Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

hab mal ne (blöde) Frage zu den B205 bzw. 235 Motoren.

 

Alle Saabs die ich im Ort rumfahren sehe/höre bzw. die ich Probe gefahren habe(die Saab-sucht lässt einen doch nicht los :biggrin:), haben dieses ecklige Steuerkettenreiben bzw rasseln, das bei meinem auch zu hören war

 

Beim Nachfolger der ebenfalls eine Steuerkette hat, hört man rein garnichts.

 

Ist das bei dem Motor "normal" das er sich recht rauh und reibend anhört, oder sollte er genau so seidig laufen wie der Nachfolger?

 

Vielleicht hat ja jemand eine kleine Soundfile zur Hand wie sich ein Motor der Serie anhören sollte.

...nun ein vernünftiger Motor sollte kein "ekliges" Rasseln, wie Du es schreibst von sich geben....
  • Autor

ist schon klar, manche Motoren laufen jedoch rauher als andere und bei denen ist es normal.

Die Frage bezog sich mehr darauf, ob ein leichtes Geräusch aus dem Kettenkasten normal ist, oder ob man wirklich nichts hören darf (wie zB. beim 9-3 II)

ist schon klar, manche Motoren laufen jedoch rauher als andere und bei denen ist es normal.

Die Frage bezog sich mehr darauf, ob ein leichtes Geräusch aus dem Kettenkasten normal ist, oder ob man wirklich nichts hören darf (wie zB. beim 9-3 II)

da bei 9-31 und 902 außer den Ketten(+Ausgleichswellen) da noch der Polyriemen läuft - über Umlenkrollen und die Rollen der Aggregate von Lima bis Servopumpe - gehts da eigentlich nie ganz geräuschlos zu

Ein Kettenrasseln sollte man nicht hören....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.