Zum Inhalt springen

Internationales Saab Club Meeting 2013 in Kettering/GB

Empfohlene Antworten

  • Antworten 113
  • Ansichten 13,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

125 Pfund

 

Nur 125? Esst ihr vegetarisch? Wir müssen 150 latzen...

?hm? Dann werde ich sicherheitshalber dosenwurst mal mitnehmen
  • 3 Wochen später...

Moin,

 

ich werde an der Tour in die Cotswolds teilnehmen, habe aber noch nichts zum Übernachten gebucht (nur Lake District und Kettering). Gibt es für die Post-Tour evtl. schon Übernachtungsempfehlungen? Vielleicht ist ja auch ein (mir) bekanntes Gesicht dabei. Wahrscheinlich werde ich ja ein paar Alteisen-fahrer/innen während des Meetings kennen lernen, an die ich mich bei Problemen während der Tour wenden könnte - aber ist evtl. auch noch ne Rappelkiste aus dem Forum bei der Post-Tour?

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Mal einige dusselige Fragen, da ich noch nie auf der Insel war:

 

Scheinwerfer von meinem 900er: Ich erinnere mich an die 80/90er jahre auf dem Campingplatz: Die Tommys hatten ihre Scheinwerfer abgeklebt... Hm, mein Auto stammt aus dieser Zeit, muss ich was machen?

 

Einkaufen: Ist es günstiger vor der Fähre nach GB im zollfreien Bereich einzukaufen, oder auf der Fähre nach Newcastle? (Schokolade, Wein, Zigaretten, Bier...)

Scheinwerfer von meinem 900er: Ich erinnere mich an die 80/90er jahre auf dem Campingplatz: Die Tommys hatten ihre Scheinwerfer abgeklebt... Hm, mein Auto stammt aus dieser Zeit, muss ich was machen?

 

Bei komplett runtergefahrener Leuchtweitenverstellung hat uns zumindest keiner angeblinkt. Vielleicht waren die Briten aber auch nur höflich... :smile:

Mal einige dusselige Fragen, da ich noch nie auf der Insel war:

 

Scheinwerfer von meinem 900er: Ich erinnere mich an die 80/90er jahre auf dem Campingplatz: Die Tommys hatten ihre Scheinwerfer abgeklebt... Hm, mein Auto stammt aus dieser Zeit, muss ich was machen?

 

Einkaufen: Ist es günstiger vor der Fähre nach GB im zollfreien Bereich einzukaufen, oder auf der Fähre nach Newcastle? (Schokolade, Wein, Zigaretten, Bier...)

 

Abklebefolien gibt's auf der Fähre mit Anleitung für die meisten gängigen (!) Fahrzeugmodelle. ABER: Ich hoffe doch, dass wir meistens am Tag fahren; vielleicht höchstens mal abends zurück zum Hotel. Und wie bereits vom Vorredner beschrieben: die Briten scheinen kein Problem zu haben. Bin gerade im UK gefahren und hatte keine Probleme. Also auf der Fähre mal angucken wie die Dinger aussehen und ggf. für ca. 5€ kaufen, wenn sie passen. Zollfrei-Preise kenne ich nicht. Aber Zigaretten vorsichtshalber schon in D kaufen, weil im UK fast doppelt so teuer! Wenn sie dann zollfrei billiger sind, kann man ja immer noch zuschlagen. Dito mit Schnaps. Meine Erfahrung re Schoki: billiger bei Rewe etc. in D! Aber die richtigen Shopper müssen ja immer irgendetwas kaufen - also viel Spaß im Duty Free Shop! :smile:

Mal einige dusselige Fragen, da ich noch nie auf der Insel war:

 

Scheinwerfer von meinem 900er: Ich erinnere mich an die 80/90er jahre auf dem Campingplatz: Die Tommys hatten ihre Scheinwerfer abgeklebt... Hm, mein Auto stammt aus dieser Zeit, muss ich was machen?

 

Einkaufen: Ist es günstiger vor der Fähre nach GB im zollfreien Bereich einzukaufen, oder auf der Fähre nach Newcastle? (Schokolade, Wein, Zigaretten, Bier...)

