Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ups.......da hat es die "Fahrradketten" dahingerissen....
  • Antworten 444
  • Ansichten 56k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mannomann,

 

dann wünsche ich mal, daß Dir das nicht wieder passiert.

Hat ja lange genug gedauert ;(

 

Steven

Janjan hat sich ja am So. extra neue Ketten "draufgezogen". Mal schauen wie lang sie halten. . .

Uffz, geschafft

 

... so, liebe Experten, hab mich durch jede einzelne Seite dieses Threads durchgelesen ...

 

@ KGB - Reeeespekt. Da kann man echt neidisch werden, und das meine ich nur positiv. Hätte ich die Zeit, das Geld* und das Schraubergeschick - ich würde mir auch meinen Traum 901 T16S von grund auf neu aufbauen. 230 Vmax würden mir genügen (hier war von 250 Sachen die Rede ...)

 

@ all - auch euch gebührt Respekt. Da muss man mitreden können. Ich kann es nicht.

 

* Ich weiß, wo ein LADENNEUES (vielleicht mit Tageszulassung, mehr aber nicht) 900 turbo 16S Cabriolet steht. Mit Airflow-Package, original Doppelrohr-Sportauspuff, außen schwarz, innen schwarz. Ein Traum!! Er steht bei einem ehemaligen Saab-Händler. Hab mit ihm auch schon gequatscht ... der Wagen ist (verständlicherweise) "unverkäuflich". Würde ich im Lotto gewinnen - ich würde ihm ein Angebot unterbreiten, dem er einfach nicht widerstehen könnte.

 

Selbst aufbauen hat natürlich eine ganz andere Qualität ... oh Mann, warum hab ich nicht was Gescheites gelernt ;)

 

Gruß,

Volker, Bj. 1971, Saab-infiziert seit 1978, Saab-fahrend seit 2000, reumütig zu einem 901 zurückkehrend in ...

 

... kommt darauf an, wann mir einer von euch ein gut erhaltenes 901 Vollturbo Coupé, am liebsten Schwarz oder LeMans-Blau mit Leder, Klima (und Tempomat?) anbietet *winkmitzaunpfahl* - ich weiß, Mods, ich werde es mal bald im Markt posten ...

mach doch mal den mitgliedern angebote per PM... vielleicht kann der ein oder andere deinem "fast lottogewinn" nicht wiederstehen ;)

Alex, nicht missverstehen - hätte ICH die Asche, würde ICH zugreifen. Ich bin leider nicht in der Lage, den anderen Mitgliedern - so nett ich sie auch finde - ein Angebot zu machen. Und falls sich bei mir ein unverhoffter Geldsegen einstellen sollte, würde ICH zugreifen. Hört sich egoistisch an. Ist auch so ;)

 

Ohne Schmuh. Der will das Teil ums Verrecken nicht rausrücken. Kann ich auch verstehn. Er hat mir ne interessante Story erzählt, wie er früher, als er noch Saab-Händler war, auf der BAB auf Porsche-Jagd ging ... sein aufgemachter Turbo fährt heute noch in der Schweiz herum ... aber immer, wenn ich an dem Schaufenster vorbeifahre, denke ich mich: "Irgendwann, Alter, da gewinne ich im Lotto, und dann bist du fällig" ;)

 

Cheers,

Volker

  • 4 Wochen später...
@kgb: mensch, dein thread hat es in die TOP10 geschafft!!! glückwunsch... most wanted car :biggrin: (und dieser beitrag sorgt dafür das es auch so bleibt...)
..

* Ich weiß, wo ein LADENNEUES (vielleicht mit Tageszulassung, mehr aber nicht) 900 turbo 16S Cabriolet steht. Mit Airflow-Package, original Doppelrohr-Sportauspuff, außen schwarz, innen schwarz. ...

 

Autobahn A5 ieine Abfahrt vor Bruchsal, stimmts? :smile:

Du hast doch schon Neuwägen...
Du hast doch schon Neuwägen...

 

So wars nicht gemeint.

Das neue Ausstellungs-CV das ich kenne stehtr dort bei Bruchsal, also pure Neugierde, ob es davon noch mehr gibt.

  • 5 Monate später...
  • Autor
...nein, das Teil wird nicht auf Dauer montiert sein. Ist ein von Roland nach meinen Vorstellungen konstruierter Prototyp und als mobile Einheit gedacht. Bevor es in Kleinserie geht, werden wir erst mal die Sommerreifensaison abwarten. Siehe APC am EKG Thread im "Technik-Bereich" des Forums. Nur so viel: die Einheit erlaubt sowohl drei Grundeinstellungen mit Überbrückung vs. Veränderung der drei APC-Festwiederstände, beinhaltet Verlängerung des F- und P-Potis sowie eine Klopf LED. Das besondere Schmankerl aber ist die Schnittstelle zum Auslesen der Idealeinstellung, damit das Original-APC des jeweiligen Fahrzeugs abhängig vom verbauten Equipment daufhin fest umgelötet werden kann. Soweit die Idee - die Tests werden zeigen, ob's funktioniert - und bis dahin ist das Teil unverkäuflich :rolleyes: .

