Veröffentlicht Oktober 1, 201212 j Hallo Forum, ich bin bei meiner Suche hier nicht fündig geworden, daher die Frage: Ich möchte das sehr selbstständige Thermostat der Sitzheizung überbrücken, in dem ich einen Schalter einbaue, so dass man einfach die Heizung an oder ausschalten kann. Geht das? Oder ist Thermostat mit Heizung so im Sitz verbaut, dass ich da von außen nicht dran komme? Danke! Paul
Oktober 2, 201212 j Hallo Forum, ich bin bei meiner Suche hier nicht fündig geworden, daher die Frage: ...aha... na dann versuchs mal mit "sitzheizung" + "regelbar" im 9ooer bereich der suche... da findest du so ziemlich alles, was dazu gesagt werden kann. zum umbau auf regelbare heizung bedarf es auch der passenden matte bzw. eines thermostates daraus...
Oktober 2, 201212 j Richtig, suche benutzten, einfach umrüsten ist nicht Naja, Verkabelung mit Sensor plus Regler plus etwas Arbeit.
Oktober 2, 201212 j Hallo Forum, ich bin bei meiner Suche hier nicht fündig geworden, daher die Frage: Ich möchte das sehr selbstständige Thermostat der Sitzheizung überbrücken, in dem ich einen Schalter einbaue, so dass man einfach die Heizung an oder ausschalten kann. Geht das? Oder ist Thermostat mit Heizung so im Sitz verbaut, dass ich da von außen nicht dran komme? Danke! Paul Ja das geht. Sitzbezug abmachen und die Kontakte vom Thermostaten nach unten rausführen und da einen Schalter anschließen. Sollte ein Schalter sein, der das verkraftet.
Oktober 2, 201212 j Autor Also Kontakte vom Thermostaten abziehen und einen Schalter anschließen? So dass man quasi statt einem Thermoschalter einen manuellen hat? So hatte ich mir das auch gedacht. Was muss der Schalter aushalten? Danke!!!!!
Oktober 2, 201212 j Nochmals kurz dazu: Falls Du die SITZ-Verkabelung wie o.g. änderst hast Du eine REGELBARE Sitzheizung. Die Verkabelung für den Fahrersitz liegt bereits unter dem Armaturenbrett...
Oktober 2, 201212 j Also Kontakte vom Thermostaten abziehen und einen Schalter anschließen? So dass man quasi statt einem Thermoschalter einen manuellen hat? So hatte ich mir das auch gedacht. Was muss der Schalter aushalten? Danke!!!!! Genau. Ich meine um die 15A sollte der packen können. - - - Aktualisiert - - - Nochmals kurz dazu: Falls Du die SITZ-Verkabelung wie o.g. änderst hast Du eine REGELBARE Sitzheizung. Die Verkabelung für den Fahrersitz liegt bereits unter dem Armaturenbrett... Wenn man seine Ausgangsfrage liest, schließe ich darauf, dass er eine "an" "aus" Sitzheizung haben will und nicht auf regelbar in 3 Stufen umbauen will....
Oktober 2, 201212 j ... Wenn man seine Ausgangsfrage liest, schließe ich darauf, dass er eine "an" "aus" Sitzheizung haben will und nicht auf regelbar in 3 Stufen umbauen will.... Möglich, dass er diese Option einfach nicht kennt.
