September 20, 201212 j Kann man auch nicht nachrüsten -muß der ganze Motor inkl. Getriebe und Kardanwelle 'raus....
September 20, 201212 j Genau, so ein fehlender Bordcomputer ist echt nicht zu unterschätzen! (bin da ganz bei saab900turbo - ist ja wohl das geringste Problem am Auto) Also, ich suche hier gerade ÖPNV-Verbindung raus - bloß will er Eisenberg in Thüringen nicht so ganz zulassen. Ich melde mich dann, ob ich irgendwie günstig hinkommen könnte. Sehe gerade: Das Inserat ist nicht mehr aufrufbar - vielleicht verkauft? Hat wer vielleicht noch die Händleradresse - dann würd' ich da mal durchklingeln und fragen, ob da ein Hinkommen überhaupt noch lohnt oder warum die die Annonce rausgenommen haben. (habe mir nur Eisenberg gemerkt) Erledigt: habe gerade nachgespürt, angerufen und mitgeteilt bekommen, dass das Auto (wohl innerhalb Deutschlands) verkauft worden ist.
September 20, 201212 j Gut dass ich das ganze verschlafen habe:) Bordcomputer tangiert mich nicht im geringsten, früher ja-als ich die Analog Uhr hatte und dann bei mobile in anderen Fahrzeugen den Computer sah, wollte ich das unbedingt haben, aber jetzt schau ich nicht mal drauf, weil ich das einfach nicht brauche. Tempomat lässt sich ja nachrüsten, so wie Schiebedach--> stimmts René
September 20, 201212 j für mich nicht. jeder anruf aus paderborn kostet mich 500 euro. ich bin einstweilen ausgelastet. ???Wieso???
September 21, 201212 j Ich denke, weil dann wieder ein Mangel auf Seine kosten behoben wird. Ich würde das Auto wenn schon, dann Hohlraumversiegeln lassen..... Wenn er nämlich schon sichtbaren Rost hat , hat er meistens auch unsichtbaren. weezle
September 21, 201212 j Autor Was Tüv und Karosseriearbeiten kosten würden, wusste ich ja vom ersten Telefonat an. Was noch hinzu kam, war alleine meinen Wünschen geschuldet: Holz, Ölwanne checken, Wartung. Ärgerlich waren nur die Reifen, die wegen Überalterung fällig sind. Hohlraumversiegelung ... ja, will ich auch machen lassen. Zumal das Auto auch weiterhin im Winter bewegt wird. Aber da suche ich mir in Ruhe eine günstige Adresse.
September 21, 201212 j Reifen sind ja wohl das geringste Problem. Mit der Hohlraumversiegelung: wieviel Ruhe denkst Du da so zu haben? Wenn der Winter irgendwann bald kommt... ist ja auch nicht flix an einem Vormittag erledigt, wenn man's ausführlich machen lassen möchte.
September 21, 201212 j Autor @cit1966 Das geben kuhle Jungs nicht zu! Aber vorhin rollte ich mit dem ICE von Berlin durch Hamburg, blickte auf die Binnenalster und dachte mir: Zuhause, das ganze Wochenende keine Arbeit, und morgen holst Du den 9000 ab. Gutes Leben. @Stefan: Ruhe bis zum nächsten Frühjahr, wenn Meister K mir sagt, dass ich noch so lange warten kann.
September 21, 201212 j Hmm... wenn sich da Borghardts nun ordentlich Mühe geben, und Du das Ganze frisch versalzt (damit möchte ich überhaupt nicht deren Karosseriefertigkeiten infrage stellen), ist das vielleicht nicht so doll, oder? (und für den Rest vllt. auch nicht so)
September 21, 201212 j Ok, gibst Du mir dann das Geld? DispoRahmen erhöhen? Oder ohne vernünftige Versiegelung das WinterSalz meiden!
September 21, 201212 j Ok, gibst Du mir dann das Geld? Woher? Ich hätt's wohl an anderer Stelle eingespart. Wenn mir - mal übertrieben ausgedrückt - die Karosse durch ersten richtigen Wintereinsatz nach einigen Jahren unterm Hintern wegfault, nützt mir der bestlackierte Frontspoiler nichts mehr. Du suchtest nach einem substanziell guten 9000er - da ist er. Wäre schade drum, wenn er das (karosseriemäßig) nicht sofort bleiben dürfte. Ich will Dir damit nix vorschreiben, die Prioritäten setzt Du - aber im Vergleich zum Felgenaufarbeiten o.Ä. kann so eine Hohlraumversiegelung (sofern der Wagen nicht schon sehr gut geschützt ist) kaum früh genug geschehen.
