Zum Inhalt springen

eCall: Auto-Notruf soll ab 2015 für Pkw verbindlich werden

Empfohlene Antworten

  • Antworten 55
  • Ansichten 2,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

 

Dies ist nur ein einziges, recht aktuelles - der vielen "Ermächtigungsgesetze" aus den letzten paar Jahren...

 

Wartet mal ab, wofür schon alles klammheimlich eine "Rechtsbasis" geschaffenwurde. Spätestens dann, wenn die Bevölkerung großflächig die Schnauze voll hat und aus diesem Grund der innenpolitrische "Notstand" ausgerufen wird, sollte für einige der naiven Rechtsstaatsgläubigen ein böses Erwachen folgen.

Und *in-der-tat* - Ich würde augenblicklich ein solches Rettungssystem in alle meine Fahrzeuge nachrüsten, wenn sichergestellt wäre, daß die Daten nicht fremdangezapft werden könnten. Auch in Mitteleuropa. Oder gerade in Mitteleuropa, weil gerade bei uns die Hilfsbereitschaft im Falle eines Notfalles häufig recht begrenzt ausfällt, viele nur gaffen - bis dann irgendjemand nach einer Weile auf die geniale Idee kommt, zu fragen, ob denn schon die Rettungskräfte benachrichtigt sind.

 

Einspruch: Hab zwar nur einmal Erfahrung diesbezüglich machen müssen in D, dafür war das vorbildlich! War mit dem Motorrad nahe Regensburg (A3?) unterwegs (Heimfahrt von Irland), als mir die Luft im Vorderrad flöten ging - ganz ehrlich kein lustiges Erlebnis wenn man mit 140 unterwegs ist - Ließ die Maschine ausrollen, und brauchte dabei beide Spuren, weil es mir den Reifen mal links mal rechts verzogen hat - die Letzten KM/h hab ich dann im feuchten Graben neben der Autobahn runtergebremst, und es schmiss mich auf die Schnauze - abr ich fiel ja weich. Das erste Auto, dass meinen Eiertanz live miterlebt hat blieb stehen, und der Fahrer kam zu mir, um nach mir zu sehen. Hier in AT würde ich wahrscheinlich noch immer unter der Maschine liegen....

Dafür war dann die Bergeaktion durch ADAC unter aller Kanone - das klappt hier mit unseren gelben Engeln wesentlich entspannter und besser - Der Typ konnte mir nicht mal die Nummer für ein Taxi nennen geschweige denn mir eines organisieren...

Transalpler: sei froh!

 

Ich hab sowas mal ähnliches mal auf der A2 im Ruhrgebiet miterlebt: ich mit dem Sportunimog auf der rechten Spur unterwegs, an einer Ausfahrt schießt rechts auf der Verzögerungsspur ein Mopped vorbei, bremst scharf, trudelt und der Pilot steigt auf der Wiese über den Lenker ab, was ich in dem Moment über den Rückspiegel sehen konnte.

Dreispurige Autobahn mit massivem Freitagnachmittagsfeierabendverkehr.

Was passiert: NICHTS! Kein einziger nachfolgender Kraftfahrer kam auf die Idee, sich zu kümmern. Ich hab dann hinter dem Beschleunigungsstreifen angehalten und bin zu Fuß zurück (macht gar keinen Spaß, kurz vor der Abenddämmerung in Flecktarn über eine Autobahnauffahrt zu sprinten - war mir eine Lehre, seitdem gibt's für jeden Sitzplatz eine Warnweste an Bord). Der Moppedfahrer hatte sich im Schock aufgerappelt und war verschwunden - zum Glück erkannte die Besatzung eines zufällig von einer Einsatzfahrt zurückkommenden KrKw die Lage und hielt, just in dem Moment, wo ich einen Notruf absetzen wollte, so daß wir dann den Verwundeten gemeinsam suchen konnten (und auch gefunden haben, glücklicherweise gut erhalten: der Junge muß gute Protektoren und eine Menge Glück gehabt haben).

