September 15, 201212 j .... Ich denke: Wer einen klassischen 900 fährt und dabei gar nichts empfindet, wird die Seele der Firma nie verstehen. Er ist der Maßstab. Jeder andere Saab definiert sich erst einmal durch seine Nähe oder Ferne zur Grundidee 900. .... Sehr treffend formuliert.
September 15, 201212 j Zur Probe fahren/sitzen werde ich ganz bestimmt. Zur Zeit verspüre ich aber eine immer größere Lust auf einen 901 Turbo. Wer möchte zB einen 901 s 5d gegen meinen 8V "tauschen"
September 15, 201212 j Hm, hier wird man so langsam zum 9000er Interessenten gemacht, wenn das so weitergeht. Eigentlich dachte ich daran, für meine bessere Hälfte im Winter ein Cabrio (selbstverfreilich Saab) anzuschaffen, aber vielleicht...
September 15, 201212 j Autor Ich würde Deine Frau aber fragen, bevor Du ihr ein Cabrio ankündigst und mit einem 9000 nach Hause kommst. Nach meiner Erfahrung finden die meisten Frauen den 9000 hässlich...
September 15, 201212 j Hauaha, da sagst Du was, hab ähnliches schon mit dem ersten 9-5 erlebt, den wir besichtigten. War eine silbergraue Limousine, Aero, alles drin und dran, Frau sollte zuerst fahren, wir warteten, Auto fuhr auf den Hof...Kommentar Frau: was für ein Opa-Auto, da steig ich nicht ein.. Bilder hatte sie natürlich vorher gesehen. Dann stieg auch noch der Seniorchef aus, der eben vom Brötchenholen kam...Kommentar: Siehst Du?. Den konnte ich dann wirklich nicht mehr wechseln. Der Einstieg in die Saab-Leidenschaft war also sozusagen schon mit Leiden verbunden. Unseren 9-5 3.0 V6 liebt sie, leider nur als Beifahrer, da schläft sie dann sogar auf Autobahnfahrten. Aber selber fahren... Andererseits schaut sie mittlerweile allen 900er ("Was ist das, geht ja gar nicht") und 9-3 Modellen hinterher, die sie vorher hässlich fand. Selbst den Kombis! Vielleicht ein übertragener Fall von "Der Appetit kommt beim Essen" - Saab-Leidenschaft kommt beim Fahren:tongue:
September 15, 201212 j Autor Ist ja bei einem selbst nicht viel anders. Früher konnte man noch befreit sagen, wenn ein Saab hässlich ist. Heute traut man sich das nicht mehr so. Ist ja alles irgendwie Verwandschaft und vom gleichen Produktionsband gerollt... Na gut, bei einer hellbraunen 9-3/II Limousine aus den Modelljahren 03 bis 07 nuschel ich vielleicht ab und zu heimlich irgendwas, das sich wie "Es ist eine Schande" anhört ... Also sage ich Heinz-Jürgen Borghardt dann doch lieber nicht, dass er den silbernen CSE für Dich reservieren soll?! Das erspart Dir dann auch eine E-Mail mit 300 Großbildaufnahmen von verrosteten Radläufen.
September 15, 201212 j Ich würde Deine Frau aber fragen, bevor Du ihr ein Cabrio ankündigst und mit einem 9000 nach Hause kommst. Nach meiner Erfahrung finden die meisten Frauen den 9000 hässlich... ist er ja auch :-)
September 15, 201212 j Ist ja bei einem selbst nicht viel anders. Früher konnte man noch befreit sagen, wenn ein Saab hässlich ist. Heute traut man sich das nicht mehr so. Ist ja alles irgendwie Verwandschaft und vom gleichen Produktionsband gerollt... Na gut, bei einer hellbraunen 9-3/II Limousine aus den Modelljahren 03 bis 07 nuschel ich vielleicht ab und zu heimlich irgendwas, das sich wie "Es ist eine Schande" anhört ... Also sage ich Heinz-Jürgen Borghardt dann doch lieber nicht, dass er den silbernen CSE für Dich reservieren soll?! Das erspart Dir dann auch eine E-Mail mit 300 Großbildaufnahmen von verrosteten Radläufen. Die bräuchte man mir nicht zu mailen - die kann er mir direkt in den Postkasten schmeißen. Ginge wahrscheinlich schneller Und der Anni wäre rostfrei?
September 15, 201212 j Autor Du warst sowohl an meinem Auto als auch an dem Anni schon näher dran als ich:rolleyes: Aber am Telefon sagte er zumindest, an dem Anni ist nix zu machen. Mittlerweile weiß ich ja: Wenn was zu machen ist, sagt er das auch. Wahrscheinlich ist der Anni sogar das bessere Auto. Aber es ist eben kein AERO. - - - Aktualisiert - - - ist er ja auch :-) Pffft ... Banause! - - - Aktualisiert - - - Die Roststelle am Radlauf find' ich unüblich - ist das so eine typ. Konsequenz von Aero-Radlaufleiste, die womöglich mal den Lack verletzt hat und dann dort Schmodder sammelte? Ich dachte, Rost am Radlauf sei der Klassiker?!
