Oktober 10, 201212 j ...ich wünsche euch viel glück mit den winter- sommer -ganzjahresreifen abzockfirlefanz. die menscheit fliegt fast bemannt zum mars, aber vernünftige reifen, die nicht andauernt montiert, gewuchtet, eingelagert undwasweissichsonstnoch werden müssen und in jeder jahreszeit passen sind nicht käuflich. man oh man... mein leben lang bin ich mit gut profilierten sommerreifen prima durch jeden winter gekommen, nun fahre ich auch im sommer nur noch winterreifen - mittelfinger den blödsinnigen gesetzen! meine lösung: nicht schnell, sondern angepasst fahren, viiiel abstand halten und wenn es zu glatt ist die karre einfach mal stehen lassen (wegen der darwin award anwärter). was macht ihr, wenn morgen das eu gesetz in kraft träte, dass ihr nur noch mit rot blinkenden plastiknasen fahren dürftet ???? ich kenne die antwort... vg, frank
Oktober 11, 201212 j Autor netter Witz, aber wenn du das ernst meinst, nehme ich dich nicht mehr ernst..
Oktober 11, 201212 j Von Grundsatz her hat FrankNMS ja recht, dass man nicht alles, was irgendwie in Gesetze gegossen wird, auch wirklich ernst nehmen sollte und dabei vieles reine Abzocke ohne jedweden praktischen Sinn ist. Nur hat er hier, zumindest meines Erachtens, schlicht und einfach eine Stelle erwischt, wo eben gerade dies mal nicht zutrifft.
Oktober 11, 201212 j A propos Gesetze: die am 4.12.10 in Kraft getretene neue Verordnung besagt, dass man bei winterlichen Verhältnissen (Glatteis, Schneematsch, ..) eine M+S Reifen benötigt, welche auf GJ sowie "vollwertigen" Winterreifen vorhanden ist. Die Problematik besteht aber darin, dass viele asiatische Hersteller M+S auf ihre Sommerprofile pressen. Diese ist gesetzlich nicht geschützt und erfüllt angeblich anderer Märkte Anforderungen, allen voran amerikanische Tests/Standards. Ein Sommerreifen mit M+S hat nichts im Winter verloren!! Unterscheiden lässt es sich aber ausgesprochen einfach: ein wintertauglicher Reifen weist winzige Lamellen in den Profilblöcken auf. So als wenn man ein Zickzack Muster mit einer Rasierklinge eingeritzt hätte. Wer auf Nummer sicher gehen will achtet bei seiner Wahl noch zusätzlich auf's Schneeflockensymbol. Denn dieses entspricht europäischen Standards, ist gesetzlich geschützt und gewährleistet volle Winzertauglichkeit. So!
Oktober 12, 201212 j Autor hier im Forum werden ja WR angeboten auf Felgen vom 9-3. passen die auch auf meinen 9-5? wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist beim 9-5 die ET48 ?
Oktober 15, 201212 j Grad mal beim Händler meines Vertrauens nach neuen Winterfüssen (185/65 R15) für den 9-3 angefragt. Als sparsamer Familienvater wollte ich wissen wieviel billiger die wohl nicht schlechten Hankook gegenüber den von mir hochgeschätzten Michelin sind. Preisdifferenz waren 45 Euros insgesamt, da bleiben wir dann doch bei Michelin.
Oktober 15, 201212 j beim Reifenhändler gibts nagelneue Hankook 205/65 R15 94H als GJR für 104€ inklusive alles => 416 € echte WR von Barum in 195/65 R15 91T für 72 inklusive, zuzüglich Felgen à 15€ vom Schrauber => 348 €.... bsp auf reifendirekt.de Hankook WR 195 auf Felge EUR 103,60/Rad +9,90 Versand/Rad Michelin A4 auf Felge EUR 121,35/Rad Kumho GJR (V-Kennung) auf Felge EUR 114,85/Rad reifen.com: Hankook WR auf Felge 121,70/Rad incl. Versand Mein Tipp, kauf Dir die Felgen vom Schrauber und schmeiss WR drauf. (z.B Hankook ca 50,-;Reifen, 65,-/Michelin) biste bei 300,-(Reifen, Versand, Montage) und hast richtige WR.