 

Carsten, nach knapp 50TKm in UK hat mich nie jemand auf nicht abgeklebte Scheinwerfer angesprochen. In der Nacht sollte man in der Tat die Scheinwerfer runter drehen falls man nicht ständig angefunst werden möchte.

 

Für uns ist der Einkauf auf der Fähre zumeist teurer als im heimischen Laden. Die Preise sind alle in Pfund. Lohnt nicht wirklich.....

"Die Preise sind alle in Pfund." Jo, das stimmt - ischa England! Allerdings kosten die Sachen überall im UK in der Regel soviel in Pfund wie bei uns in Euro. Also am besten Reisekosten auf Eurobasis rechnen und dann mal 1,3 nehmen - dann ist das Budget fertig! Ich kaufe bei meinen UK-Besuchen immer nur die Sachen, die es bei uns nicht oder nur nach langem Suchen gibt (z.B. eine Riesenauswahl an indischen Gewürze, Digestives, Tee - PGTips oder Twinings, Oatcakes, diverse Sorten Cider und nicht zu vergessen: Chutneys in allen Variationen!
Naja..Anleitung brauchste da ja nicht. Und wenn ja: Steht im Handbuch. Ansonsten ist der Bereich auch auf den Streuscheiben markiert (zumindest beim 900).
"Die Preise sind alle in Pfund." Jo, das stimmt - ischa England! Allerdings kosten die Sachen überall im UK in der Regel soviel in Pfund wie bei uns in Euro. Also am besten Reisekosten auf Eurobasis rechnen und dann mal 1,3 nehmen - dann ist das Budget fertig! Ich kaufe bei meinen UK-Besuchen immer nur die Sachen, die es bei uns nicht oder nur nach langem Suchen gibt (z.B. eine Riesenauswahl an indischen Gewürze, Digestives, Tee - PGTips oder Twinings, Oatcakes, diverse Sorten Cider und nicht zu vergessen: Chutneys in allen Variationen!

 

 

Jau, da hast Du wohl Recht! Ich bin jetzt mal vom "üblichem Angebot" ausgegangen. Bei P&O gilt eine Dose Stella für 2 GBP schon als Schnäppchen. Im Supermarkt in Calais kostet selbige 99 Eurocent.

Ohja! Thema "Bier" (BIBO93 erwähnte Stella): also falls ihr Bier trinken wollt - ich meine richtiges Bier, bringt es euch von zuhause mit. Es gibt zwar trinkbares Lager (Carlsberg, Grolsch, Fosters, Stella - aber auch die französische Plörre), ist aber teuer. Auch im DutyFree teuer, weil die sich an den UK-Preisen orientieren. Falls ihr Appetit auf ein schönes Ale oder Bitter habt, kann ich dies nur empfehlen. Allerdings dürft ihr euch das nicht als "richtiges Bier" vorstellen. Ich trinke das immer als "alkoholhaltiges lokales Getränk" - dann kann's sogar schmecken. Wenn man richtiges Bier will, muss man Lager trinken! Und auch wenn die Teilnehmer an der Lake District-Tour sich nahe der schottischen Grenze befinden: der Whisky im Pub oder im Laden ist wg. der hohen Branntweinsteuer viel, viel teurer als bei uns. Lokale Whiskys sollte man dort nur kaufen, wenn es diese in D nicht gibt. Aber den besten Malt gibt's sowieso nur auf den Inseln - und da kommen wir nicht hin!

Danke für die Hinweise!

 

Fazit: Werde nach Frankreich, sind ja nur 17 km..., fahren, dort deutsches Dosenbier (ohne Pfand ;-) und ordentlichen Rotwein kaufen, denn es kommen ja auch ein paar Finnen doppeltes ";-)" auf die pre-tour, und die könne ja ... Den Rest werde ich dann im Lidl erjagen.

 

Leuchtweitenregulierung beim Gradschnauzer ist da so ne Sache.... ich fahre dann nachts nicht.

