Zum Inhalt springen

Erst Check Engine und jetzt das volle Programm...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

nabend zusammen,

 

mein - oder besser gesagt - mittlerweile der saab meiner frau

hat seit letzter woche ein problem ...

 

zuerst ging ab und an die check engine an und dann das

volle programm - mit abs und ausrufezeichen

 

also zur werkstatt - den wagen mit der problembeschreibung

da gelassen - und mit einem neuen relais fürs licht ein wenig

blabla und knapp 200 euro weniger in der tasche wieder nach

hause.

 

ausgelesene fehler waren B1600 F1625 B1705

 

seit dem wir den wagen wieder haben ruckelt er im teillastbereich

bzw. ruckelt beim beschleunigen

 

da ulm - wo wir mitlerweile wohnen - ein von saab spezialisten

gemiedenes plätzchen ist - würde uns eine ferndiagnose erstmal

sehr helfen ...

 

ach ja - 9-5 2,3 aero bj2000

 

grüße,

matthias

Ohne die ausgelesenen Fehler benennen zu können: check mal sämtliche Unterdruckschläuche im Motorraum auf richtigen Sitz, Abrutschen, porös-sein; einen nach dem anderen, vlt. mit Taschenlampe. Vlt. ist da nur einer (oder mehrere) nicht i.O. Plastikdeckel um Ölstutzen vorher abnehmen.

Evtl. sind die Mechaniker irgendwo dran gekommen / hängen geblieben...

Sonst haben eigentlich CE (check engine) und ABS nichts miteinander zu tun.

Fehlermeldungen hast du jetzt aber keine wieder?

...und die großen Ladeluftschläuche (Schellen) auf FESTEN !!! Sitz.
  • Autor

erstmal vielen dank für die infos ...

 

alle schläuche sind ca 1 jahr alt

ich habe sie nochmal überprüft

alle sitzen richtig

auch die ladeluftschläuche :confused:

 

die fehlermeldungen tauchen weiterhin auf

kann mir jemand die fehlercodes übersetzen ?

 

grüße,

matthias

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=92156

 

wobei deine codes bei saabcentral nichts vernünftiges ergeben. B1600 bedeutet "PATS (Passive Anti-Theft System) ignition key transponder signal is not received" :confused: (Quelle: http://www.ecutesting.com/b1600_fault_codes.html)

 

bist du sicher, dass die fehler aktuell waren?

  • Autor
laut werkstatt waren die fehler aktuell :cool:

Hört sich alles ein wenig nach einer teilweise zusammengebrochenen Spannungsversorgung an. Wie alt ist denn die Batterie des Fahrzeugs?

 

Flemming

 

PA: Gab es nicht im Raum Augsburg eine taugliche Werkstatt? Das wäre ja nicht so weit weg.

evtl. ist Autohaus Hofmann (ehemals Saab Zentrum Memmingen) eine Möglichkeit. Habe aber persönlich noch keine Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht.
  • Autor
Hört sich alles ein wenig nach einer teilweise zusammengebrochenen Spannungsversorgung an. Wie alt ist denn die Batterie des Fahrzeugs?

 

die batterie ist neu und geprüft - das scheidet also leider auch aus ...

Auch eine Neue Batterie kan fehlerhaft sein. Oder was natürlich auch sein kann ist das deine Lichtmaschine fehlerhaft ist.
  • 2 Monate später...

Muss mich leider auch einklinken: mein 931 Cab hat auch den B1600 OBD Code mit ständig leuchtender CEL. Habe diesbezüglich im gesamten Forum nichts gefunden?!

Also, "68-er", was war's letztendlich? Und was bedeuten die beiden anderen Codes bei dir (ich habe nur B1600 und P1110, was aber vermutlich nichts miteinander zu tun hat. P1110 sollte etwas mit dem Bypass-Ventil zu tun haben, laut kurzem Überfliegen der Suchergebnisse zu P1110 im Forum)?

 

Außerdem macht mich Flemming's Aussage stutzig: Irgendein Kabel scheint irgendwo lose zu sein, da der vordere linke Lautsprecher nur manchmal funktioniert! Könnte es damit zusammenhängen?

Hab den Fehlerspeicher heut auslesen lassen, keine 10km später wieder die CEL.. :frown:

 

 

#EDIT: Der B1600 Code ist wohl kein Saab spezifischer. Das mit dem PATS passt wohl; habe im Netz noch etwas von wegen "damaged key" und/oder "zeitweise Verbindung zum SID unterbrochen" gelesen? Letztlich wird wohl irgendein Spannungsproblem vorliegen - oder nur ein loser Stecker vom SID (wird morgen geprüft)??!! Dann lach ich mich schlapp. Aber das mit dem Lautsprecher passt da irgendwie so gut rein in die Thematik..

Hat der 9-5er TCS.Wenn ja ist das mit Sicherheit ein Problem im Datenbus.Häufig bei Fahrzeugen mit TCS macht das ABS Steuergerät Probleme und verursacht solche Probleme
  • Autor

@imaxx - bei mir war das steuergerät defekt - ist wohl ein häufiger

auftretendes problem der bosch steuergeräte aus der zeit ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.