Zum Inhalt springen

CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)

Empfohlene Antworten

1) sicherung geprüft? sonst würde ich deine annahme teilen

2) behandel den schalter mal mit kontaktspray

3) ich tippe mal auf fehlende nachrüstung des schalters in der tür, da ursprünglich über die alarmanlage mittels fernbedienung geschaltet

4) würde deine annahme teilen

  • Antworten 134
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zu 2) Schalter Zerlegen , reinigen und wieder zusammenstecken. Fertig.
  • Autor

zu 2) Ihr meint den Türschalter, oder?

zu 1) Sicherung ist ok, leider...

zu 3) Aha, das wäre eine Erklärung! Aber wo ist denn die Fernbedienung geblieben? Ist doch Mist so...werde also mal die Türverkleidung abnehmen und nach schauen...wie sieht der Schalter aus?

zu 4) Schalter oder STG?

2) nein, den schalter in der mittelkonsole

1) schade

3) der schalter ist bestandteil des motors, du kannst es nur an der anzahl der kabel sehen ... mit schalter hat der 2+3 kabel, ohne nur 2

4) STG

  • Autor

...und weiter gehts: :smile:

 

5) wie steht es denn um die Hydraulikflüssigkeit meines Verdeckmotors? Kann/muss/sollte ich da Flüssigkeit nachfüllen, oder ist der Stand in Ordnung? Wenn ja wie und welche Flüssigkeit? Im Prinzip macht der Motor keine komischen Geräusche, nur am Ende beim zufahren, wenn die Haken ganz unter die Scheibe müssen, da jault er schon sehr jämmerlich und kämpft... ;-)

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99041-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-motor1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99042-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-motor2.jpg

 

6) hatte ja schon erwähnt, dass die Anzeige "fasten Seatbelt" nicht leuchtet. Kann natürlich nur die Birne sein (wenn das Radio rauskommt, muss ich da vorne eh mal alles zerlegen, da auch der Gebläseschalter nicht funktioniert!)...allerdings habe ich unter der Rückbank im Sicherungskasten gesehen, dass bei "Belt Key Warning" ja gar kein Relais drinnen steckt, dann kanns ja gar nicht gehen, oder?

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99043-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-snc00429.jpg

 

Habe auch mal unter den Beifahrersitz geschaut, da ich es von meinem CC gewohnt war, dass dort ein Kettchenschalter war, der einen Passagier signalisiert (waren allerdings manuelle Sitze)...ich konnte aber gar kein Kettchen finden? Ist das bei den elektrischen Sitzen anders gelöst?

 

7) ...dabei habe ich aber diesen Tipp-Schalter hier gefunden! Allerdings scheint er gar nicht mehr angeschlossen zu sein, siehe lose Stecker...gehe ich richtig in der Annahme, dass dies ein Schalter von der Alarmanlage war, um diese schnell von innen zu aktivieren, bzw. zu deaktivieren?

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99044-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-alarmanlage.jpg

 

8) und zu guter letzt für heute: für was bitte ist dieser Stecker?

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99045-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-stecker.jpg

Motor1.thumb.jpg.5a11f03f87f2463b918a73c722c40ae2.jpg

Motor2.thumb.jpg.46a3510ea6e341cb2858a5455e48800f.jpg

SNC00429.thumb.jpg.446f4ee4f3efc37b703de96fb3b6fff5.jpg

Alarmanlage.thumb.jpg.c311594cfadf1a724555621b30ac44c0.jpg

Stecker.thumb.jpg.777778f678b8778ab42e63964075999e.jpg

Zu den Rückfahrleuchten: hast du mal nach dem Kontakt geschaut? Bei meinem ist es zum Beispiel so, dass ich den Schalthebel nach ganz hinten rechts drücken muss. Wenn man unter den kontaktschalter ein paar unterlegscheiben legt, klemmt, kann man dieses Problem beheben. Voraussetzung ist natürlich der Ausbau der Mittelkonsole.
... Wenn man unter den kontaktschalter ein paar unterlegscheiben legt, klemmt, kann man dieses Problem beheben. .