Oktober 15, 201212 j Autor ich muss die Woche sowieso hin, das Umrüstset der KGE einbauen lassen. Dann schnack ich nochmal mit ihm wg. der Felgen. Aktuell isses ja noch recht mild, daher hab ich noch ein paar Tage Zeit...sonst bleibts Auto eben stehen.
Oktober 24, 201212 j Guten Morgen, hat jemand Erfahrungen mit dem Goodyear Vector 4Seasons ? Passt dieser Reifen zum 900er? Danke + Grüße, Uwe
Oktober 24, 201212 j Autor ich hatte auf dem V70 die Eagle Vector von Goodyear und war damit gut zufrieden. Die waren leise und bei Schnee und trockener Straßen super, bei Nässe nicht ganz so. Ab er man kann ja den Fahrstil anpassen. am Freitag lasse ich mir nun doch die GJR von Hankook montieren. Auf das Hin und Her mit WR hab ich keine Lust. Mal sehen, ich denke die Reifen halten so 3-4 Jahre bei meiner Fahrleistung....
Oktober 24, 201212 j Auf das Hin und Her mit WR hab ich keine Lust. Wie schon geschrieben, 1 x jährlich wechseln (vorne nach hinten) mußt Du sie wohl eh.
Oktober 24, 201212 j Erst mal Danke für die Antworten. Der alte 900er braucht halt Reifen mit steifen Flanken. Deshalb mag ich ja auch die Tests und Erfahrungen von anderen Fahrzeugen nicht so wirklich übertragen.
Oktober 24, 201212 j am Freitag lasse ich mir nun doch die GJR von Hankook montieren. Auf das Hin und Her mit WR hab ich keine Lust. Mal sehen, ich denke die Reifen halten so 3-4 Jahre bei meiner Fahrleistung.... bei all den Spezialisten, die mir Woche für Woche beweisen, dass Sie den Führerschein eigentlich zu Unrecht in der Tasche haben, bin ICH lieber mit ein wenig Reserven unterwegs. Gerade letzte Woche war wieder so ein Vorfall, als mich eine ältere Dame auf der AB ignoriert hat und ohne jede Reaktion auf mein Hupen nach links gezogen ist. Ich war jedenfalls sehr froh um die Haftung der guten Sommerreifen, als das Pedal relativ spät beim ABS-Eingriff zu rattern begann. Im Winter sind dann zusätzlich noch die unterwegs, die sich nur ein kleines Sichtfenster freikehren oder kratzen, da sind überlegene Winterreifen die Lebensversicherung für meinen Saab. Aber jeder soll sein Fahrzeug so ausrüsten wie er will.
Oktober 24, 201212 j .........bin ICH lieber mit ein wenig Reserven unterwegs. ..........da sind überlegene Winterreifen die Lebensversicherung für meinen Saab. Aber jeder soll sein Fahrzeug so ausrüsten wie er will. Bin ganz bei Dir. Naja, und das Problem ist ja auch, dass es "Winterreifen" gibt, die ihren Namen eigentlich zu Unrecht tragen. Und wenn ich hier und da höre " ach für mich reichen auch die Runderneuerten aus dem Baumarkt, ich fahr ja nicht so viel" kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Gerade diese Leute sollten gute Reifen haben, da sie sehr oft doch recht unroutiniert im Umgang mit ihrem Fahrzeug sind. Solange man sich damit nur selbst gefährdet solls mir egal sein. Aber meistens sind ja auch andere Verkehrsteilnehmer betroffen. Und dann wirds.........