 

Eine dreispurige Autobahn in Deutschlands größtem Ballungsraum, Verkehr fast Stoßstange an Stoßstange, den Unfall müssen mindestens 30 Kraftfahrer mitbekommen haben und NIEMAND kommt auf die Idee, erste Hilfe zu leisten.

Die Erfahrung, zwar nicht die erste Person an der Unfallstelle, aber Ersthelfer zu sein habe ich noch ein paar weitere Male gemacht und viele Kameraden ebenfalls. Wenn sich ein Ersthelfer findet, dann ist er höchstwahrscheinlich ein zufällig vorbeigekommener a) Angehöriger von freiwilliger Feuerwehr, THW, Rotem Kreuz, Malteser, Johanniter etc, b) Polizist oder c) Soldat/Reservist. Diese Einschätzung wurde auch in Gesprächen mit Angehörigen von Polizei und zivilen Rettungsdiensten bestätigt.

 

Keine Ahnung, was in den Köpfen der Leute vorgeht. Geht mich nicht an, gibt ja schließlich den Rettungsdienst dafür? Erbärmlich.

Erbärmlich.
Vollste Zustimmung!

Harmoniert aber wohl recht gut mit dem Rest des allgemein üblichen Schädelinhaltes eines Großteiles der Bewohner dieser Bananenrepublik.

Vollste Zustimmung!

Harmoniert aber wohl recht gut mit dem Rest des allgemein üblichen Schädelinhaltes eines Großteiles der Bewohner dieser Bananenrepublik.

 

So isses.

 

Es muß aber nicht unbedingt direkt ein Unfall sein. Erinnere mich noch, als ich vor einer Ewigkeit bei Schneegestöber und knapp minus 20 Grad nächtens vor einem halb zugeschneiten Pannenfahrzeug angehalten habe, um zu klären, ob die ein Telefon an Bord haben - oder sich den Arsch abfrieren. War eine ziemlich abgelegene Stelle einer südlichen deutschen Autobahn. Keine Sau hat gehalten, obwohl die Karre gut sichtbar war und etwa alle zehn Minuten ein Wagen vorbeischnürte. Die bibbernden Tschechen haben sich dann erst einmal in meinem gut geheizten Schwedenschiff aufgewärmt...

Ich kann aus langjähriger Erfahrung bestätigen, dass speziel in Bayern (außer mitten in der Großstadt München) die Hilfsbereitschaft noch weit verbreitet ist. Vor allem in abgelegenen Teilen wie dem Bayrischen Wald muss man selten lange auf Hilfe warten.
Ich kann aus langjähriger Erfahrung bestätigen, dass speziel in Bayern (außer mitten in der Großstadt München) die Hilfsbereitschaft noch weit verbreitet ist. Vor allem in abgelegenen Teilen wie dem Bayrischen Wald muss man selten lage auf Hilfe warten.

 

In abgelegenen Gegenden ohne zugereiste Bessermenschen wird üblicherweise noch zusammen gehalten.

Aber merke: Auch abgelegene bayerische Autobahn ist nicht gleich Bayern, sondern exterritoriale Zone.

Quasi Durchreise-Enklave. Dort gelten dann andere Gesetzmäßigkeiten: "Jeder für sich - und so schnell wie möglich."

  • 4 Monate später...
Dies ist nur ein einziges, recht aktuelles - der vielen "Ermächtigungsgesetze" aus den letzten paar Jahren...

 

Hab mir mal erlaubt, aus aktuellem Anlass diesen Fred aus den Tiefen des Forums zu holen.

Wen's stört - Ihr wisst ja, da gibt es lustige Sandhaufen, in die man seinen Kopf stecken kann.