September 21, 201212 j Autor Wenn mir - mal übertrieben ausgedrückt - die Karosse durch ersten richtigen Wintereinsatz nach einigen Jahren unterm Hintern wegfault, nützt mir der bestlackierte Frontspoiler nichts mehr. Ich persönlich ziehe es doch vor, mich erst einmal auf die Abholung morgen zu freuen, bevor ich mir vorstelle, wie mir das Auto unter dem Hintern wegfault. - - - Aktualisiert - - - YEAH! 18 Uhr 36, Anruf HJB: "Kommen Sie morgen? Hmm. Na ja, es ist so .... es hat sich da noch eine Neuigkeit ergeben ... Ich habe vorhin mal ausprobiert, ob der CD-Wechsler funktioniert. Und wissen Sie, was da hinter dem Wechsler klemmte? Die Bordmappe mit Serviceheft." - - - Aktualisiert - - - Gemeinde! Kauft Autos bei diesem Mann! Er hat es so verdient.
September 21, 201212 j Klar, die Freude wollte ich Dir damit auch nicht nehmen - bloß einen kleinen Hinweis setzen, dass manche Dinge vielleicht eher warten könnten als andere. Natürlich, das Auto wird Dir nach dem Winter nicht gleich auseinanderfallen deswegen, allerdings ist Vorsorge besser, als immer nur Symptome zu bekämpfen - und gerade wenn das schon getan wurde, kann man da ja umso mehr im Präventiven ansetzen. Ich will auch mal zu Borghardts, echt toll, dass sich das bei Dir ergeben hat
September 21, 201212 j Autor Mit Fluidfilm 200-300 EUR. SO WENIG?! Ich dachte immer, komplette Hohlraum- und Unterbodenversiegelung kostet locker nen Tausender.
September 21, 201212 j Lies Dich auch mal ein wenig im Forum durch - Materialpreis ist sicher geringer als 1000 Euro, gerade bei Fluid Film. Was es eben so preisintensiv machen kann, wenn richtig ausführlich gearbeitet wird, ist der Stundenaufwand: Innengarnitur raus, Leisten ab, und und und. Da Du das eher machen lassen möchtest, als selber machen (oder?), kann's flix einen höheren dreistelligen Betrag erreichen.
September 21, 201212 j Autor Hab ich schon. Deshalb komme ich auf diese Hausnummer. Wenn, dann richtig, und danach fünf Jahre Ruhe an der Front.
September 21, 201212 j Jop, genau, der Betrag kommt dann flix zustande. 200, 300 Euro, was klaus nannte, halte ich in einer Werkstatt, wenn man die Arbeiten ausführen lässt, für nicht machbar - oder ein absolutes Sparprogramm. Vielleicht bezog das klaus nur auf den Materialpreis? Schau mal im Internet nach der Werkstattliste von Mike Sanders, wer da in und um Hamburg so etwas macht. Dann kannst Du ja da mal direkt anfragen. Hier: http://mike.british-cars.de/plz02.pdf
September 21, 201212 j Jop, genau, der Betrag kommt dann flix zustande. 200, 300 Euro, was klaus nannte, halte ich in einer Werkstatt, wenn man die Arbeiten ausführen lässt, für nicht machbar - oder ein absolutes Sparprogramm. Soweit die Theorie. In der Praxis muss der Wagen nicht zerlegt und v.a. müssen die Hohlräume nicht (wie bei verschiedenen Anbieter immer wieder zu sehen) bis zum Stehkragen geflutet werden. - - - Aktualisiert - - - Ich frag Meister K, wenn ich das Auto da vorführe. Guter Plan.
September 21, 201212 j Fluid Film ist auch selbst gut verarbeitbar. Mit den langen Sonden sind alle möglichen Stellen erreichbar (Türen, Kotflügel, Schweller, Endspitzen etc.). Ich habe meine 9000er selbst behandelt und merke das immer, wenn ich irgendwas auseinandernehme. Alles schön fluidiert (das kriecht prima in alle Ecken) ... Wenn Du Deinen hast, schau Dir mal an, wo Öffnungen sind (offene oder mit Gummis o.ä. verschlossene). Wenn Du die versorgst und immer mal wieder daran denkst, wenn Du z. B. mal einen Sitz ausbaust, nachzubessern, dann kannst Du den Wagen selbst gut schützen. Nach zwei bis drei Jahren wiederholst Du die Behandlung. Gummi solltest Du auslassen, das verträgt das FF nicht sonderlich gut (wird weich und dehnt sich aus). Ich behaupte mal, dass Du mit 100 Euro sehr weit kommst.
September 21, 201212 j In der Praxis muss der Wagen nicht zerlegt und v.a. müssen die Hohlräume nicht (wie bei verschiedenen Anbieter immer wieder zu sehen) bis zum Stehkragen geflutet werden. Exakt. Ich hab's beim 900 und 9000 selbst gemacht. Arbeitsaufwand pro Fahrzeug (Bühne vorhanden) ca. 4 Std., Kosten an FluidFilm-Produkten pro Fahrzeug maximal 80 Euro. Und ich habe nicht am Material gespart, die Suppe lief nach einem Jahr immer noch aus allen Ritzen, sobald es auch nur etwas wärmer wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.