Oktober 24, 201212 j Autor bei all den Spezialisten, die mir Woche für Woche beweisen, dass Sie den Führerschein eigentlich zu Unrecht in der Tasche haben, bin ICH lieber mit ein wenig Reserven unterwegs. ... Im Winter sind dann zusätzlich noch die unterwegs, die sich nur ein kleines Sichtfenster freikehren oder kratzen, da sind überlegene Winterreifen die Lebensversicherung für meinen Saab. Aber jeder soll sein Fahrzeug so ausrüsten wie er will. gegen Personen, die nicht fahren können oder nicht genug freikratzen, kann auch ein Winterreifen nicht helfen. Generell ist die angemessene Fahrweise das Einzige, was vorbeugend helfen kann. Ich fahre seit 30 Jahren zu allen Jahreszeiten, bisher unfallfrei. und Lebensversicherung für meinen Saab... das Auto ist mir egal im Ernstfall...
Oktober 24, 201212 j Also ich weiß nicht. Die meisten unserer Saabs können deutlich über 200 Sachen, die in meiner Familie alle. Wenn es warm ist im Sommer, wird freu ich mich da schon über einen Reifen auf den ich mich verlassen kann, genauso wie im Winter. So ein Allwetterreifen kann immer nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss sein, auch bei langsamer Fahrweise und den würde ich an dem Bindeglied zwischen Fahrbahn und Auto nie eingehen. Und das hat nichts mit vorrauschauender Fahrweise zu tun, da ich eh immer davon ausgehe dass ausser mir nur Vollidioten oder Schwerverbrecher auf der Flucht unterwegs sind.
Oktober 24, 201212 j gegen Personen, die nicht fahren können oder nicht genug freikratzen, kann auch ein Winterreifen nicht helfen. Generell ist die angemessene Fahrweise das Einzige, was vorbeugend helfen kann. Ich fahre seit 30 Jahren zu allen Jahreszeiten, bisher unfallfrei. Lieber Al Bert, Du musst Dich nicht angegriffen fühlen oder rechtfertigen. Aber auch Du kannst mit noch so vorausschauender Fahrweise nicht verhindern, dass Dich jemand auf der Autobahn im toten Winkel hat und keinen Schulterblick macht. (Ich bin mit knapp 140 und Tempomat auf der Überholspur gefahren, die rechte Spur vor der Dame war hunderte meter frei) Genau dann arbeitet die Physik für denjenigen, der den besten Grip auf den Rädern vorweisen kann. Entweder wird man eingeklemmt zwischen dem von der rechten Spur und der Leitschiene oder man hat eben genug Bremsenergie übertragen und eine Kollision vermieden. Auch ich fahre übrigens über 30 Jahre unfallfrei, insgesamt inzwischen über 1,800.000 km mit ca. 20 Fahrzeugen, was aber nichts zur Sache tut. und ... das Auto ist mir egal im Ernstfall... Nö, falsch verstanden, das ist der einzige Schutz, den ich in der prekären Situation habe. Sozusagen in der korrigierten, leichter verständlichen Fassung : ..... sind überlegene Winterreifen eine Lebensversicherung für mich und meinen Saab. Es gibt eben Situationen, in denen das letzte Lenk- und Bremsmanöver darüber entscheidet, ob jemand den aus der Seitenstrasse Einbiegenden aufgrund fehlendem Grip trifft und daher zukünftig im Rollstuhl sitzt oder eben gerade noch so vorbeikommt. Daher ist mir nur der beste Reifen gut genug.
