Veröffentlicht 14. August 201212 j Wegen akuter Inkontinenz steht die Instandsetzung der WaPu an. Das Saab-Werkstatthandbuch für den 99er empfiehlt die Anwendung eines Dichtungsmittels bei Einbau der Pappdichtung(en). Leider finde ich keine Hinweise darauf, welches Mittel geeignet ist. Bin skeptisch, was z.B. Hylomar an dieser Einbaustelle betrifft. Möchte da ungern experimentieren. Gibt es für diesen Zweck irgendeine seit Jahrzehnten bewährte, aber mir unkundigem Laien unbekannte Standardpampe? Wäre für einen hilfreichen Tipp sehr dankbar. -cheers- Helmut
14. August 201212 j Hylomar ist ok Mir sei der Hinweis gestattet, daß die Verwendung von Dichtmittel nicht von der Verpflichtung entbindet, die Dichtfläche ordentlich zu reinigen. Ja, Dichtungsreste die mit Wasser in Berührung gekommen sind sind deutlich hartnäckiger als solche, die mit Öl in Berührung gekommen sind. Ja, man kommt da nicht gut ran. Nein , es wird nicht schöner, wenn man`s zweimal machen muss.
14. August 201212 j Ja, man kommt da nicht gut ran. Nein , es wird nicht schöner, wenn man`s zweimal machen muss.Herrlich formuliert!
14. August 201212 j Früher gab es mal -Curiel- im Fachhandel. Ob es das noch gibt, weiss ich nicht. Grüße landschleicher
15. August 201212 j Früher gab es mal -Curiel- im Fachhandel. Ob es das noch gibt, weiss ich nicht. Grüße landschleicher Du meinst sicherlich CURIL. Ja - das gibt es immer noch. Curil T, Curil K2, etc. http://www.limora.com/index/lang-1/lkz-176/markenid-24/katnr-107/kat_sprache-1/hrubnr-1067/rubrik-4439/functiontpl-virtueller_katalog.tpl,x-a.htm
15. August 201212 j ..das nimmt man aber nicht Außer man möchte denjenigen ärgern der die Pumpe das nächste mal tauscht....
15. August 201212 j ..das nimmt man aber nicht habe ich auch nicht emfpohlen...ich wollte nur die Existenz bestätigen...;)
16. August 201212 j OK, ist sehe also, schon wieder mal ist 'weghauen' angesagt. Und die Beschaffung von Hylomar (M?).
16. August 201212 j .......................... Und die Beschaffung von Hylomar (M?). Gibt's an jeder Ecke. Gruß->
16. August 201212 j Gut bewährt hat sich auch so eine Dichtmasse, gibts von verschiedenen Herstellern bei jedem KFZ-Teilehändler : http://www.toolteam.de/res/CA0006_VPE1_1000x1000_21b_feb.jpg
16. August 201212 j Autor Habe hier eine Tube "Petec Uniplast", scheint in etwa das Gleiche zu sein wie Hylomar. Bappisches blaues Zeug. Angeblich zur Abdichtung von Kernkraftwerken geeignet.
16. August 201212 j Bei sauberer Dichtfläche genügt die Pappe. Hab ich ohne Dichtpampe eingebaut - trotzdem dicht!
17. August 201212 j Bei sauberer Dichtfläche genügt die Pappe. Hab ich ohne Dichtpampe eingebaut - trotzdem dicht! ..da kann ich mir das Grinsen nur mühsam verkneifen..... irgendwann muss das wieder ab, dann weißte wofür die Dichtmasse gut gewesen wäre
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.