 

Für alle anderen: Manchmal hasse ich es, wieder mal recht zu haben - und mich auch noch selbst zu zitieren... - *wirklich*

 

Nachdem "unsere" parlamentarischen Volksbeglücker kürzlich ja still und heimlich an der Führerschein-Schraube gedreht haben, um künftig den Besitz- und Bestandschutz der einmal erworbenen "Fahrerlaubnis" in einen Wisch mit Verfalls- oder Ablaufdatum zu verwandeln, bereitet man offensichtlich an anderer Stelle die von mir hier im Fred mehrfach orakelte Weiterentwicklung der sich an verschiedenster Stelle schon heute etablierenden Überwachungs-Diktatur vor.

 

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38086/1.html

 

Vergleicht mal diese Meldung mit dem Thema dieses Freds. Und dazu als Ergänzung meine *ach-wieder-mal-so-verworrene* Verschwörungstheorie, die ich Euch in diesem anderen Fred vorgestellt habe: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/59896-viren-der-autosoftware.html - Soll heißen: Hoffe verzweifelt, daß mittlerweile auch dem Letzten unter Euch die Augen aufgegangen sein sollten, welche Methoden angewendet, um uns alle immer wieder hinter's Licht zu führen.

 

Dazu aktuell noch die heute frech und dreist zugegebenen Manipulationen - Stichwort "Armutsbericht" - mit der dazu verlautbarten Begründung - "Ursprüngliche Fassung entspricht nicht der Meinung (!!) der Regierung" dürfte weiterhin ein recht klares Bild auf andere beauftragte Statistikfälschungen wie Arbeitslosenzahlen oder Teuerungsrate werfen.

 

Willkommen in der BRDDR - oder vielleicht sogar auch schon EUdSSR...?

Nachdem "unsere" parlamentarischen Volksbeglücker kürzlich ja still und heimlich an der Führerschein-Schraube gedreht haben, um künftig den Besitz- und Bestandschutz der einmal erworbenen "Fahrerlaubnis" in einen Wisch mit Verfalls- oder Ablaufdatum zu verwandeln

 

was meinst Du?

was meinst Du?

 

Die erste Stufe kommt übernächsten Monat.

 

https://www.google.to/search?hl=de-TO&source=hp&q=f%C3%BChrerschein+neuerungen+2013&btnG=Google-Suche&lr=&gbv=1

 

Die weiteren, bereits beschlossenen - aber noch nicht veröffentlichen - sind nach üblicher Salami-Scheibchentaktik auch schon in der Pipeline.

Lasst Euch überaschen - oder recherchiert selbst mal ein wenig...

 

Spaßeshalber mal: Große Preisfrage in die Runde:

 

Wer von Euch wäre nach den veröffentlichten Informationen ohne ewiglange und widersprüchliche Recherche in der Lage, simple Fragen zu beantworten wie - Wer darf künftig mit welchem Führerschein ein Trike mit Anhänger fahren - oder - Mit welcher Version der diversen Lappen ist es noch möglich, ein Gespann zu bewegen, welches NICHT einen LKW als Zugfahrzeug besitzt, aber dennoch schwerer als 3,5 Tonnen ist...??

 

Und zuletzt - Da dies alles ja nicht über Nacht kommt: Wer von Euch fühlt sich durch die "Qualitätsmedien" in diesem unserem Lande hinreichend über diese Änderungen informiert- insbesondere von den bunt flimmernden Staatsmedien, für die ebenfalls ab 2013 beginnend, eine obligatorisch haushaltsgebundene Sonder-Propaganda-Steuer fällig wird, obwohl man KAINEN FÄRRNSÄRR besitzt....?

Danke Josef, googlen hätt ich grad noch selber gekonnt. Quellenangaben sehen anders aus.

 

Aber mal zum Thema: inwieweit ist Besitz- und Bestandsschutz gefährdet?

Danke Josef, googlen hätt ich grad noch selber gekonnt.

 

Genau *dies* bezweifle ich mittlerweile - nach leidvoller Kenntnisnahme mehrerer Deiner Kommentare zu meinen Beiträgen bei Themenumfängen wie diesem hier gerade.

 

Quellenangaben sehen anders aus.

 

Aber mal zum Thema: inwieweit ist Besitz- und Bestandsschutz gefährdet?