Danke für die Hinweise!

 

 

Leuchtweitenregulierung beim Gradschnauzer ist da so ne Sache.... ich fahre dann nachts nicht.

 

Oh, haha, daran denkt man als Saapelfahrer natürlich nicht! ;-)

Leuchtweitenregulierung beim Gradschnauzer ist da so ne Sache....
Ist aber machbar.

Am Gehäuse passen die Stellmotoren der späteren Modelle. Die 'Anbindung' an den Reflektor habe ich dann im Wortsinne mit 0,3er Stahldraht ausgeführt.

 

Hintergrund: Die Semmel hat eine '91er EZ und damit darf bei einer HU der Prüfer natürlich im Ernstfalle die Verstellung sehen wollen.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

fahrgemeinschaft - die zweite! ... oder dritte?

 

SOOO, nochmal die frage hier in die runde gestellt: wer reist denn wann wie an und macht es sinn, irgendwo auf den anfahrtswegen fahrgemeinschaften zu bilden????

 

# wir starten am 01/08/2013 mit unserem roten 9-3-2 cv in aller ruhe und wahrscheinlich so um ca 13:00 uhr (ct) hier am linken niederrhein (bab_61 / dt-nl-grenze) und fahren dann via venlo, eindhoven, tilburg, breda, dordrecht und rotterdam nach hoek van holland und nehmen dann die nachtfähre des selbigen tages nach haarwech*.

 

# hb-ex plant von bremen kommend ähnliches und ist ebenfalls auf der nachtfähre am 01/08/2013.

 

p.s.: wer auf dem weg zur fähre in unserer gegend einen anlaufpunkt suchen sollte, kann sich gerne bei mir melden; stellmöglichkeitEN für fahrzeugE auch mit "schlörbude" am hacken, haben wir zur not auch.

 

* = toupetträger sollten hier insbesondere bei stark böigem wind auf den festen sitz ihres haarteils achten ...

  • Mitglied
SOOO, nochmal die frage hier in die runde gestellt: wer reist denn wann wie an und macht es sinn, irgendwo auf den anfahrtswegen fahrgemeinschaften zu bilden????

 

# wir starten am 01/08/2013 mit unserem roten 9-3-2 cv in aller ruhe und wahrscheinlich so um ca 13:00 uhr (ct) hier am linken niederrhein (bab_61 / dt-nl-grenze) und fahren dann via venlo, eindhoven, tilburg, breda, dordrecht und rotterdam nach hoek van holland und nehmen dann die nachtfähre des selbigen tages nach haarwech*.

 

# hb-ex plant von bremen kommend ähnliches und ist ebenfalls auf der nachtfähre am 01/08/2013.

 

p.s.: wer auf dem weg zur fähre in unserer gegend einen anlaufpunkt suchen sollte, kann sich gerne bei mir melden; stellmöglichkeitEN für fahrzeugE auch mit "schlörbude" am hacken, haben wir zur not auch.

 

* = toupetträger sollten hier insbesondere bei stark böigem wind auf den festen sitz ihres haarteils achten ...

 

Route: HB - OS - NL.A1 - etc --> hoek van holland

  • Autor
wann geht es denn bei euch los. ggf.koennten wir auch ueber nimwegen fahren und damit unter nutzung einer gut ausgebauten landstrasse rund 500 mtr wegstrecke sparen. ...

So, wir kesseln jetzt los! Man sieht sich spätestens Freitag.

 

Hans & Rita

Grüße aus Schottland. Sind auf der pretour. Wetter ist gut. Wochenende soll stabil sein.
Grüße aus Schottland. Sind auf der pretour. Wetter ist gut. Wochenende soll stabil sein.

Viel Spaß! Und ...Bilder, Bilder, Bilder!:smile:

jau, ich schließe mich an:

viel Spaß, gutes Wetter und Bildeeeeer :rolleyes:

Ich fahre morgen früh um 4 Uhr früh ab Frankfurt los. Will jemand mit?
Hej Carsten, trink n Stout für mich mit

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.