Veröffentlicht August 21, 201212 j Hallo, weiss jemand wofür dieses Loch in die Verkleidung im Kofferraum geschnitten worden ist (rechts, rückwärtig oben über Klappe für Rückscheinwerfer)? Hatte es auch bei einem 9-3I am Schrottplatz entdeckt. [ATTACH]65554.vB[/ATTACH]
August 21, 201212 j Autor Auf nur einer Seite? Die Lausprecher sitzen weiter vorne, die Form ist auch ungewöhnlich (nicht oval). Wieso ist dann keine Abdeckung drauf und des Loch offen (fehlt des bei mir und dem Schrottplatz 9-3I womöglich)?
August 21, 201212 j Auf nur einer Seite? Die Lausprecher sitzen weiter vorne, die Form ist auch ungewöhnlich (nicht oval). Wieso ist dann keine Abdeckung drauf und des Loch offen (fehlt des bei mir und dem Schrottplatz 9-3I womöglich)? Ah soo, ist aber leider von Deinem Foto nicht ersichtlich! Hast du ein Foto wo man die ganze Abdeckung sehen kann?
August 21, 201212 j Autor Ok, werde später nochmal in den Kofferraum klettern und versuchen eine Gesamtansicht zu machen. Auf die Auflösung bin ich ja mal gespannt...
August 21, 201212 j Dann kann man vielleicht auch erkennen, um welche Karosserievariante es sich handelt... Sieht ja so zumindest erstmal ziemlich reingefitzelt aus...
August 22, 201212 j Autor "Reingefitzelt" war auch mein erster Gedanke, aber die Form ist recht gut geschnitten, schöne Radien und gerade Linien. Das sieht nicht nach Hobbyhandwerker mit Teppichmesser aus. Insbesondere hat mich überrascht es bei dem 9-3 I am Schrottplatz letzte Woche auch entdeckt zu haben (gleiche Stelle und Form). Ohne den hätte ich es wohl ignoriert, aber jetzt bin ich schon Neugierig geworden. Hatte ja kurzzeitig gedacht, es hatte mal jemand zum Drogenschmuggeln verwendet, war dann aber doch nur die Dämmung dahinter Meiner ist ein Coupe, der Schrottplatz 9-3 war ein 5 Türer. Eine Gemeinsamkeit die mir spontan auffält, beide sind vom selbem FSH in München. Liegt denn irgendwas hinter der Abdeckung an das man da ran muss, ich habe nichts gefunden. Hier die Bilder: Hier die Form, gut geschnittene Radien, gerade Linien: [ATTACH]65561.vB[/ATTACH] Nur einseitig, Gegenüber ist nichts: [ATTACH]65562.vB[/ATTACH] Lage, hinter Vorsprung rechte Seite. Wenn man in den Kofferraum schaut ist es nicht zu sehen, man muss sich explitzit in den Kofferraum legen (fragt bloß nicht, wie diese Bilder enstanden sind:tongue:) [ATTACH]65563.vB[/ATTACH]
August 22, 201212 j das könnte für den druckausgleich beim tür zuwerfen sein, beim 900II wäre es doppeltes laufen wenn der deckel, beim tür zuwerfen, einmalig anhebt und wieder ins schloß fällt. grundsätzlich finde ich meine idee ja gut....aber warum so ein formausschnitt? - - - Aktualisiert - - - unter der pappe schein in schwarz noch ein bauteil zu stecken vielleicht ein halter oder einschub welcher aufschluß geben könnte
August 22, 201212 j Autor Der schwarze Halter müsste die Aufnahme für den Lautsprecher/Hutablage seitlich sein (auf dem letzen Bild zu erkennen). An die kann man aber eigentlich auch so ohne große Schwierigkeiten... Die Idee mit dem Druckausgleich beim Kofferraumschließen hat eine gewissen Charme, aber die Form ist merkwürdig. Hat denn noch irgendwer so einen Ausschnitt?
August 22, 201212 j Zugriff zur Notentriegelung der Tankklappe? Der müsste aber nicht so groß sein...
August 26, 201212 j Autor Hab mal geschaut, aber dafuer sitzt es zu weit hinten. Hatte mal reingegriffen und rumgesucht, eigentlich laesst sich von da aus nichts erreichen.
August 26, 201212 j war dein auto ein behörden-kfz, oder ist äusserlich an der rechten seite etwas zu erkennen?
