Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Für`s FERNSEHEN?

 

Jetzt verstehe ich auch Dein Profilbild ...... :tongue:

argl sorry, war nicht ganz bei der sache beim letzten post :redface:
Wenn Du eine saubere Verdrahtung hast, sicher!

 

Ich hatte so was mal für das Internet im Haus, immer wenn ich bei bestimmten Steckdosen Verbraucher angeschlossen hatte, war der Datenfluß weg.

 

Aber dennoch Dnke für die Info, für 170 Tacken werde ich am 1.7. evtl. auch noch mal zuschlagen.

 

Und bei Amazon ist eine Rückgabe ja auch kein großes Thema, sollte es wirklich nicht klappen.

 

Versuch macht kluch.... - so ähnlich heißt es doch.

 

Das Ding dranhängen und ausgiebig testen. Es gibt die verschiedensten Einflußgrößen, die entscheiden, ob's störungsfrei funktioniert oder nicht. Angefangen bei Verbrauchern, die sich unvermittelt ins Netz schalten, über den Schütz bis hin zu mangelnder el.magnetischer Abschirmung bei vielen nebeneinander laufenden Strängen. Die jeweils dazwischenhängende Sicherung der einzelnen Kreise ist das noch harmloseste Problem.

 

Zumindest wäre auf diese Weise im Erfolgsfalle mit quasi Null baulichem Aufwand das Ziel erreicht.

Wenn Du eine saubere Verdrahtung hast, sicher!
Ja, das was man 1970 so als Heimwerker als state of the art verstand. Heute wohl eher art. Na ja, FI und Lasttrenner nachgerüstet. Ist wie die Erfahrungen hier zeigen recht unterschiedlich und kaum vorher abzuschätzen.

 

Ich hatte so was mal für das Internet im Haus, immer wenn ich bei bestimmten Steckdosen Verbraucher angeschlossen hatte, war der Datenfluß weg.
Was übrigens regelmäßig zu Problemen führt sind Wandwarzen (mit Schaltregler) und sonstige externe Schaltnetzteile. Bei uns war es ein Notebooknetzteil das gar nicht geht. Alternatives Netzteil mit gleichen Ausgangsdaten tut es nun problemlos. Wer also Probleme mit dLAN hat sollte erst mal da ansetzen und die Schaltnetzteile an eine ggf. gefilterte Steckdosenleiste verbannen.

 

CU

Flemming

Dass hier kein Missverständnis entsteht, wenn ich Kabel irgendwohin brauche, dann verlege ich die, und da würde ich auch schon mal eine Wand aufmachen, weil Kabel unter der Fußleiste für mich auch keine befriedigende Lösung ist. Allerdings habe ich bisher ganz gut vorgesorgt, wie es scheint, denn meine Wände waren noch nicht wieder auf seit Hausbau. Noch weniger als Kabel unter der Fußleiste mag ich zuviel Funk im Haus, also wäre Devolo durchaus angebracht als Übergangslösung, bis das richtige Kabel richtig liegt. :rolleyes: Mein Vater benutzt so etwas auch problemfrei für Netzwerk auch über mehrere Stockwerke, ein Freund hat die Sat-Lösung seit ein paar Monaten in Betrieb. Bisher keine nennenswerten Probleme. Einen Versuch ist es denke ich auf jeden Fall wert, und nicht jeder legt den gleichen Perfektionismus bei Hausinstallationen an den Tag... :redface: und das ist auch gut so! :biggrin: Ist nämlich ein ganz schönes Kreuz, das man da rumschleppt... :rolleyes: beim Haus hört's ja nicht auf... :redface:
Bei und über Amazon ganz günstig und am 1.7. mit 10% Rabatt!

 

 

= 172,50 EUR frei Haus

 

Habe nicht richtig gelesen: Der Rabatt gilt BIS zum 1.7.!

 

Sorry!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.