APCextern2.jpg.0d1f14c07771b8287e90199acda1b1b7.jpg

APC-Becher.jpg.ba0b95711d52a10f9a8bd4c893d1fa56.jpg

APC-Verlngerung.jpg.2232f8020d2cae5d2283befcc3257cbb.jpg

...und BIS DAHIN ist das Teil unverkäuflich :rolleyes: .

 

Verkauft das Teil ruhig zahlreich, die Motoreninstandsetzer freuen sich darauf...:biggrin:

 

Im Ernst: Eine wirklich interessante Sache um das APC weiter zu analysieren, darüber hinaus wirds dann kritisch.

  • 1 Monat später...
  • Autor

...irgendwas ist ja immer :redface: Also zuerst die schlechten Nachrichten - Kurzum: aufgrund uneindämmbarer Rostausbreitung wurde die langsame Verschrottung von No.1 beschlossen. Nächstes Jahr nochmal Tüv und dann zwei Jahre Zeit, um sich nach einer brauchbaren Sperderkarosserie umzusehen. Bis auf die Fahrertür und den Vorderwagen hat die Nachlässigkeit der letzten zehn Jahre alles angenagt. Wirtschaftlich nicht mehr vertretbar :eek: ...

 

Aber die Technik ist nach wie vor erste Sahne. Nach der Bereitschaft, endlich in ein Paar anständige Füße zu investieren, bekomme ich erstens die Leistung auch uneingeschränkt auf den Asphalt, und zweitens erkenne ich die fahrende Performance meines Fahrzeugs selbst nicht wieder. Dank einer ausgiebigen PPF (Pneuprobefahrt) in der Nähe von Bonn letzten Winter ahnte ich ja schon, was machbar ist. Und so ist es geschehen: "Rück"-rüstung von 205/16 ZR (Feuersteine) auf 195/16 V (Michelin) und eine (noch anhaltende) Experimentierphase bezüglich der Fahrwerkseinstellungen (Spur, Sturz, Nachlauf). Auch für einen "alten Hasen" (wie etwa mich) ist es unfassbar, was für ein Potential in dem Wagen steckt. Dabei kam ich mir mit der alten Performance schon recht zügig vor. Aber die Grenze hängt jetzt GANZ woanders...

:biggrin: Übertreibe es nicht mit der Grenze, wir mögen Deine Beiträge hier,
  • 9 Monate später...
  • Autor

No.5 kommt...

 

Update: da die Karosserie meiner No.1 immer stärker von der braunen Pest verschlungen wird - bis auf AWTs, Motorhaube und Fahrertür ist alles angegriffen - habe ich mich entschlossen, die Technik in eine Spenderkarosse zu transplantieren. Eine Solche fand ich dann tatsächlich hier im Forum zu ganz besonderen Konditionen, und dass der Wagen auch noch ein Steilschnauzer von 1984 mit nur 70kkm Laufleistung ist, zudem eine ganz wunderbare Farbe hat, freut mich umso mehr.

 

Hier also die No.5 :smile::smile::smile:

No.5.JPG.16cab2c5b20053595394008661682af1.JPG

ohhhhhhhhh ist das der den man nur durch Kaufpreis+Blumen und Leckerlis erwerben konnte? die Farbe ist wirklich der Hit...

hoffe das wir den bald Live und in Action sehen können...

  • Autor
Natürlich gibt es auch noch eine kleine Geschichte dazu... denn der Spender machte zur Bedingung den Wagen nur als Gesamtpaket mit einer knappen Tonne Ersatzteile abzugeben. Gemeinsam mit Kevin machte ich mich also auf den Weg in den Süden der Republik, wo der bisherige Besitzer bereits Halbmast geflaggt hatte. Die dortigen Lager wurden geräumt, fachmännisch auf Spenderkarosse und Zugpferd verteilt, wobei sich erneut herausstellte, welch ungeheuren Stauraum ein CC doch bereitstellt, denn nicht einmal ein bulliger SUV kann es damit aufnehmen... Der kleinen Trauer des bisherigen Besitzers vermochten wir mit einem knappen Kubikmeter Hunde- und Katzenlekkerlies entgegen zu wirken, doch Rocky stand seinem Herrn und Partner mit einer gewissen Wehmut in nichts nach... Henkersmahlzeit und Gastfreundschaft inklusive Übernachtungsmöglichkeit folgte eine knappe Verabschiedungszeremonie... Am Sonntag hatte No.5 dann ein neues Zuhause. Dank an Kevin, Frank und Gerd...

gefunden.JPG.71670fdd6a418ac03e7a889dfff8d55e.JPG

stilleTrauer.JPG.5379b37012094127ee85fae625ec8d4a.JPG

verabschiedet.JPG.55537d24233a76cbab7d89f35fc9f481.JPG

neueszuhause.JPG.9c389ebe525e5292e746602982b53f96.JPG

sehr schön :smile:

(aber ist die der anhänger nicht von der kupplung gesprungen so von wegen motor hinten ? -- o.k. sehe grad, der kofferraum war schwerer als der motor)

Ich kann mich dem anschließen. Danke für ein interessantes und amüsantes Wochenende bei Lammcarée und Spanferkel.