August 26, 201212 j . Hat denn noch irgendwer so einen Ausschnitt? Das hat mich jetzt auch neugierig gemacht. Bei meinem ist kein Loch drin und auch nicht irgend etwas vorgestanzt. Bei unserem Corsa C gibt es aber auch so ein Loch, direkt seitlich unter der Verkleidung die mit der Hutablage abschließt. Da wird dann das Warndreieck reingeschoben damit es senkrecht im Kofferraum stehen kann und mit einem fest intallierten Gummi festgezurrt. Unter Umständen hat der Vorbesitzer im Kofferraum etwas transportiert und wollte es möglichst raumsparend unterbringen. Und für die Unterbringung des CD-Wechslers passt das Loch auch nicht. Stochern wir also weiter im Nebel..........
August 28, 201212 j Bei meinem 5-Türer (Bj. 2001) ist der Ausschnitt auch drin, habe aber keine Ahnung warum. Einzig die Öse für das seitliche Gepäcknetz wurde dort verschraubt, aber das ist sicher nicht der Grund für solch eine große Öffnung.
August 28, 201212 j Eine Gemeinsamkeit die mir spontan auffält, beide sind vom selbem FSH in München. Ruf' doch dort einmal an!
August 29, 201212 j Autor Bei meinem 5-Türer (Bj. 2001) ist der Ausschnitt auch drin Ist der zufällig auch vom Autohaus am Goetheplatz in München? Bin mal froh, dass ich nicht der einzige hier bin. Meine Vermutung war auch, dass dort etwas verstaut werden könnte, aber da das so an der Seite ist und eigentlich darüber kaum einen Platz bietet kann ich mir keinen richtigen Reim drauf machen. Vermutlich könnt ich des Warndreieck da rein stellen, wäre aber eine komische Position und der Ausschnitt auch zu groß dafür.
September 4, 201212 j Autor Hatte jetzt mal zwischenzeitlich mit dem Haendler telefoniert. Es scheint bei meinem drin zu sein, da er aus der Uebergangszeit 902 zu 931 ist und diese Aussparung beim 931 fuer Lautsprecher(-verankerung) verwendet wird. Somit wurden also bereits Teile (Kofferraumteppich) auf den 931 umgestellt, aber noch im 902 verbaut. Ist mir bei meinem 931 nie aufgefallen. Hat jemand ein Bild von der Ecke im 931?
September 5, 201212 j Lautsprecher nur auf der rechten Seite...?! Oder gabs den auch mit Subwoofer im Kofferraum?
September 5, 201212 j Autor Genau die Frage habe ich mir auch gestellt. Der Haendler hatte einen 902 & 931 unmittelbar nebeneinander stehen und verglcihen waehrend ich am Telefon gewartet habe. Bei dem 931 war der Ausschnitt wohl beidseitig!?!
September 6, 201212 j Hallo, zufällig habe ich heute bei meinem 9-3-1 Mj 1999 geschaut und genau den gleichen Ausschnitt gefunden. Definitiv nicht für Lautsprecher, dafür ist es zuweit hinten und nur auf einer Seite. Ausserdem waren bei mir ab Werk hinten keine LS montiert. Gruß Martin
September 6, 201212 j haben eure autos eine gasanlage (radmuldentank), so wäre es eine denkbare stelle um das bordwerkzeug sowie den orig wagenheber unter zu bringen.
September 7, 201212 j Autor Zumindest meiner hat keinerlei Umbauten irgendeiner art, also kein Gas, kein Behördenfahrzeug o.Ä. Was ich bislang verstanden habe, ist, dass dieses Loch eigentlich für den 931 ist (zumindest haben ich das aus diesen Posts hier entnommen und der vom Schrottplatz hatte das auch, meiner ist Feb. '98 zugelassen und bereits ein Mischverbau). Lautsprecher sind die Erklärung von der Werkstatt, habe aber beim Schrottplatz 931 da auch nix gesehen. Laut Händler war das Loch beidseitig, bei mir nur rechts (ein Lautsprecher ist ja auch merkwürdig) und ist für eine Art Halterung oder Klipse vorgesehen, also nicht direkt für den Lautsprecher selbst. Kommen wir damit irgendwie weiter oder hab ich was falsch interpretiert? Grüße Phil
Juli 4, 20169 j Beim rumstöbern habe ich gerade dieses Thema hier entdeckt. Und ich habe mich auch schon gewundert wofür dieser Ausschnitt ist. Habe ihn auch nur auf der rechten Seite. Ich habe es damals auch mit der Zwangsentlüftung in Verbindung gebracht, da diese ja auf der gleichen Seite weiter unten liegt. Was mich jetzt aber wundert ist, dass es ja anscheinend nicht alle 9-3 haben. Meiner ist Bj 1999. Wurde es vllt irgendwann weggelassen bei späteren Baujahren?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.