September 17, 201212 j Autor Aktueller Stand: 1) Dinge, die man nur für einen Saab macht: Aufstehen am Samstag um 4 Uhr 30. 2) Ölwanne kommt noch runter und Ölsieb wird ggf. gereinigt. 3) Borghardt hat eigeninitiativ einen jungfräulichen Aschenbecher und Zigarettenanzünder aus einem Schlachtfahrzeug ausgebaut ("Wenn der da so fertig steht mit Holzarmaturenbrett und allem, und der Aschenbecher ist nicht neu ... Nee, das sieht doch nicht aus.") 4) Die Dellen sind alle raus. Heute geht es zum Lackierer.
September 17, 201212 j Mal nur so zum Verständnis, die ganzen Arbeiten die an dem Fahrzeug noch ausgeführt werden, die sind jetzt im Kaufpreis enthalten oder kommen noch "on top"? Ich habe das nicht so ganz verfolgt...
September 17, 201212 j Mal nur so zum Verständnis, die ganzen Arbeiten die an dem Fahrzeug noch ausgeführt werden, die sind jetzt im Kaufpreis enthalten oder kommen noch "on top"? ... Du meinst, der VK möchte den Wagen verschenken?
September 17, 201212 j Autor Das bezahle ich alles extra. Alle Karosseriearbeiten + Tüv/AU zusammen 1280 Euro, das Holzarmaturenbrett 150 Euro, Inspektion weiß ich noch nicht.
September 17, 201212 j Wieso verschenken? Abzgl. der o.g. ToDo-Liste ginge der Wagenpreis gegen Null.
September 17, 201212 j Autor Kleines Glück am Montagmittag. Vorhin fragte ich, ob das Auto eigentlich diesen separaten CD-Spieler verbaut hat, den man damals bestellen konnte. Sagt er: Nee, hat er nicht. Sag ich: Dann muss ich irgendwann mal sehen, dass ich mir so ein Ding besorge. Eben der Anruf: "Ich wollte Ihnen gerade so einen CD-Spieler einbauen. Hab noch einen gefunden. Fragt mich der Meister, was ich damit will. Das Auto hat doch einen CD-Wechsler im Kofferraum."
September 17, 201212 j Abzgl. der o.g. ToDo-Liste ginge der Wagenpreis gegen Null. Ja klar, aber aufgrund der Euphorie von lunatic-factor ging ich schon fast davon aus es handelt sich um das Riesenschnäppchen. Aber so lange man als Käufer glücklich ist, ist doch alles in Ordnung.
September 17, 201212 j Autor Meine Euphorie speist sich eher daraus, dass ich überhaupt einen schwarzen Aero mit halbwegs überschaubarer Laufleistung und nachvollziehbarer Historie aus seriöser Hand gefunden habe. Ich nehme an, dass insgesamt 6.000 Euro über den Tresen wandern und dann in den nächsten 1 bis 2 Jahren nochmal 4000 Euro dazu kommen. Das ist für mich in Ordnung.
September 17, 201212 j ... es handelt sich um das Riesenschnäppchen. Aber so lange man als Käufer glücklich ist, ist doch alles in Ordnung. Ist es ja auch. ... . Aber so lange man als Käufer glücklich ist, ist doch alles in Ordnung. Eben.
September 17, 201212 j Aktueller Stand: 1) Dinge, die man nur für einen Saab macht: Aufstehen am Samstag um 4 Uhr 30. Du warst vor Ort?
September 17, 201212 j Autor Du warst vor Ort? No. Aber nächsten Samstag hole ich ihn. Kleines Glück am Abend: Es gibt Winterreifen auf Original-Alus für das Auto. Ich befürchte allerdings, es sind diese widerlichen 5-Spoke-Felgen:eek:
September 17, 201212 j ... Ich befürchte allerdings, es sind diese widerlichen 5-Spoke-Felgen:eek: Nu krieg' Dich mal wieder ein. Für den Winter sind die doch ideal. Oder willst Du lieber das Kreuzspeichendesign? Und mit der Zahnbürste reinigen?
September 17, 201212 j ... Ich befürchte allerdings, es sind diese widerlichen 5-Spoke-Felgen:eek: Dei dem MY eher nicht.
September 17, 201212 j Autor Ich hab noch ein paar mittelmäßig gute Super Aeros bei meinen Eltern in der Garage. Die waren eigentlich für die Winterreifen gedacht. Sofern nicht die Faulheit obsiegt und ich wieder Ganzjahresreifen draufziehe. Übrigens. Nicht, dass am Ende der Eindruck entsteht, ich würde das SZ Paderborn in den Wahnsinn treiben: DIE rufen MICH immer an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.