Oktober 2, 201212 j Möglich, dass er diese Option einfach nicht kennt. Jetzt kann er sich ja eine aussuchen
Oktober 2, 201212 j Autor Hallo, unten in den Plastikblenden der Sitze habe ich folgende Schalter eingebaut: http://www.conrad.de/ce/de/product/700945/SCI-Kfz-Wippenschalter-12-VDC-25-A-R13-203L-SQ-NA-NA-LED-Rot-UsubBsub-12-VDC/0216200&ref=list Jetzt Stecker von den Thermostaten ab und da dran und dann müsste es gehen, oder? Die 3fach-Regelbare-Version kenne ich, aber da müsste ja der Leuchtweitenregulierschalter rausfliegen, oder? Und darf ich das? Die Regulierung brauch ich eh nich, nur dass der Tüv da nich nervt... Vielen vielen Dank schonmal für eure schnelle Hilfe
Oktober 2, 201212 j Hallo, unten in den Plastikblenden der Sitze habe ich folgende Schalter eingebaut: http://www.conrad.de/ce/de/product/700945/SCI-Kfz-Wippenschalter-12-VDC-25-A-R13-203L-SQ-NA-NA-LED-Rot-UsubBsub-12-VDC/0216200&ref=list Jetzt Stecker von den Thermostaten ab und da dran und dann müsste es gehen, oder? Die 3fach-Regelbare-Version kenne ich, aber da müsste ja der Leuchtweitenregulierschalter rausfliegen, oder? Und darf ich das? Die Regulierung brauch ich eh nich, nur dass der Tüv da nich nervt... Vielen vielen Dank schonmal für eure schnelle Hilfe Genau so. Der Thermostat (eigentlich Thermoschalter) macht ja nichts anderes. Er brückt die beiden Kontakte, wenn er meint, dass es kühl ist. Du führst die beiden Kontakte raus und schließt die an den Schalter an.
Oktober 2, 201212 j ... Die 3fach-Regelbare-Version kenne ich, aber da müsste ja der Leuchtweitenregulierschalter rausfliegen, oder? ... Hat Dein 900er eine Klimaaanlage?
Oktober 2, 201212 j Autor Nein? Ich habe an der Stelle, wo die Schalter der Klimaanlage sein sollten, mal die Abdeckungen rausgezogen, oh wunder, dahinter sind ja Kabel???? Kann ich nicht an die Stelle son Sitzheizungsschalter reinstecken? Die Kabelverlegung ist dann sicher ein riesen Spaß, aber ist es machbar? Passt der Schalter da?
Oktober 3, 201212 j ... Die Kabelverlegung ist dann sicher ein riesen Spaß, aber ist es machbar? Passt der Schalter da? Die von Dir "gefundenen " Stecker hinter den Blindstopfen gehören zur Vorverkabelung der Klimaanlage, die kannst Du hinter dem Brett verschwinden lassen um Platz zu schaffen. Der Sitzheizungsschalter passt in einen der beiden Schalterausschnitte rein,die Länge des bereits vorhandenen Kabels mit Stecker für den Fahrersitz reicht aus und ist eindeutig die bessere Alternative zum Basteln mit irgendwelchen Ein/Aus-Schaltern !! Das Kabel findest und erreichst Du vom linken Fussraum aus und/oder bei abgenommenem Lüftungsgitter und ist dann quasi "plug&play".
Oktober 3, 201212 j Autor Ok, jetzt noch die Frage: der Schalter: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-2-3-Bj-90-Schalter-Sitzheizung-/180715813622?pt=DE_Autoteile&hash=item2a13807af6#ht_3577wt_1409 oder der: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-SAAB-9000-Schalter-Regler-fur-Sitzheizung-/150911939054?pt=DE_Autoteile&hash=item23230d71ee#ht_500wt_1414 Es wäre doch dann mit zwei Schaltern sicher möglich, beide Heizungen getrennt zu steuern? Hab ja noch zwei Slots frei! Danke!
Oktober 4, 201212 j Hallo Schwalbenfahrer, hast PN und unten ein Foto zum Aushänger des Sitzbezuges um an den Thermoschalter zu kommen. beste Grüße Andreas
Oktober 4, 201212 j Ok, jetzt noch die Frage: der Schalter: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-2-3-Bj-90-Schalter-Sitzheizung-/180715813622?pt=DE_Autoteile&hash=item2a13807af6#ht_3577wt_1409 oder der: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-SAAB-9000-Schalter-Regler-fur-Sitzheizung-/150911939054?pt=DE_Autoteile&hash=item23230d71ee#ht_500wt_1414 Es wäre doch dann mit zwei Schaltern sicher möglich, beide Heizungen getrennt zu steuern? Hab ja noch zwei Slots frei! Danke! Den ersten kannst Du vergessen, da das nur die Abdeckung ist. Den zweiten eigentlich auch, wenn Du nur ein "an" "aus" Schalter haben willst. Habe den Überblick verloren, was Du jetzt eigentlich haben willst.... Für den Regelschalter brauchst Du 2 Fühler, evtl. auch Kabelbaum etc.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.