 

Nö, gerade andersrum: Du musst die (serienmässigen) Unterlegscheiben ENTFERNEN.

5) alles in ordnung, den füllstandsanzeiger hast du an der seite des bahälters

6) da gehört ein gong rein, deine seatbelt geschichte geht nicht mehr weil die alarmanlage ausgebaut ist (ist bei jedenfalls auch so), hängt irgendwie alles mit der zündung zusammen. mach mal kontaktspray in das zündschloss, schlüssel rein und ein paar mal drauf drücken ... da ist unten ein schalter im zündschloss der den gong schaltet, bei mir leuchtet dann auch die seatbels-lampe, egal ob ich sitze oder nicht :biggrin: anyway ...

7) kein plan

8) kein plan, aber das muss so

  • Autor

Mittelkonsole ist schon raus, morgen mache ich mich endlich an den Rückfahrschalter und entferne die Unterlegscheibe!

Dann wird die linke Türverkleidung abgenommen und ich schaue nach dem ZV-Schalter, ob er da ist oder nicht. Außerdem klappert beim fahren und Scheibe oben die Scheibe oder irgendwas am Fensterheber in der Tür, das nervt! Hoffe ich kann das klappern in dem Zuge auch gleich abstellen.

 

Gut, dann bin ich ja beruhigt mit der Pumpe und den Trick mit dem Schloss werde ich auch probieren und weiter berichten!

 

Danke und Gruß, Jens

... Außerdem klappert beim fahren oben die Scheibe oder irgendwas am Fensterheber in der Tür, das nervt! Hoffe ich kann das klappern in dem Zuge auch gleich abstellen.

...

 

 

Falls nicht die FH-Mechanik, ist die hintere Fensterführunfd verdächtig: Manchmal löst sich die obere Verbindung ...oder sie ist gebrochen.

  • Autor

Es war natürlcih die Fensterhebermechanik, Klaus! Eine Schraube war etwas locker und das Gestänge hat geklappert - festgezogen und Ruhe! Es ist keine Dämmfolie mehr zwischen Tür und Türverkleidung...würdet Ihr da eine zwischen kleben, z.B. einen dicken Müllsack aufschneiden und einkleben, oder bringt das nichts und ich kann mir das sparen?

 

zu 6) Zündschloss wurde vor kurzem ausgewechselt (warum weiß ich nicht), daher habe ich jetzt auch dummerweise 2 Schlüssel für Zünd- und Türschlösser... :( Kontaktspray hat nicht geholfen, drücken auch nicht, kein Gong zu hören...

 

Zum Rückwärtsgangschalter: sehr witzig, wie soll er denn funktionieren, wenn die 2 Kabel gar nicht aufgesteckt waren ??? Was für Pfeifen, der Gedanke liegt nahe, dass beim wechseln des Zündschlosses die Stecker abgezogen und nicht mehr aufgesteckt wurden.

 

Rückfahrscheinwerder funktionieren also schon mal, mit dem netten Nebeneffekt der "Positionsleuchten"! :) Bei eingelegten Rückwärtsgang leuchten bei den vorderen Blinkern die beiden seitlichen weißen Streifen zusätzlich! :)

 

Türschloß/ZV Schalter: Es gehen nur 2 Kabel zum Schloß, d.h. es gab diesen Microschalter also Aufgrund der (nun wohl deaktivierten) Alarmanlage wohl noch nie...! :(

 

Und was nun? Kann ich den nachrüsten und wenn ja, wo bekomme ich das Teil und wie bekomme ich den rein?

 

Wenn das zu aufwändig ist, kam mir noch eine bessere Idee! Ich kaufe mir so eine Nachrüst-Funkfernbedienung...da ich in der Mittelkonsole diesen orig. US Door-lock Schalter habe und mit diesem beide Türen und den Kofferraum der ZV schließen kann, wird es doch ein leichtes sein, das Funkfernteil an die Kabel dort einzuschleifen.