 

Weil es die erste Stufe der "Harmonisierung" nach EU-Recht ist, nach der - intern bereits Beschlusstand - dann wenige Jahre später auch alle anderen Lappen - der uralte "graue" eingeschlossen - zunächst unter dem Vorwand der "Aktualisierung des Passbildes" blöderweise ab dem Augenblick der Ausgabe des zwangsweise untergeschobenen Nachfolgedokumentes (...mit neuem Passbild und natürlich RDIF-Chip...) nicht mehr unbegrenzt gültig sein werden.

 

Künftig nur noch Führerschein auf Zeit. Das, an Kleinigkeiten, die schon lediglich ab übernächsten Monat geltendes Recht sind, darfst Du übrigens als "Einleitendes Geplänkel" künftig ausstehender Änderungen werten. Der dicke Hammer folgt dann eine Weile später. Wart's ab...

 

Und weil Du ja nach Quellen Fragst - Wie wär's wenn Du Dir nicht ständig alles nur vorgekocht bestellen würdest, danach aber maulst, ich würde wieder verschwörungstheoretisches Zeugs schreiben - sondern statt dessen mal Deinen eigenen Hintern hochbekämst um selbst zu recherchieren - Bist Doch, so wie ich es mitbekommen habe, auch ein "Mündiger Bürger" und staatshöriger Bewohner der Republik Murkselstan - oder...?

...nach der - intern bereits Beschlusstand - ...

 

was meinst Du mit "internen Beschlussstand"? Auf was beziehst Du Dich da?

 

Nenn mir bitte eine belastbare Quelle, die davon spricht, dass geplant ist unbefristete Fahrerlebnisse in befristete umzuwandeln. Die bloße Ausgabe eines neuen Dokumentes reicht dazu nicht.

was meinst Du mit "internen Beschlussstand"? Auf was beziehst Du Dich da?

 

Nenn mir bitte eine belastbare Quelle, die davon spricht, dass geplant ist unbefristete Fahrerlebnisse in befristete umzuwandeln. Die bloße Ausgabe eines neuen Dokumentes reicht dazu nicht.

 

Ist es für Dich so schwer zu kapieren, daß es künftige EU-Richtlinien gibt, welche bereits in Vorlage bestehen - beschlossen oder auch nicht - aber noch nicht veröffentlicht wurden...?

Der Zeitpunkt des schon vorbestimmten Beschlusses aus taktischen Gründen noch herausgezögert wird...?

Ist Dir bekannt, daß diese dann - sobald sie nach formaler Durchführung des Beschlusses veröffentlicht wurden - in nationales Recht umzuwandeln sind...?

Und zum Schluß - Ist es so schwer, einfach mal zu akzeptieren, daß ich über Informationen verfüge, die Du nicht hast...?

 

Glaub's mir einfach, daß sehr bald auch die alten grauen Lappen eine Ablauffrist bekommen - oder glaub's nicht. Mir wurscht.

 

Abgesehen davon:

Deine "Vollkasko-Vollversorgungs-Nenn-Mir-Quellen-Sonst-Glaub-Ichs-Nicht"-Einstellung geht mir schon seit geraumer Zeit auf den Sa**.

 

@all

Letztes Wort wurde von mir selbst zensiert.

Ist es so schwer, einfach mal zu akzeptieren, daß ich über Informationen verfüge, die Du nicht hast...?

 

ja, das ist schwer. Auf der einen Seite sagst Du, man soll einfach mal recherchieren (somit unterstellst Du, dass die Infos öffentlich und zugänglich sind). Wenn man Dich dann bittet, Deine Ausführungen mit einer simplen zu belegen, dann verweist Du auf dubiose Informationen, über die nur Du verfügst. Das passt nicht.

 

Und es ist mit Sicherheit keine "Vollkasko-Mantalität", wenn man einfach nur die Quellen wissen möchte um sich selber ein Bild zu machen. Nachweise sind halt schlicht sauber zu führen, das gilt eigentlich auf jedem Gebiet.

 

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du hinter allem und jedem die finstere Weltverschwörung vermutest.

