 20169 j die 9,X im alltag. Fahrprofil: Ca 2Km innerorts, 31km Bundesstraße, 2km innerorts, 2x täglich
März 16, 20169 j Hallo, lassen wir das doch einfach mal so stehen. Mit "normal" meine ich ein Mitschwimmen im Verkehr. Nichts anders. Fakt ist: für die 2 Zylinder und 0,7 Liter mehr, ist der Mehrverbrauch gegenüber dem 2,3er erstaunlich gering :-) Viele Grüße! Genauso ist für mich auch normal, aber offenbar gibt es dennoch Unterschiede in der Realität, wenn mit Deiner Motorsteuerung alles passt, entweder im Verkehr selbst oder in Deinem Mitschwimmen. Aussagen wie "geht nicht" habe ich schon oft widerlegt mit einem Versuch... die 9,X im alltag. Fahrprofil: Ca 2Km innerorts, 31km Bundesstraße, 2km innerorts, 2x täglich Und mit welchem Verbrauch?
März 16, 20169 j Ich liege auf dieser strecke bei einem tatsächlichen verbrauch von 8,8-9,3l auf 100km
März 16, 20169 j Ah, super... also sind wir bisher dank Überzahl hier die "normale" Klientel... So kann man es auch nennen^^ also mit Tempomat auf 100 habe ich zwischen Köln und Karlsruhe nachts auf der Autobahn sogar eine glatte 7,5l laut SID hinbekommen. zugegeben, er war zu beginn der messung warmgefahren und der tank war auch nur halb voll, und wenn das SID n liter weniger anzeigt als es tatsächlich ist, sind wir immer noch bei 8,5 liter auf knappe 1,6t mit der 4gang automatik und einer bereits geleisteten KM zahl von 245000km :)
März 16, 20169 j Moin, Also bei mir steht das SID bei 9,6 Liter Schnitt über 4 Monate. Ist ein Aero mit Fünfstufenautomat. Im Fahrprofil ist viel Kurzstrecke dabei. Auf Langstrecke sinkt der Verbrauch meist auf 8,5, zumindest hier in Schweden. In Deutschland können es ein paar 10tel mehr sein, aber da gibt es ja auch an jeder Ecke ne Ampel und solchen Quatsch. In Schweden fahre 250 Kilometer runter zum Ferienhaus und habe nicht eine Ampel. Ich finde den Verbrauch für die Kutsche absolut in Ordnung. Ich fahre allerdings auch sehr flüssig und nutze Ladedruck eher zum Überholen.
März 16, 20169 j Wie wärs mit einem extra Thread zum Verbrauch? Ist ja ziemlich OT hier! Gibt es doch schon.
März 16, 20169 j Wie wärs mit einem extra Thread zum Verbrauch? Ist ja ziemlich OT hier! Gibt es doch längst, aber OT interessiert doch keinen :)) Ich hab mal wieder 11,7-12,2 Liter, 2001 pre FL Aero, Schalter Aber meiner darf auch jeden Tag einmal 1-2km über 200km/h laufen auf dem Heimweg....ist ja schließlich ein Saab Aero, Wollte ich so aberwitzige Verbrauchswerte haben, er wäre ein Passat Diesel geworden !! (Würrrrg ) @die ganzen Verbrauchstheoretiker: Das mit jeder neuen Abgasnorm der Verbrauch runterging, dank Software u sonstwas Änderungen ist euch aber schon klar ???? Nur mal so nebenbei, und vor allem mit dem Bezug zu "wir sind die normalen" !! Normal ist nix, und Du,Er,Sie,Es und vor allem Saabisten schonmal gar nicht So, Durchsage Ende, schönen Abend noch
März 17, 20169 j Moin, Also bei mir steht das SID bei 9,6 Liter Schnitt über 4 Monate. Ist ein Aero mit Fünfstufenautomat. Im Fahrprofil ist viel Kurzstrecke dabei. Auf Langstrecke sinkt der Verbrauch meist auf 8,5, zumindest hier in Schweden. In Deutschland können es ein paar 10tel mehr sein, aber da gibt es ja auch an jeder Ecke ne Ampel und solchen Quatsch. In Schweden fahre 250 Kilometer runter zum Ferienhaus und habe nicht eine Ampel. Ich finde den Verbrauch für die Kutsche absolut in Ordnung. Ich fahre allerdings auch sehr flüssig und nutze Ladedruck eher zum Überholen.
März 17, 20169 j @ KINGDOMOFDESIRE.... Was ist bei dir kurzstrecke? Fahren in Schweden ist ja in keiner Weise mit fahren in einem mittleren Ballungsraum in Deutschland zu vergleichen..... Ich bin oft in Schweden und verbrauche dort mit meinem 9-5 aero 5 Stufen Automat im Schnitt 8,2 l.....In Deutschland bei kurzstrecke 14 bis 16 Liter...Und mit kurzstrecke meine ich nicht 10 km einsame Landstraße bei 70 oder 90 km/h, sondern 7 km stop and go in einer Stadt... Im Schnitt mit ab und an bisschen gas auf der Bahn sowie cruisen auf der Landstraße komme ich in D selten unter 11,5.... Bei 1/3 Stadt, 1/3 Bahn und 1/3 Landstraße.... Der Verbrauch in der Stadt ist einfach hoch...
März 17, 20169 j Naja Kurzstrecke eher unter schwedischen Bedingungen ohne Ampeln, dafür ein paar Kreuzungen, Bahnübergänge und Kreisverkehre. Hier im Ort zur Arbeit und zurück und mal zum Einkaufen, wo der Motor nicht richtig warm wird und man unter 10 Kilometern bleibt. Klar ist das mit Deutschland nicht zu vergleichen, dort würde ich 14-15 Liter brauchen und wäre mit dem Rad schneller! Ich kenne das Elend, habe selbst fast mein ganzes Leben stadnah gewohnt und war durch schlechte Busanbindung oft aufs Auto angewiesen. Da braucht man dann für 12 Kilometer manchmal mehr als eine halbe Stunde. Einer der Gründe warum ich hier wohne, auch wenn ich die Großstadt, die Gastronomie und das kulturelle Angebot Deutschlands manchmal sehr vermisse.
März 18, 20169 j Spot billiger früher Aero http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223595027
März 18, 20169 j Puh, ist beängstigend wie wenig dafür noch aufgerufen wird. Und wenn der tatsächlich noch fährt, ist es ja noch dramatischer! Aber vielleicht ist es ja einer von Nikki/Amarula's sagenumwobenen, neuwertigen und kostengünstigen Gebrauchten. Jetzt gibt er sie zuliebe des Forums für schmales Geld weiter...
März 18, 20169 j Ja, das ist nicht viel. Absolut ehrlicher Preis. Wenn das Auto die Mängel hat, die in dem Alter leider normal sind, dann ist das aber nunmal das, was der Wagen wert ist. Die Mondpreise mancher Verkäufer sind meist überzogen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.