Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

selten geraten der saab und ich in den regen - gestern wars soweit:

 

eine kurze, flotte regenfahrt hat genügt und jetzt stehen die tropfen im scheinwerfer -

 

hat schon jemand eine abdichtung auf eigene faust geschafft oder ist der austausch besser ? -

 

das licht ist ohnehin relativ schlecht...

 

danke ralph

Hm?

 

Die Scheinwerfer bestehen aus Einzelteilen.

 

Kühlergrill aushängen, 1x Schraube am Blinker lösen, 3x am Scheinwerfer, Kabel abklemmen und nach Hause damit. Dann die Metallklammern rund um das Glas und Scheinwerfergehäuse lösen, Scheibenwischerauflage ausclipsen und schon geht der auseinander.

 

Wahrscheinlich wird der Dichtungsgummi einen Riss haben. Den brauchst du dann neu. Ist kein großer Aufwand. Gleichzeitig kannst du die Streuscheiben noch schnell in den Geschirrspüler werfen und die Reflektoren mit einem weichen Tuch vorsichtig auswischen. Danach sehen die Scheinwerfer wie neu aus und leuchten viel kräftiger.

Gleichzeitig kannst du die Streuscheiben noch schnell in den Geschirrspüler werfen

Dann hat er ja schonwieder Wasser im Scheinwerfer...na das sind Ratschläge!! :vroam:

 

Ich finde es schade, das man Teile wie Glas/Dichtung/Reflektor scheinbar nicht einzeln kaufen kann. Naja dann wäre ja auch kein Geld verdient! Ich bräuche da neue Reflektoren, weißt du ja, aber dazu müsste ich komplett neue Scheinwerfer kaufen.

und wenn das alles seinen weg gegangen ist, fällt den jungs auf das der verschlussdeckel vorn den leuchtmitteln fehlt ;-)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

bild 6 http://www.allgaier.de/fr/node/297

Dann hat er ja schonwieder Wasser im Scheinwerfer...na das sind Ratschläge!! :vroam:

 

So eine Streuscheibe gibt auch eine gute Auflaufformen für nen Junggesellenhaushalt ab ;) So steht der nächsten Pastaparty nix im Wege. Und falls mal unverhofft Besuch kommt: Alle alten SW aufheben, falls man doch neue SW gekauft hat. Dann reichts auch für Lasagne für 4.

 

Ich kann die Nachbau-Teile von DEPO oder TYC (Stück ca. 80 EUR) übrigen empfehlen. Die habe ich in meinen schwarzen 900 II eingebaut. Passgenau sind sie auch. Bestückt mit Osram Nightbreaker wars ein sehr gutes Licht im Vergleich zu vorher. Bei meinen alten SW ist die Reflektorschicht überhalb des Leuchtmittels total abgebrannt gewesen. Deswegen auch Finger weg von 100W-Leuchtmitteln. Die geben dem Reflektor dann den Rest.

Ich finde es schade, das man Teile wie Glas/Dichtung/Reflektor scheinbar nicht einzeln kaufen kann. Naja dann wäre ja auch kein Geld verdient! Ich bräuche da neue Reflektoren, weißt du ja, aber dazu müsste ich komplett neue Scheinwerfer kaufen.
Warum sollte es die nicht einzeln geben?? http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Glas-links-Saab-900-II-Bj-94-98-Streuscheibe-/221065343567?pt=DE_Autoteile&hash=item337885724f

 

- - - Aktualisiert - - -

 

hat schon jemand eine abdichtung auf eigene faust geschafft oder ist der austausch besser ? -
Ausbau ist kein Problem. Bei meinem war auch das Abdichten kein Problem. Saab hat wohl irgendwann mal an den Klammern gespart. Die unten und oben in der Mitte fehlten bei meinem beide. Unten ist das Gehäuse gerade und damit wenig steif und hatte sich irgendwann weggebogen. Gerichtet und mit einer zusätzlichen Klammer war es dann wieder dicht. Streuscheibe von innen Reinigen lohnt sich. Bei mir sind dann noch Philips Extrem drin. Halten zwar nicht sonderlich lange, aber das ist es mir wert.

 

Flemming

  • Autor

danke - ich werde mir das bei der nächsten gelegenheit einmal ansehen !

 

grüße ralph

  • Moderator

Scheinwerfer ausbauen,zerlegen und die Dichtungen links und rechts austauschen,Teilenummer links 4522934,Teilenummer rechts 4522942,die Klammern würde ich gleich mitwechseln,laut EPC brauchst Du 2x Teilenummer 4481230 und 8x Teilenummer 4468179 pro Scheinwerfer,der Rest wurde ja schon gesagt,ist alles machbar................Das Glas natürlich auf Beschädigungen kontrollieren..............

 

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.