 

M

Ein gesundes Misstrauen ist angebracht. Es gibt nur wenige Menschen, die ihnen übertragene Macht nicht missbrauchen. Aber es gibt 1000 Beispiele, wie machtpolitische oder rein wirtschaftliche Ziele mit irgendeinem Hokuspokus verschleiert werden, damit das Volk nicht nur nichts merkt, sondern auch noch an das Gute in den Machthabern glaubt. Murkselstan ist jedenfalls ein Land, wo ziemlich oft das Volk verar...t wird. Sicher ist es kein Vergleich mit der DDR, aber schlimm genug. In gewisser Weise ist da Mursistan ehrlicher. Da weiß man, woran man ist.
ja, das ist schwer. Auf der einen Seite sagst Du, man soll einfach mal recherchieren (somit unterstellst Du, dass die Infos öffentlich und zugänglich sind). Wenn man Dich dann bittet, Deine Ausführungen mit einer simplen zu belegen, dann verweist Du auf dubiose Informationen, über die nur Du verfügst. Das passt nicht.

 

Und es ist mit Sicherheit keine "Vollkasko-Mantalität", wenn man einfach nur die Quellen wissen möchte um sich selber ein Bild zu machen. Nachweise sind halt schlicht sauber zu führen, das gilt eigentlich auf jedem Gebiet.

 

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du hinter allem und jedem die finstere Weltverschwörung vermutest.

 

M

 

Nö. Keine Weltverschwörung. Eitel Sonnenschein - und wir alle fassen uns im Sitzkreis am Händchen und sagen "Hommmmmmm"

 

Lies mal zur Einstimmung eine recht kurze und übersichtliche Seite unserer ebenfalls EU-beglückten Nachbarn.

Dort ist der aktuelle (!) veröffentlichte Stand zusammengefasst. Das Ganze sieht auf den ersten Blick völlig harmlos aus.

 

http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/fuehrerschein/fsrichtlinie.html

 

Dann beachte bitte den zur Zeit noch (!) gültigen Passus, daß erst Ende 2032 der Komplett-Austausch abgeschlossen werden soll.

Meine Informationen besagen, daß diese Frist noch einmal verkürzt werden soll.

 

Noch schlimmer wird es sehr bald für diejenigen, denen nach Verlust ein Ersatzdokument ausgestellt wird.

Die trifft es unter Umständen dann wohl augenblicklich - Der neue ausschließlich ausgegebene Scheckkarten-Lappen ist je nach EU-Mitgliedsstaat nur noch 10-15 Jahre gültig.

Bedeutet im Extremfalle - Grauer Lappen in der Waschmaschine zerkocht, Ersatzdokument beschaffen - Mit dem grauen Lappen ist die uneingeschränkte Gültigkeit verkocht.

 

Auch diejenigen, die ihren Wohnsitz über einen gewissen Zeitraum ins EU-Ausland verlegen, könnten in eine Falle laufen. Da reicht schon ein längerer Aufenthalt, falls es einen von Frankreich oder Germanistan kommend mal längere Zeit beruflich nach Holland verschlägt - und man sich mit dortigem Hauptwohnsitz aus irgendeinem Grund einen Führerschein ausstellen lassen muß.

 

Es heißt zwar nur - Tausch alle 10-15 Jahre, um einigermaßen aktuelle Dokumente umlaufen zu haben - aber in dem Augenblick, in dem Du Deinen grauen oder rosa Lappen aus der Hand gibst, aus der Hand genommen bekommst - oder aus welch Grund auch immer gezwungen bist, eine "Scheckkarte" zu beschaffen, damit wohl der bisherige Besitzstand, eine zeitlich uneingeschränkte Fahrerlaubnis zu besitzen, verfällt.

 

Leichtes Spiel, dann sowohl "...auf EU-Beschluß..." kurzfristig die zugebilligte Frist zu verkürzen, als auch an die Ausstellung des Folgedokumentes zusätzliche Bedingungen zu knüpfen. Beides wird kommen. Glaub's einfach - oder auch nicht - und auch das "Jahr 2032" ist noch nicht der final vorgesehene Zeitpunkt... - Wart's einfach ab - und staune.

