Veröffentlicht August 21, 201212 j Hallo, ich habe mir letzte Woche aus einem 4Zyl 9-3-I automatik den Tempomaten ausgebaut und erwartungsvoll bei meinem versucht einzubauen. Allerdings kann ich den Baudenzug nicht richtig legen, der läge dann direkt über der Motoröleinfüllung (gelber Deckel). Davor liegt er gestaucht, dahinter direkt am Zylinderkopf. Hat jemand ein Foto auf dem ich sehen kann, wie er gelegt gehört? Ich habe von meinem spender 9-3-I den Pedalschalter für die Bremse raus (automatik) und von einem 9000 den Pedalschalter (glaube der war auch von der Bremse). Der Unterschied vom 9000 zum 9-3 ist die freie Länge des Schalters. Kann der für die Kupplung verwendet werden (da ja durchgedrückt die Auskargung keinen Unterschied macht, da Kontakt völlig verloren). Oder gibt es einen Unterschied zwischen Brems und Kupplungsschalter? Danke Phil
August 21, 201212 j Hier auf dem Bild ister ersichtlich: http://www.geocities.ws/ng900set/TB/htr_04.jpg Er wird zwischen Einfüllstutzen und Ventildeckel geführt. Das die Tempomatschalter aus dem 9000 passen/anpassbar sind, wäre mir persönlich neu!
August 21, 201212 j Autor Super, danke fürs Bild. So hatte ichs, war mir aber aufgrund möglicher Hitzeentwicklung nicht sicher ob das dort eine gute Idee ist. Die Pedalschalter ansich sind identisch in Form und Anschluss und passen exakt in die dafür vorgesehenen Aufnahmen. Die Länge des Tasters "hinten" ist vom 9000 allerdings etwa 2-3mm mehr (könnte also schlimmsten Falles einfach abgeschliffen werden da nur Kunststoff). Nach meinem Verständins sollte es darüber hinaus aber keinen Unterschied machen, ob es sich um einen Brems- oder Kupplungsschalter handelt, da die Wirkrichtung ja identisch ist? Demnach sollte bei einem längeren Kupplungsschalter der Kontakt unmerklich später geschlossen werden, aber irrelevant, da die Kupplung ohnehin komplett durchgetreten wird... richtig?
August 21, 201212 j Super, danke fürs Bild. So hatte ichs, war mir aber aufgrund möglicher Hitzeentwicklung nicht sicher ob das dort eine gute Idee ist. Ist so und lebt damit auch recht lange, bei mir bald 300tkm. Demnach sollte bei einem längeren Kupplungsschalter der Kontakt unmerklich später geschlossen werden, aber irrelevant, da die Kupplung ohnehin komplett durchgetreten wird... richtig?und die Kupplung gerade beim 902 mit automatisch nachstellendem Kupplungsseil einen nicht unerheblichen Leerweg hat. Meiner nervt eher weil er den Tempomat meist schon ausmacht wenn ich das Pedal von der Seite nur leicht berühre. Einmal das Bein ein wenig bewegen und schon ist er aus . Probier es halt aus.
August 26, 201212 j Autor Gesagt, getan. Hab den Bowdenzug entsprechend dem Bild eingezogen, klappt wunderbar. Der Pedalschalter vom 9000 funktioniert einwandfrei, habe auch nicht das Problem, dass er schon bei kleiner Beruehrung raus springt. Allerdings ist der vom 9-3 auf der Bremse sehr feinfuehlig. Danke nochmal allen!
August 26, 201212 j Allerdings ist der vom 9-3 auf der Bremse sehr feinfuehlig. Nun ja, das ist ja im Sinne des Erfinders, andersherum wäre zumindest übel. Flemming
August 26, 201212 j Dir ist bewußt, dass man die Pedalschalter justieren kann? Der rauskommende Plastikstift ist gerastet und kann so im Abstand verstellt werden.
August 26, 201212 j Pedal treten, Betätigungsstift rausziehen und dann Pedal langsam wieder kommen lassen. Hoffe das war jetzt richtig so.
August 29, 201212 j Autor Nun ja, das ist ja im Sinne des Erfinders, andersherum wäre zumindest übel. Flemming Eben, war ja auch so gewollt und keine Beschwerde :-) Die Pedalwege sind ansich schon OK wie sie sind. Aber danke für die Tips mit dem einstellen der Schalter!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.