Veröffentlicht Juni 28, 201213 j Ich habe heute mein Check-Engine beseitigt, es gab ne neue Zündkassette von Skandix. Hatte vorher hier im Forum gestöbert und das teure Original von Saab genommen (272,- EUR ) Aufgefallen ist mir dann, dass um die Zündkerzen herum verbrannte Ölreste klebten. Dabei habe ich festgestellt, das die inneren 5 Torx-Schrauben des Ventildeckels (siehe Bilder) locker waren und dann nochmal alle äußeren Torx-Schrauben überprüft (1-2 waren locker). Bei den inneren Schrauben waren 1-2 so locker, dass man sie mit der Hand drehen konnte (eiskalter Motor!). Meine Frage nun: Wer war das? Werden diese Schrauben gelöst, wenn man die Ölwanne kontrolliert? Sicher nicht, oder? Werden diese Schrauben gelockert, wenn man ein Leck in der Servoleitung sucht? Sicher auch nicht. Da dies die einzigen Arbeiten waren, die an dem Auto durchgeführt wurden seit ich es habe, fahre ich dann wohl schon mehr als ein Jahr mit lockeren Ventildeckel-Schrauben herum... Jetzt ist alles wieder fest und das Rasseln, weswegen mir der Saab-Spezi aus der Hilfeliste hier neue Ketten (incl. kompletter Motorrevision) einbauen wollte, ist auch weg Also eben mal kurz 2.500,- EUR gespart....
Juni 28, 201213 j Die Schrauben werden auch nicht festgezogen! Ich meine, ohne Gewehr:biggrin:, 10 Nm. Wer sie fest anzieht, hat dann einen gebrochenen Ventildeckel.
Juni 28, 201213 j Wer sie fest anzieht, hat dann einen gebrochenen Ventildeckel. .....oder selbigen in undichter Ausführung, auch ohne Riß.
Juni 28, 201213 j Mit dem abgebildeten Werkzeug scheint eine übermäßige Krafteinwirkung auf die Schrauben unwahrscheinlich
Juni 28, 201213 j Autor na aber 10 NM ist doch deutlich mehr als handfest, oder? Man konnte die Schrauben mit 2 Fingern drehen, und Öl ist ausgetreten.
Juni 28, 201213 j 10Nm schaffen selbst Kinderhände! Es gibt aber Leute, die knallen diese Schrauben mit der 1/2"-Knarre an, als ob die Dinger das Auto zusammenhalten sollen.
Juni 28, 201213 j Hey, Koofnischt, ich kenne Deine Kinderhände nicht! 10 Nm sind nicht viel. Das sind bei dem Werkzeug mit lockerer Hand gedreht, bis der Griff sich in der Hand durchdreht. Einfach so andrehen wie die Festeren. Vor allem gleichmäßig.
Juni 28, 201213 j Denk dir nix. Meine waren auch locker, als ich den Ventildeckel mal abnehmen wollte. Die bleiben halt nicht ewig vorgespannt, weil sich die Dichtung über die Laufzeit ein bisschen setzt.
Juni 28, 201213 j Ein bissl gefühl, sollte man schon in den händen haben. Sind eben keine schrauben, die etwas halten müssen. Wer da wie ein bauer ran geht..... bekommt das böse erwachen.... Drehmomentschlüssel ganz nett... aber seinem instinkt sollte man eher trauen.... :0)
Juni 30, 201213 j Nockenwellendeckel 15Nm. Ist aber auch nicht viel. 15 Tafeln Schokolade an 1m Hebel. Und vor allem über Kreuz gleichmäßig anziehen, insb. wenn die Dichtung neu ist.Wenn du mal eine neue Dichtung eingesetzt hast, dann siehst du, wie viel die sich noch setzen kann. Da wundert es nicht, wenn da mal die eine oder andere Schraube lose ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.