Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 754
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Tja, das Winterauto muss dann eben ein CS mit Automatik werden. Wobei ... ich erinnere mich noch, wie ich mit Freund C. seinen Aero Automatik an einem Wintertag abholte. Die Ampel sprang auf Grün, mein 9-3 mit 150 PS und Automatik im Winterprogramm zog schnurgerade seine Bahn vorwärts, und irgendwann sah ich beim Blick in den Rückspiegel, dass Freund C. sich nicht vom Fleck bewegt hatte. Er hatte erkennbare Probleme, die protzigen 200 Turbo-PS in Vortrieb zu übersetzen.:biggrin:
Oh, 2.0er? Da gibt es Unterschiede? Und sonst 400 Euro für Motorlager, sind die echt so kostenintensiv? Holla!
Tja, das Winterauto muss dann eben ein CS mit Automatik werden. Wobei ... ich erinnere mich noch, wie ich mit Freund C. seinen Aero Automatik an einem Wintertag abholte. Die Ampel sprang auf Grün, mein 9-3 mit 150 PS und Automatik im Winterprogramm zog schnurgerade seine Bahn vorwärts, und irgendwann sah ich beim Blick in den Rückspiegel, dass Freund C. sich nicht vom Fleck bewegt hatte. Er hatte erkennbare Probleme, die protzigen 200 Turbo-PS in Vortrieb zu übersetzen.:biggrin:

 

Soll ich Dir verraten, wo ein schöner silberner CSE Automat steht? :biggrin:

  • Autor
Einmal Stellplatzmonatsmiete...

 

Stellplatz ... ab Donnerstag hab ich hoffentlich endlich einen für sehr humane 70 Euro. Denn auf Dauer verschlingt das Parken auf dem Parkdeck in etwa das BIP von Liechtenstein. Und ist trotzdem noch günstiger als das Parken unter der Laterne. Letztes Wochenende konnte ich erst wieder Nachbarn dabei beobachten, wie sie ihren über Nacht demolierten V70 fotografierten. Und so gemein das ist: Ich war echt froh, dass es nicht mein Auto war. Mit dem 9-5 hatte ich binnen 8 Monaten vier Parkschäden. Einer davon mit einem Schadenwert von 1200 Euro. Zettel unter dem Scheibenwischer ("Ich habe ihr Auto beschädigt, rufen Sie mich an..."): Null.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Soll ich Dir verraten, wo ein schöner silberner CSE Automat steht? :biggrin:

 

schön und silber schließt sich für mich bekanntlich aus.:biggrin:

Oooochh, komm, ich hab' einen schwarzen (901) und einen silbernen (Laguna2 Grandtour). Beide sehen in meinen Augen sehr gut aus, sogar das silberne am Laguna2 und praktisch ist es auch: ich habe den erst einmal gewaschen, nachdem ich den 901 habe. Den 901 in schwarz habe ich in diesem Jahr schon 6x gewaschen :rolleyes: - und er ist schon wieder dreckigasdf
  • Autor
Ja, aber ein schwarzes Auto, das dreckig ist, ist immer noch schwarz. Ein silbernes Auto, das sauber ist, ist immer noch silber.:biggrin:
  • Autor

Schade, dass ich den Fred nicht nachträglich in "Rettet die guten 9000er" umbenennen kann.:smile:

 

Der Münchner ist schon länger inseriert. Was nicht schlimm sein muss. Es gab ja hier schon einige Käufe im Forum, bei denen man sich nachträglich gewundert hat, warum das Auto so lang stand. Ich hab den Münchner dennoch nie in Erwägung gezogen. Der unrettbar und großflächig vergammelte Kotflügel an einem 98er Modell hat mich persönlich abgeschreckt.

 

Gerade wenn es Dein erster Saab ist und Du im Alltag darauf angewiesen bist, würde ich hohen Wert darauf legen, ein Auto vom fachkundigen Händler oder aus privater Kennerhand zu kaufen. Auch wenn der Einstandspreis höher ist, erspart das unter Umständen viel Frust. Ich hätte sofort zu dem 9000 Anniversary in Paderborn geraten, mit dem hier alles begann. Da musste zwar auch noch einmal der Beulendoc rüber, aber sonst wäre der ideal gewesen. Nur scheint er jetzt weg zu sein.:rolleyes:

 

Da Dich der 9-3 SC nicht so richtig angefixt hat, könnte der 9000 wirklich eine gute Wahl sein. Er ist ein ganz anderes Auto als der 901. Aber gerade wenn es kein 901 sein MUSS, ist er für mich die beste Verbindung aus typischem Saab-"Willkommen zuhause"-Charme, Solidität und zeitgemäßem Fahrkomfort. Nur einen zu finden ist nicht ganz so einfach.

 

Du hast ja einen großen Vorteil: Zeit. Wenn es noch bis zum Frühjahr warten kann, würde ich einfach jetzt mal einen x-beliebigen CS probefahren. Falls Du merkst, dass das "Dein" Saab-Modell ist (ich habe das sofort gemerkt)... einfach in Ruhe die einschlägigen Internetbörsen im Blick behalten. In einem Zeitraum von +/- 6 Monaten kommen garantiert noch richtig gute Exemplare auf den Markt. Und ich persönlich halte auch viel davon, die Saab-Händler mit gutem Ruf rechtzeitig anzusprechen, damit sie Dich auf dem Zettel haben, wenn ein interessantes Auto reinkommt. SZ Gießen hat doch einen guten Namen in der Gemeinde. Paderborn natürlich.:smile: Goetheplatz in München. Kunert in Bonn. Bredlow in Berlin. Etehad in Halstenbek etc. Das Händlernetz ist grobmaschig. Aber nach meiner festen Überzeugung hat keine Marke in Deutschland so viele so engagierte, kompetente und begeisterte Servicebetriebe wie Saab.