Oktober 24, 201212 j Autor ich finds seltsam, von einer Lebensversicherung für ein Auto zu sprechen...da geht mir das Verständnis ab. was ich meinte ist, dass es mir im Zweifelsfall egal ist, ob dem Auto was passiert. und dein Beispiel mit der Situation: da helfen dir deine Reifen kaum, wenn der andere nix machen kann wg zb Sommerreifchen und ich wiederhole mich gerne: im Zweifelsfall bleibt das Auto eben stehen, damit habe ich überhaupt kein Problem. das ist die beste Variante
Oktober 24, 201212 j ich finds seltsam, von einer Lebensversicherung für ein Auto zu sprechen...da geht mir das Verständnis ab. was ich meinte ist, dass es mir im Zweifelsfall egal ist, ob dem Auto was passiert. das Auto ist ja nur meine "Ritterrüstung", mein Schutz nach aussen, meine Überlebenszelle, wie immer man das nennen will und dein Beispiel mit der Situation: da helfen dir deine Reifen kaum, wenn der andere nix machen kann wg zb Sommerreifchen ICH möchte möglichst effektiv bremsen und ausweichen können, wenn andere es durch Ihr Unvermögen oder Ihre Unaufmerksamkeit auf mich abgesehen haben, dabei hilft mir ein sehr guter Reifen, was andere auf den Felgen haben kann ich sowieso nicht beeinflussen. und ich wiederhole mich gerne: im Zweifelsfall bleibt das Auto eben stehen, damit habe ich überhaupt kein Problem. das ist die beste Variante Ich muss trotz mehr als 30 Jahren Führerschein immer noch arbeiten, und das am Land und bei jedem Wetter, somit fällt diese Alternative für mich flach Auch daher MUSS ich das mehr oder weniger bestmögliche an Gummi montieren, da ich nicht einfach zu Hause bleiben kann, nur weil es gerade schneit.
Oktober 24, 201212 j @Al Bert: Hast Du schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht ? Da werden einem die Augen geöffnet. Ich darf das alle zwei Jahre machen ( Firma bezahlt das ) und mittlerweile würde ich das auch selbst bezahlen. Da kann man aber sowas von genau erkennen wer mit guten und wer mit weniger guten ( schlechten ) Reifen unterwegs ist. Beim letzten Training im Frühjahr in Embsen ( ADAC-Fahrsicherheitszentrum Lüneburg ) waren auch zwei "Experten" dabei, die mit "Huckdinuckdireifen" unterwegs waren. Ich hätte diese krassen Unterschiede nie für möglich gehalten, bin aber auch eines Besseren belehrt worden.
November 16, 201212 j Autor das Auto ist ja nur meine "Ritterrüstung", mein Schutz nach aussen, meine Überlebenszelle, wie immer man das nennen will ICH möchte möglichst effektiv bremsen und ausweichen können, wenn andere es durch Ihr Unvermögen oder Ihre Unaufmerksamkeit auf mich abgesehen haben, dabei hilft mir ein sehr guter Reifen, was andere auf den Felgen haben kann ich sowieso nicht beeinflussen. Ich muss trotz mehr als 30 Jahren Führerschein immer noch arbeiten, und das am Land und bei jedem Wetter, somit fällt diese Alternative für mich flach Auch daher MUSS ich das mehr oder weniger bestmögliche an Gummi montieren, da ich nicht einfach zu Hause bleiben kann, nur weil es gerade schneit. ich muss auch arbeite, hab bisher noch nicht im Lotto gewonnen. Allerdings fahre ich mit der Bahn, die eigentlich immer fährt (mehr oder weniger), die Öffis in den Städten sind schlimmer! @Al Bert: Hast Du schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht ? Da werden einem die Augen geöffnet. Ich darf das alle zwei Jahre machen ( Firma bezahlt das ) und mittlerweile würde ich das auch selbst bezahlen. Da kann man aber sowas von genau erkennen wer mit guten und wer mit weniger guten ( schlechten ) Reifen unterwegs ist. Beim letzten Training im Frühjahr in Embsen ( ADAC-Fahrsicherheitszentrum Lüneburg ) waren auch zwei "Experten" dabei, die mit "Huckdinuckdireifen" unterwegs waren. Ich hätte diese krassen Unterschiede nie für möglich gehalten, bin aber auch eines Besseren belehrt worden. nee, aber damals auf dem Kaff hatten wir alle nur alte Kisten, damit haben wir unser Fahrsicherheitstraining selbst gestaltet...querfeldein, auf Schnee schleudern etc. pp. hat tierisch Spass gemacht :D klar sind gute Reifen wichtig, streite ich auch nicht ab...chinesische Hauruckundweg kämen nie in Frage. ich habe mittlerweile Hankook GJR drauf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.