Veröffentlicht August 18, 201212 j Hab nun endlich für mein 902 CV eine orginale abnehmbare AHK incl. E-Satz geschossen :biggrin:, habe Ewigkeiten gesucht. War zwar mal hierbei einem Forumsmitglied fündig geworden und Geld überwiesen, aber dann doch keinen Haken erhalten. Die Staatsanwaltschaft hat es dann gerichtet, Geld zurück, aber immer nochkeinen Haken:mad:. Ist etwas beim Anbau zu beachten, oder salopp gesagt "klatsch dran" und fertig....:confused: Muß der Ausschnitt in der Stoßstangenhülle gemacht werden, oder kann man den bei gebrauch auch hoch drücken??? Hat vielleicht noch jemand die Plastikabdeckung, wenn der Haken nicht dran ist -> die ist nämlich wech :frown:. Gruß aus Stolberg :biggrin:
August 18, 201212 j wenn ich es nun richtig lese, fehlt dir noch einiges an deiner kupplung. in diesem fall....lass sie ersteinmal liegen bis sie komplett ist!
August 18, 201212 j Autor wenn ich es nun richtig lese, fehlt dir noch einiges an deiner kupplung. in diesem fall....lass sie ersteinmal liegen bis sie komplett ist! Nein AHK ist komplett, bis auf den Plastiknupsi, den man ohne Haken als Dreckschutz draufschiebt.
August 18, 201212 j Du mußt den Wagen hinten etwas hochbocken, damit Du die Löcher mit der Bohrmaschine in die Reserveradmulde gebohrt bekommst. Mit nem Winkelaufsatz ginge es evtl. auch ohne.
August 19, 201212 j Auch wieder war, wenngleich man unterschiedlich empfindlich hinsichtlich mechanischen und elektrischen Dingen sein kann. Gehst du beim 1000V an einen Schaltschrank im Betrieb dran? Ich schon. Bei Mechanik bin ich dagegen etwas übervorsichtig. Bis denne Flemming
August 19, 201212 j erst auf der rückseite der stoßstange die AHK verschrauben, ca 2cm ausschneiden, erst wenn du die abdeckhülle erhälst anzeichnen und ausschnitt erweitern. stoßstange mit angebrachter kupplung verschrauben u die löcher für die reseveradmulde anzeichnen, od gleich bohren wenn du dir sicher bist. wichtig ist die verstärkungsplatte in der reserveradmulde. wichtig! bevor die stoßstange wieder befestigt wird ein loch für den kabelbaum bohren. wenn orig saab kabelbaum sollte der anschluß links unter dem rücklicht ein leichtes sein. gutes gelingen
August 20, 201212 j Autor .... wichtig ist die verstärkungsplatte in der reserveradmulde. Danke, aber du meinst bestimmt die 2. Platte unter der Mulde, so hab ich es auch im WIS gesehen...., ist eine orginale SAAB AHK und keine aus dem Zubehör.
August 20, 201212 j Bei den Originalkupplungen (Brink) gab es mal ne Rückrufaktion (abschließbare Version mit grünem Hebel und roter Unterleger im Bereich des Schlosses), diese Kupplungen dürfen nicht mehr verbaut werden. http://www.autobild.de/artikel/rueckruf-wegen-defekter-anhaengerkupplungen-37495.html Evtl. noch mal checken ob es nicht eine dieser Kupplungen ist (schwarzer Hebel > alles OK!).
August 20, 201212 j Autor Phu -> schwarzer Hebel....:biggrin: Danke für die Info Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
August 20, 201212 j Phu -> schwarzer Hebel....:biggrin: Danke für die Info Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin: wurde nur umgeschraubt......
August 23, 201212 j Autor So gestern angeschraubt und dran ist das gute Stück. 2,5 Std. Arbeit, aber hat sich gelohnt. Hat gar nicht weh getan:dancing2: Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
August 23, 201212 j Hat gar nicht weh getan:dancing2: Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin: Hömma ... dat Dingens is für zum Anhänger dranhängen, musste Dich nich selber dranhängen ... in echt nich.
August 23, 201212 j Autor Hömma ... dat Dingens is für zum Anhänger dranhängen, musste Dich nich selber dranhängen ... in echt nich. Na warte Du mal ab, da hörste noch von.....:tongue::tongue:, dann komm isch mit meine Brüder........(scheiße hab ja gar keine:frown::frown:) Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.