"Schneewittchen" erwartet in absehbarer Zukunft den erlösenden Kuss der den Dämmerschlaf beendet, die Speicher wurden für schlechte Zeiten gefüllt und die für mich überraschende Erkenntnis gefasst, das so ein SUV zu solchen Gelegenheiten nicht nur sehr nützlich, sondern auch sehr gesittete, sprich sparsame Trinkgewohnheiten an den Tag legen kann.

 

Obendrein das erstamal, das ich im tiefsten Bayern nicht mal einem einzigen Bayern begegnet bin! ;-)

Sehr schön. Wäre gerne dabei gewesen, hat aber leider zeitlich nicht geklappt.

 

Dazu lässt sich doch nur sagen: No.5 lebt!

Tja lieber Boris, wenn du wüsstest...

 

Natürlich gibt es auch noch eine kleine Geschichte dazu... denn der Spender machte zur Bedingung den Wagen nur als Gesamtpaket mit einer knappen Tonne Ersatzteile abzugeben.

... dass unter der noch zurückgelassenen "knappen Tonne Ersatzteile" die von Dir zwar gesichtete, jedoch dann vergessene, rote Knietraverse, die Bodenteppichlleisten, die Heckklappeninnenverkleidung und die Kofferraumabdeckholzbretter usw. hier liegen geblieben sind...

Ob das wohl in Deinem Sinne war... ? :confused:

 

Ansonsten, Ihr zwei ward wirklich nett, Ihr dürft gerne wiederkommen ... :smile:

 

Off topic: Auf Anfrage hab ich jetztn endlich auch authentisch erfahren, was "kleidi a M" heisst; ich werds bei passender (oder unpassender...) Gelegenheit, falls mich mal ein Hamburger, oder eine Hamburgerin ärgern sollte, unflätigerweise anwenden...:biggrin:

 

Bis bald, grüss und küss mir mein entferntes Schneewittchen ! :bawling:

 

Gerd

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18806&stc=1&d=1205165328

54-650.jpg.5fff2cd0bcc78deef8251e6f49304229.jpg

*Hmpf* Mir war so als ob da noch was war.....

Du kennst doch das Gefühl? Man fährt los und weiß nicht ob man den Herd ausgemacht hat. Nu' weiß ich auch warum!

 

Ich dachte unter der Plane war nur die Heckablage und die Kofferraumabdeckung? Naja, war'n langer Tag.

 

Ansonsten, Ihr zwei ward wirklich nett, Ihr dürft gerne wiederkommen ... :biggrin:

 

Bei passender Gelegenheit sehr gern. Aber ich hoffe das wir Dich und Rocky mal hier im Norden begrüßen dürfen. An Alster und Elbe gibt's jede Menge netter Hundedamen. Und dann kannst Du ja vielleicht "Schneewittchen" selber einen Schmatzer aufdrücken!?

  • Autor
Auf Anfrage hab ich jetzt endlich auch authentisch erfahren, was "kleidi a M" heisst

 

"kleimi!"

 

Und ich fand doch die "Seute Deern" viel interessanter...:rolleyes:

Ja, ein persönlicher Kontakt - wenn auch ohne Getriebe-Workshop - festigt immer die Verhältnisse. Dein Schneewittchen vs. Dornrößchen wird leben (wie besprochen :rolleyes:) Und die vergessenen Teile darfst du getrost verhökern, auch wenn wir sie tatsächlich vergessen haben, denn das "zerschnittene Nicht-Original-Interieur" meiner No.1 wird ebenfalls implantiert, da viel heimeliger als der Original-Synthetik-Teppich der Schweden.

 

Und wenn dich der Weg (inklusive deines vierbeinigen Partners) gen Norden verschlägt, dann laden wir dich (Kost und Logis frei) ins freihafentliche Modellbauparadies ein. Und immer dran denken: Du bist dem Genius-Doktor exakt zwanzig Jahre voraus. Das allein soll schon was heißen :biggrin:

Boris, kommste damit zum BB-Treffen im Mai? :biggrin:

(Und welche seuten Deerns mag es wohl in Abensberg geben?)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.