> Und es ist mit Sicherheit keine "Vollkasko-Mantalität" ...

 

Wusste garnicht, dass ein Manta vollkaskoversichert werden konnte. ;-)

> Und es ist mit Sicherheit keine "Vollkasko-Mantalität" ...

 

Wusste garnicht, dass ein Manta vollkaskoversichert werden konnte. ;-)

 

:rofl: du hast recht

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Es heißt zwar nur - Tausch alle 10-15 Jahre, um einigermaßen aktuelle Dokumente umlaufen zu haben - aber in dem Augenblick, in dem Du Deinen grauen oder rosa Lappen aus der Hand gibst, aus der Hand genommen bekommst - oder aus welch Grund auch immer gezwungen bist, eine "Scheckkarte" zu beschaffen, damit wohl der bisherige Besitzstand, eine zeitlich uneingeschränkte Fahrerlaubnis zu besitzen, verfällt.

 

wo ändert sich der Besitzstand????? Hingehen - neues Dokument mitnehmen - weiterfahren. Es ist keine neue Prüfung o.ä. vorgesehen. Lassen wir den Ärger zur Führerscheinstelle zu fahren mal außen vor.

es ist schön zu sehen, wie Josef hier nach einer Diskussionsrunde alle seine Beiträge ändert (ab #34).Seltsam, dass ausgerechnet Du das machst.

 

Und weil Du ja nach Quellen Fragst - Wie wär's wenn Du Dir nicht ständig alles nur vorgekocht bestellen würdest, danach aber maulst, ich würde wieder verschwörungstheoretisches Zeugs schreiben - sondern statt dessen mal Deinen eigenen Hintern hochbekämst um selbst zu recherchieren - Bist Doch, so wie ich es mitbekommen habe, auch ein "Mündiger Bürger" und staatshöriger Bewohner der Republik Murkselstan - oder...?

 

Josef, da hast Du ein grundsätzliches Verständnisproblem. Du stellst eine Behauptung auf, somit bist Du dann in der Pflicht, diese zu belegen. Das ist z.B. in der Wissenschaft so und in der Juristerei nicht anders. Der Satz "Google es Dir doch selber" ist da wenig zielführend. Der Beweis ist halt zu erbringen. Und wenn Du möchtest, dass man sich substanziell mit Deinen Aussagen befasst, dann musst Du es Deinen Diskussionspartnern auch ermöglichen, sich mit Deinen Quellen auseinanderzusetzten. Wenn Du dann allerdings kneifst und behauptest, dass Du einfach mehr weißt, als wir anderen (uns also als doof hinstellst), dann ist das schlicht unseriös.

So ganz verkehrt finde ich es ja gar nicht, die Führerscheintauglichkeit des einzelnen immer mal wieder in Frage zu stellen und in regelmäßigen Abständen neu zu prüfen, auch wenn es natürlich unbequem ist. Der einmal als junger Mensch erbrachte Nachweis, ein Fahrzeug mehr oder minder führen zu können, ist meines Erachtens bei weitem nicht ausreichend, eine lebenslang sichere und rücksichtsvolle Teilnahme am Straßenverkehr zu gewährleisten. Der lebenslange Führerschein bedient auch nur die "Vollkasko-Mentalität" in jedem von uns.

 

Mir ist zwar klar, dass keine der anstehenden Änderungen eine höhere Qualität der Führerscheinihaber als Hauptziel verfolgt, sondern es um Harmonisierung, Kontrolle und Reduzierung des Verwaltungsaufwandes - und damit wie immer um Geld - geht in erst Linie, aber rein psychologisch stellt sich vielleicht für den ein oder anderen der Führerschein eher als Privileg und nicht mehr als Grundrecht dar.

jetzt ist der Fred ja schon geschreddert. Vom eCall sind wir jetzt beim Führerschein.