 

So habe ich einen Funktüröffner-/schließer und umgehe damit auch noch elegant den nervigen 2. Schlüssel für die Türen... :smile: sollte gdoch ehen, oder?

Es war natürlcih die Fensterhebermechanik, Klaus! Eine Schraube war etwas locker und das Gestänge hat geklappert - festgezogen und Ruhe! Es ist keine Dämmfolie mehr zwischen Tür und Türverkleidung...würdet Ihr da eine zwischen kleben, z.B. einen dicken Müllsack aufschneiden und einkleben, oder bringt das nichts und ich kann mir das sparen?

...

 

 

Eine Sperre sollte da schon rein, aber Müllsack o.ä. natürlich nicht!

 

Im Baustoffhandel findet sich z.B. eine diffussionsoffene "Klimamembran" (Dampfsperre) die man passend zuschneiden kann.

Eine Sperre sollte da schon rein, aber Müllsack o.ä. natürlich nicht!

 

Im Baustoffhandel findet sich z.B. eine diffussionsoffene "Klimamembran" (Dampfsperre) die man passend zuschneiden kann.

 

 

... und richtig herum an die Tür anbringen sollte?!.

Dieses Knacken beim Einlegen des Rückwärtsganges:

Ist das vielleicht eher ein 'Knallen', oder nur ein wirklich leises Knacken (Letzteres kenne ich gar nicht von 900ern...)?

 

Und gleich dazu die Lobesbekundung zu diesem feinen Wagen. Der Name der Erstbesitzerin gehört sich aber mal 100%ig so. Jetzt fehlt nur noch das Aktualisieren der Signatur... :-)

Dieses Knacken beim Einlegen des Rückwärtsganges:

...oder nur ein wirklich leises Knacken (Letzteres kenne ich gar nicht von 900ern...)?

 

...

 

kommt schon noch:rolleyes:

  • Autor

So, heute ist das Getriebe endgültig gestorben - könnt grad echt heulen...!!! :mad:

 

Der Wagen steht bei meinem Schrauber und als er ihn aus der Halle fahren wollte, hat das Getriebe kpl. blockiert, bzw. gesperrt und der Wagen steht nun - er hat natürlich grad auch kein Getriebe da...

 

Er wollte heute eigentlich nur den KLR einbauen, dabei hat er noch festgestellt, dass die ZKD wohl schon mal gemacht wurde, der Kopf aber wohl doch einen minimalen Riss hat, da der CO2 Tester ganz leicht anschlägt! Es ist zwar noch nicht schlimm, aber irgendwann wird es halt ein Problem geben.

 

Jetzt stehe ich vor der Frage/Aufgabe/Problem auf die schnelle ein gebrauchtes Getriebe herzubekommen (ich brauche das Auto eigentlich täglich), oder auf Plan B setzen:

 

Ein Bekannter hier in der Nähe bietet mir einen kpl. und bereits ausgebauten 2.0 i Motor (unter 200 TKM und bis zum Ausbau problemlos gelaufen) mit sämtlichen Anbauteilen inkl. Getriebe für 1.200,-€ an...mein Schrauber meint dies wäre die sinnvollste Lösung, da man so am einfachsten das kpl. Aggregat mit Getriebe einfach umhängen könnte und dann hätte ich auch mit dem Motor Ruhe. Den Unterschied von 2,1 L auf die 2,0 L würde ich nicht merken und die thermischen Probleme des 2,1 L wären dann auch vorbei.

 

Das Problem ist nur, dass ich nach Urlaub und eigentlich nicht geplanten Kaufes des Wagens finanziell stark am Limit bin und mit so einer Aktion überhaupt nicht gerechnet habe... :(((

 

Was würdet Ihr vorschlagen - nur das Getriebe wechseln und darauf hoffen, dass der Motor noch lange hält, oder gleich die kpl. Kur mit anderem/kpl. Motor und Getriebe?

