Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej allen

 

Ich habe da ein kleines Problem.

 

Meine Nebelscheinwerfer scheinen nicht zu funktionieren.

 

Wenn ich den Schalter betätige, passiert gar nichts. Es leuchtet keine Info-Anzeige im Tachobereich auf, dass ich die Front-Nebelscheinwerfer eingeschaltet habe, es gibt keinen Hinweis darauf, das die Birnen defekt sind oder gar das Licht angeht.

 

Die Sicherungen sind laut Handbuch wohl i.O., da gleich alle Leuchten der jeweiligen Seite über die gleiche Sicherung laufen sollen, die anderen aber funktionieren.

 

Die Birnen habe ich bisher allerdings nicht geprüft, weil da so mies dranzukommen ist.

 

Daher meine Frage:

 

Hatte schon mal jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen?

 

Grüße

 

Olli

Hm, du fährst nicht zufällig DRL on (Daytime Running Lights)? Also Licht immer an aber der Schalter steht auf 0? Denn dann dürfen Nebelleuchten und Fernlicht nicht funktionieren, nur Lichthupe. Lichtschalter auf On, dann sollte alles gehen.
  • Autor
Ups...Jep, danke... :sheep:

:tongue: Hast du den Wagen neu? Oder noch nie am Lichtschalter gedreht? Ja, wer das nicht kennt kann sich da schon reichlich verar...t vorkommen.

 

CU

Flemming

  • Autor
Ja, neu, mein erster Saab...aber ganz bestimmt nicht mein letzter ;)

Ja dann gute Fahrt damit. Ich hoffe meine beiden Wagen halten noch eine Weile. Wer weiß was die Zukunft noch so bereit hält, vielleich ist das nächste Auto gar keins mehr.

 

CU

Flemming

  • 10 Jahre später...

*ausgrab*

 

Moin moin, bei meinem 9-3 III Aero funktionieren die LED Nebelscheinwerfer nicht. Sicherungen schon kontrolliert, die sind alle ok, ebenso das Abblendlicht, Fernlicht etc.

Es kommt kein Strom an, Nebelscheinwerfer funktionieren im ausgebauten Zustand mit direkter Stromquelle.

Die hintere Nebelleuchte funktioniert und wird auch angezeigt im Cockpit, die vorderen aber nicht.

Ich habe kein DRL(day running light), wenn ich auf ON schalte geht das Licht an.

Jemand eine Idee?

*ausgrab*

 

Moin moin, bei meinem 9-3 III Aero funktionieren die LED Nebelscheinwerfer nicht. Sicherungen schon kontrolliert, die sind alle ok, ebenso das Abblendlicht, Fernlicht etc.

Es kommt kein Strom an, Nebelscheinwerfer funktionieren im ausgebauten Zustand mit direkter Stromquelle.

Die hintere Nebelleuchte funktioniert und wird auch angezeigt im Cockpit, die vorderen aber nicht.

Ich habe kein DRL(day running light), wenn ich auf ON schalte geht das Licht an.

Jemand eine Idee?

 

LED Nebler?

Hatte er vorher Nebelscheinwerfer via Halogen und du hast nur die Leuchtmittel getauscht oder hatte er vorher garkeine Nebler und jetzt sind Zubehör Nebelscheinwerfer dran?

Fahrzeug frisch gekauft mit den LED NEBELLEUCHTEN. Das sieht alles ganz vernünftig aus.

Nebelscheinwerfer hatte er wohl immer, da ja auch der Knopf dafür da ist.

Es kommt kein Strom an…

68590FBD-C932-492F-B032-D2356D61914E.thumb.jpeg.60532faa5e8320cfd5223109d09c7f71.jpeg

Also soll ich mich auf Kabelsuche machen?

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wenn sonst keiner eine einfachere Idee hat, dann würde ich mal nach dem H10-1 Steckverbinder suchen und am dem messen. Die vorderen werden auch nicht im Cockpit angezeigt? Ähm. Haben sie schon mal funktioniert? Nicht dass da jemand versucht hat nachzurüsten und aufgegeben hat.
Also an den LEDs gibt es eine Halterung für einen Stecker, ohne Anschluss einfach nur reingesteckt! Die LEDs wiederum sind aber mit einem GM Stecker verbunden. Das ganze sieht schon irgendwie original aus! Ich versuche mal heute ein paar Fotos zu machen.
Naja, egal wie, wenn die auf dem Tisch funktionieren, dann sollten sie das auch im Wagen. Muss man bei den Lampen auf Polarität achten? Nicht dass die nur verpolt sind.