 

Ich hab nun selber mal recherchiert, das Thema hat mir nicht wirklich Ruhe gelassen. Also klärt man das Ganze am besten mal mit den Leuten, die sich damit auskennen - mit der Führerescheinstelle.

 

Also, was in Zukunft befristet wird ist der Führerschein. Das ist das Dokument, was wir in Händen halten. Sinn der Sache ist, diese Dokumente recht aktuell zu halten (auch was Sicherheitsmerkmale angeht). Was nicht befristet ist oder wird ist die Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis ist das Recht ein Fahrzeug zu führen. Dieses wird auch mit der Ausgabe eines neuen Führerscheins nicht angestet. Also ganz deutlich:

 

Führerschein ist ungleich Fahrerlaubnis.

 

(Diese Konstruktion ist etwas typisch deutsches und wird in anderen EU-Ländern so nicht unterschieden, aber das nur am Rande)

 

Also, der Besitzstand ist gewahrt, und ebenso der Bestandsschutz der Fahrerlaubnis. Man sieht das daran, dass der neue Führerschein nach Ablauf des alten Führerscheins ohne weitere Prüfung o.ä. neu ausgestellt wird (ist also ganz genauso wie neue Personalausweis).

 

(Davon mal ganz ab ist die nachträgliche Befristung eines begünstigenden Verwaltungsaktes, zumal der Bescheidinhaber Verrauensschutz genießt, gar nicht so ohne weiteres zulässig, aber auch das nur am Rande)

 

Im Zuge dieser Regelung ändern sich auch wieder einige Fahrerlaubnisklassen. Aber auch hier giltz Bestandsschutz. die alten erworbebnen Klassen werden 1:1 in einen neuen Führerschein (nicht Fahrerlaubnis) übertragen.

 

was ärgerlich bleibt ist, dass der Bürger zukünftig alle 15 Jhare zur Führerscheinstelle muss um das Dokument zu tauschen, was nicht kostenfrei sein wird.

es ist schön zu sehen, wie Josef hier nach einer Diskussionsrunde alle seine Beiträge ändert (ab #34).Seltsam, dass ausgerechnet Du das machst.

 

Wenn Du nebenberuflicher Tatsachenverdreher auch nur mit einem Deiner halbblinden Augen hingeschaut hättest, wäre Dir nicht entgangen, daß ich lediglich halbfertige Beiträge zwischengespeichert und in einem zweiten Schritt ohne Änderung des bisher gespeicherten Inhaltes ergänzt habe.

 

*verschwörungsmodus-an*

 

Aber gut, möglicherweise gehörst Du ja erschwerenderweise im Hauptberuf zu den bedauerlichen Individuen, die gezwungen sind, ihr Geld durch Zeitabsitzen im Staatsdienst zu "verdienen" - und deshalb immer wieder aus durchaus verständlichen Gründen Deinen Brötchengeber schönredest und gleichzeitig kritische Stimmen diffamierst

 

*verschwörungsmodus-aus*.

(Davon mal ganz ab ist die nachträgliche Befristung eines begünstigenden Verwaltungsaktes, zumal der Bescheidinhaber Verrauensschutz genießt, gar nicht so ohne weiteres zulässig, aber auch das nur am Rande)

 

Richtig, und genau deshalb will sowas von langer Hand geplant werden, und ich denke auch, dass Josef nicht ganz daneben liegt mit der Vermutung, dass es auch in die Richtung geht, wenn es auch vielleicht nicht das primäre Ziel ist. In jedem Fall würde uns das die Politik nie als Gesamtbild präsentieren, sondern immer nur scheibchenweise. Die Mehrzahl der Politiker sieht vermutlich sowieso auch kein Gesamtbild, sondern wird auch nur stückchenweise manipuliert. Ich glaube insofern an Verschwörungstheorien, dass es nur wenige Machthalter gibt, die die nötigen kapitalen Mittel sowie die Sozialkompetenzen haben, sich ihr Umfeld zu ihren Gunsten zu manipulieren...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.