 

Ach, und ein Suchinserat hier im Forum schadet auch nie. Es liest ja nicht jeder in jedem Thread mit.

Nein, aber den (leider typischen Voralpen-) Rost hast Du gesehen?

 

Ja, auf der Fahrerseite scheint Rost zu sein, mit meinem ungeschultem Auge und der schlechten Auflösung erkenne ich nicht das ganze Ausmaß des Schadens.

Im gießener SZ wurde tatsächlich ein 9000er inseriert, jedoch leider Automatik, sollte ich vielleicht mal probefahren wenn er noch da steht.

...Link funktioniert nicht mehr.
Um mich ging's hier nicht, aber wenn wer um Unterstützung und Kenntnis zu einem Wagen fragt, ist ein funktionierender Link hilfreich. :smile:

Wollte mir den Münchner letzte Woche anschauen, habe mit dem Verkäufer telefoniert...es waren anscheinend schon 4 Interessenten da, die den Wagen nicht genommen habe.

 

Rost am Kotflügel wäre ja nicht so schlimm, nur ist der Scheibenrahmen an der Beifahrerseite stark von Rost betroffen, zieht sich die komplette länge hoch und an der Fahrerseite rostet er wohl etwas weniger.

Das hat zum Desinteresse, bei mir, geführt...

dachte du willst deinen Fuhrpark auf 0 reduzieren? :rolleyes:
dachte du willst deinen Fuhrpark auf 0 reduzieren? :rolleyes:

 

Die Frage ging mir auch durch den Kopf.

Ich kenn das, der erste 9000er war von 1990 bis 2000.

Und danach war ich standhaft abstinent.

2004 bin ich rückfällig geworden.

Jetzt hab ich drei, einen aus Karlsruhe,einen aus München und einen aus St. Gallen.

Ich kenn das, der erste 9000er war von 1990 bis 2000.

Und danach war ich standhaft abstinent.

2004 bin ich rückfällig geworden.

Jetzt hab ich drei, einen aus Karlsruhe,einen aus München und einen aus St. Gallen.

 

Hattest du den roten Aero aus Übersee (Kanada?) bei ricardo vor ca. 1-2 Jahren ersteigert? Und wenn ja was macht er jetzt?

dachte du willst deinen Fuhrpark auf 0 reduzieren? :rolleyes:

 

Geht halt nicht so schnell und auf einmal;)

 

Nee nee...zeiten ändern sich...glaube mal dass ich standhaft beim 9-5er Aero bleibe, die frage ist halt nur soll ich soll ich nicht-ihn auf gas umrüsten, da ich ja nicht mehr so viel unterwegs bin....!

Und wenn ich mal wieder auf einen bwsonderen 9k aufmerksam werde, also anni oder aero...und mir es die zeit erlaubt-wieso nicht....den saabvirus kriegt man nicht so leicht los...minimum einer muss irgendwie im umlauf sein, will garnicht mehr ohne und der 9k bleibt mein erstes und besonderes auto!

 

Sollte das mit dem fuhrpark auf 0 mal in der anzeige bearbeiten :D

  • Autor

Ansonsten: Ich suche und suche und suche ... und finde nix für Position 3 auf meiner Mängelliste. Ach doch, in der Kofferraumklappe ist irgendwo eine lose Schraube.

 

Der Aero erfreut sich bester Gesundheit. Manchmal denke ich allerdings, wenn er Selbstgespräche führen könnte, würden die ungefähr so klingen: "Ja, Du Pfeife, genau das Pedal, das Du da gerade streichelst, nennt sich Gaspedal und ist für die Beschleunigung gedacht. Man kann da drauftreten. Theoretisch. Ich weiß ja nicht, ob Du schon mal auf die Heckklappe geguckt hast. Da steht soviel wie: Ich kann Beschleunigung. Stattdessen würgst Du mir bei Reisebustempo den Tempomaten rein. Erst ein Besitzer, der das linke Pedal nicht versteht. Dann eine Besitzerin, die beim Einparken das mittlere Pedal nicht versteht. Und jetzt ein Besitzer, der das rechte Pedal nicht versteht. So kann ich nicht arbeiten!"

  • Autor

Heute auf dem Fußweg zum Doc gesichtet: Schwarzer Aero mit HH-Kennzeichen und ANA Trollhättan-Schilderhaltern. Es gibt also mindestens noch einen. Ich wollte mich für ladeluft todesmutig vor das Auto werfen. Aber der LKW, der auf der anderen Spur herangerauscht kam, war dann doch zu respekteinflößend und die Knie von der viruellen Schwängerung zu weich.

 

Ansonsten: Ab Morgen ein festes Nachtlager für den Aero in der Friedensallee. Kaution: Eine Niere. Miete: Die andere Niere.

...solange es dem Aero nicht an die Nieren geht. Position 3 auf der Mängelliste: habe ich da nicht genügend genannt? :tongue:

Außerdem, das mit dem Gaspedal: es ist ja auch nur ein 9000 Ae. Ae wie ä, wie 'äääh, was ist das eigentlich?!'.

 

:smile:

  • Autor
Du hast noch nicht mal gemerkt, dass der Fensterheber in der Fahrertür ein eigentümliches Geräusch macht. Im AutoBild-Werkstatttest wärest Du durchgefallen.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.