 

Danke für Eure sinnvollen Vorschläge, bin gerade etwas verzweifelt... :(((

.....mein Schrauber meint dies wäre die sinnvollste Lösung, da man so am einfachsten das kpl. Aggregat mit Getriebe einfach umhängen könnte und dann hätte ich auch mit dem Motor Ruhe. Den Unterschied von 2,1 L auf die 2,0 L würde ich nicht merken und die thermischen Probleme des 2,1 L wären dann auch vorbei.

 

 

Der B212 lässt sich nicht einfach so gegen einen B202i austauschen!!

 

Also anderen B212 suchen oder den Bestand instandsetzen lassen!

 

Abgesehen davon ist die Aussage, der B212 hätte thermische Probleme, ebenso falsch.

  • Autor

ich kann ja nur weitergeben, was mein Schrauber sagt...gut, das mit den thermischen Problemen und der ZKD hat man doch schon öfter gehört/gelesen, oder etwa nicht?

 

Er hat das wohl schon öfter gemacht und wenn man alle Anbauteile und Steuergeräte tauscht, warum soll das nicht gehen?

 

Ich bin ja auch für die Variante im Moment nur das Getriebe zu tauschen, mal davon abgesehen... ;-)

So, heute ist das Getriebe endgültig gestorben - könnt grad echt heulen...!!! :mad:

 

herzliches Beileid, zur Baustelle, war sicher günstig das Cabrio aus US, oder ? Das wird schon noch werden .

 

Gruß Kalle

Mein Beileid,

 

ist mir damals nach ca. einem halben Jahr auch passiert. Ich habe dann das Getriebe überholen lassen undbin seitdem glücklich und zufrieden; obwohl mich das auch eine Stange Geld gekostet hat habe ich es nie bereut.

 

Viel Glück

 

Peter

ich kann ja nur weitergeben, was mein Schrauber sagt...gut, das mit den thermischen Problemen und der ZKD hat man doch schon öfter gehört/gelesen, oder etwa nicht?

 

Er hat das wohl schon öfter gemacht und wenn man alle Anbauteile und Steuergeräte tauscht, warum soll das nicht gehen?

 

Ich bin ja auch für die Variante im Moment nur das Getriebe zu tauschen, mal davon abgesehen... ;-)

 

Klar, machbar ist Alles.

Mit ähnlichem Aufwand kannst Du auch einen Turbomotor einbauen lassen.:cool:

  • Autor
Ich habe mich jetzt entschieden: ich bekomme von Daniel freundlicherweise mein vor 4 Wochen mitverkauftes Ersatzgetriebe wieder (war angeblich ca. 130 TKM gelaufen). Hole es irgendwie am WE bei ihm ab, wie auch immer...das kommt dann nächste Woche ins CV rein, Motor und Rest bleibt alles beim alten und wird nicht angerührt. Die ZKD wir dann im Frühjahr gemacht, dann sollte alles wieder gut sein...
guter plan ...

Hallo Jens und gleichzeitig mein Beileid und gleichzeitig warum hast Du nicht auf mich---naja lassen wir dies. Ich würde die Aktion mit dem 2.0l nicht machen. Wollte es Dir noch schreiben vor dem Kauf, ob da auch überhaupt ein 2.1er drinne ist!? Denn genau dies, wird schon gerne mal gemacht da Ersatz für einen 2.1er manchmal etwas länger dauert. Die Frage ist doch auch, ob der Kopf wirklich einen Riss hat, oder ob die ZKD(obwohl neu)nicht defekt oder der Kopf nicht richtig geplant, gar nicht geplant oder oder oder ist. Wenn das Teil eh raus muß, mach auf bevor noch mehr ver..... Ich versuche heute mal ne Nummer von einem Forummitglied zu suchen, der evtl. einen 2.1er Motor liegen hat und geb Dir Bescheid.

 

Grüße

Rainer

Wozu gleich den kompletten Motor tauschen?

Eine (dieses Mal ordentliche) ZK-Revision sollte doch genügen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.