Hier die Fotos. Einmal der eingesteckte „lose“ Stecker im LED Scheinwerfer.

Einmal der Stecker der LED‘s.

Da kommt kein Strom an!

7E3F4DB3-CED9-4EB3-BAB9-94E94A8E053C.thumb.jpeg.17d2a0c2a50e97697da81525c17786a0.jpeg

3A62CD48-AF94-46B5-9CE4-25227085D45C.thumb.jpeg.3826e7cf6f901442d8ffcb386bc26132.jpeg

Ist Bild 2 ein 10-poliger? Dann dürfte das wohl der H10-1 sein. Und wenn am dem keine Spannung ankommt, dann ist wohl weiter Richtung Zentralelektrik zu suchen. Hast du ein Tech 2 zur Verfügung?

Ja der ist 10 polig und da kommt keine Spannung an!

Tech 2 ist vorhanden!

Oder einfach Blende drauf und gut ist für den Tüv? Geht das rechtlich, auch wenn weiter der Schalter für die NSW vorhanden ist?

Schalter sollte egal sein. Früher reichte sogar die Sicherung/Relais zu ziehen und die Nebler mit schwarzer Folie abzukleben. Schwarze Glasblende sozusagen. Frag am besten deinen Prüfer was er sehen will.

Update:

Habe gerade das Relais gefunden worüber die LED NSW geschalten werden. Ist nachgerüstet worden! Es scheint wohl ein Tagfahrlicht zu sein, wenn das Licht aus ist gehen die NSW an. Ein Kabel war ab, jetzt geht das Tagfahrlicht auch an. Aber die NSW funktionieren immer noch nicht, wenn das Licht an ist und ich den Schalter betätige tut sich nichts.

Ist das so gewollt? Am 10 poligen Stecker kommt immer noch kein Strom an.

Update:

Habe gerade das Relais gefunden worüber die LED NSW geschalten werden. Ist nachgerüstet worden! Es scheint wohl ein Tagfahrlicht zu sein, wenn das Licht aus ist gehen die NSW an. Ein Kabel war ab, jetzt geht das Tagfahrlicht auch an. Aber die NSW funktionieren immer noch nicht, wenn das Licht an ist und ich den Schalter betätige tut sich nichts.

Ist das so gewollt? Am 10 poligen Stecker kommt immer noch kein Strom an.

 

Dann sind das Nachgerüstete Tagfahrlichter und keine Nebler. Der Wagen hat faktisch keine Nebelscheinwerfer mehr. Die hat jemand für die Tagfahrleuchten ausgebaut.

Die Original-Nebelscheinwerfer laufen über Halogen-Lampen.

Dann sind das Nachgerüstete Tagfahrlichter und keine Nebler. Der Wagen hat faktisch keine Nebelscheinwerfer mehr. Die hat jemand für die Tagfahrleuchten ausgebaut.

Die Original-Nebelscheinwerfer laufen über Halogen-Lampen.

So siehts aus…

Sieht der Tüv das dann auch so?

Wenn die ordnungsgemäß geschaltet sind und ein E-Zeichen haben, warum nicht?
Wenn die ordnungsgemäß geschaltet sind und ein E-Zeichen haben, warum nicht?
Das kommt auf das Wohlwollen und die Tageslaune des Prüfers an. TFL's sollten neben dem E-Zeichen auch mit DRL, RL, R87 manchmal auch mit R7 oder RL00 gekennzeichnet sein. In Kombi mit den Buchstaben A oder B sind sie auch als Positionsleuchten oder Nebler zugelassen.

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

Es gab eine offizielle Nachrüstlösung, vielleicht ist das ja bei Dir verbaut:

 

https://saabblog.net/2017/11/01/led-tagfahrlicht-fuer-den-saab-9-3/

 

https://schwedenteile.de/p/71007/led-tagfahrlicht-satz-saab-9-3-ii-08-14.html

 

Andernfalls den Vorbesitzer kontaktieren.

Sieht anders aus bei mir!

Ich probiere es mal mit dem Tagfahrlicht, ansonsten baue ich die Dinger aus!

Habe heute einen Dekra Prüfer gefragt, er meinte ausbauen reicht, sogar ohne Blende!

Ich muss aber zum Tüv, da ich eine 21er Abnahme brauche(CH Fahrzeug).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.