Veröffentlicht September 30, 201212 j Hu zusammen, hat es schon jemand geschafft, die Benzinleitung zerstörungsfrei und ohne dem Spezialwerkzeug von der Einspritzleiste zu trennen? Wenn ja: wie??? Bin am verzweifeln..... Gruß Kai
September 30, 201212 j Moderator Wenn das die "normalen" Benzinleitungsanschlüsse wie an anderen Stellen auch sind, sagt Achim dir sicher, wie er das macht.
September 30, 201212 j Autor ich meine diesen sogenannten Schnellverschluss....wenn die normal sind--> gute Nacht ;)
September 30, 201212 j Moderator Sowas: http://www.rs-werkzeuge.de/Leitungsverbinder-Loeseclip-Satz-7-tlg ? Wenn ich Achim richtig verstanden habe, nimmt er statt dessen ein passend halbrund gebogenes Blech, das er in den Verschluss schiebt.
September 30, 201212 j Autor hmmm, sieht nicht so aus.....eher so: [ATTACH]66396.vB[/ATTACH] das rote ist gemeint :-)
September 30, 201212 j Das Rote Teil ist doch von der Funktion wie die aus dem 7er Set. Trick ist mit was rohrartigem die Arretierung zurück zu drücken.
September 30, 201212 j Moderator ...das geht mit dem Handgriff dran sicher einfacher. Aber u.U. an engen Stellen nicht so gut einsetzbar.
September 30, 201212 j Autor Ok, das habe ich nicht erkannt. Also Gummiproppen nach oben schieben, Löseclip rauf drücken und von der Leiste weg in den Metallverbinder drücken?
September 30, 201212 j ich benutze abschnitte von einem blechlochband, lege es um das B-Rohr und drücke es mit der rohrzange in den schnellverbinder, dann lässt sich die leitung problemlos trennen. http://mxrv.de/files/2010/11/metall_lochband_verzinkt_10m.gif
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.