10. Oktober 201212 j Als ich den Nokian WR G2 (17Zoll) neu hatte, dachte ich, ich fahre ne Straßenbahn so laut hat der geheult auf der Autobahn. Aber so nach 1000-1500km ist das heulen dann in den Hintergrund getreten. Fahrtechnisch kann ich Nokian Winterreifen auch nur empfehlen, jetzt gibts ja schon den Nachfolger WR A3 der erstaunlicherweise bis jetzt noch nicht getestet wurde...warum auch immer. Beim Falken gibt es jetzt den Nachfolger HS-449. http://www.goodtires.de/Winterreifen/W2254517VFA429796/FALKEN-EUROWINTER-HS449-XL-225-45-R17-94V.html Mfg
10. Oktober 201212 j ContiWinterContact TS850 … und gut is – Austrian Winter is long and icy. 100€ pro 205/55 R16 91 H gibts da
11. Oktober 201212 j Autor Als ich den Nokian WR G2 (17Zoll) neu hatte, dachte ich, ich fahre ne Straßenbahn so laut hat der geheult auf der Autobahn. Aber so nach 1000-1500km ist das heulen dann in den Hintergrund getreten. Fahrtechnisch kann ich Nokian Winterreifen auch nur empfehlen, jetzt gibts ja schon den Nachfolger WR A3 der erstaunlicherweise bis jetzt noch nicht getestet wurde...warum auch immer. Beim Falken gibt es jetzt den Nachfolger HS-449. http://www.goodtires.de/Winterreifen/W2254517VFA429796/FALKEN-EUROWINTER-HS449-XL-225-45-R17-94V.html Mfg der wurde getestet! habe ich beim ÖAMTC (ADAC in D) gelesen..hat auch sehr gut abgeschnitten!testnote 1
15. Oktober 201212 j Wer an Reifen und an Bremsen spart,dem ist nicht zu helfen..............Ganz so einfach ist die Rechnung nicht. Denn auch wird Ramsch schonmal teuer verkauft, und "günstig" ist nicht unbedingt schlecht. Die teuren Bosch Bremsen (welchen China Verein hat Bosch aufgekauft und verkauft das Zeugs jetzt unter Bosch Namen zum doppelten Preis ???) werde ich mir jedenfalls nichmehr leisten.
15. Oktober 201212 j Liebe Feuer spukender Greif mit Krone Gemeinde, ich weiss, dass ich mit meiner unwichtigen Fragen euch nerve :vroam:aber ich habe so´n kleines Problem. Ich habe nochmal Reifen bestellt, wie ihr empfohlen habt. Die Reifen sind Gebraucht aber gut. Dieses Mal mit Orginal Saabfelgen und für die halbe Preis für neue 4 Reifen. Die Felgen waren bei einem Saab 9-5 2.0t druf und sie haben die Größe 215/55 R15 93H. Ich habe leider auf dem Fahrzeugschein 195/65 R15 91H und nachträglich wurde 225/45 R17 91H eingetragen (meine Sommerreifen). Würden die Reifen für mein Auto passen oder muss ich diese Größe auch eintragen lassen? Werden die Schrauben auch für mein Auto passen?
15. Oktober 201212 j die Schrauben sollten von SAAB- auf SAAB-Felge passen. Probiere es aus, ob sie sich mind. 8x drehen lassen bis stramm. Wiederholt überprüfen, ob es sich lockert. Zum Reifenformat kann ich Dir nichts sagen, da hat auch jeder eine andere Einstellung zu Eintragungsfragen. Vlt. bekommst Du von SAAB eine Freigabe für Felge + Modell.
29. Oktober 201212 j Hallo, ich möchte mich mal mit einklinken. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach Winterreifen. Habe die Chance auf Felgen mit Reifen, die noch super in Schuss sind. Ich bräuchte mal eure Meinung, bevor ich was falsch kaufe. Es handelt sich um eine 16" Felge von Borbet mit folgenden Daten: LK 110 5 Loch 7J x 16 H2 ET 40 Wenn ich das Gutachten richtig verstehe, darf ich die Felge bedenkenlos fahren. Oder muss eine gesonderte Abnahme durch den TÜV erfolgen? Wäre klasse, wenn ihr mich kurz aufklären könntet. Ich weiß auch, dass es nicht die schönste Felge ist. Aber sie ist zweckmäßig! ABE: http://interpneu.jfnet.de/abe/CA%20-%20CA%2070638_16_abe.pdf Nachtrag: http://gutachten.bmf-application.com/borbet/ca/ra-000345-v0-015-20a~sa-5-110-65-et40.pdf Grüße aus dem Norden
29. Oktober 201212 j Wenn ich das Gutachten richtig verstehe, darf ich die Felge bedenkenlos fahren. Oder muss eine gesonderte Abnahme durch den TÜV erfolgen? Wäre klasse, wenn ihr mich kurz aufklären könntet. Moin, Gutachten mit zu den Fahrzeugpapieren ins Handschuhfach legen und gut is. Eintrag ist nicht norwendig! - - - Aktualisiert - - - Liebe Feuer spukender Greif mit Krone Gemeinde, ich weiss, dass ich mit meiner unwichtigen Fragen euch nerve :vroam:aber ich habe so´n kleines Problem. Ich habe nochmal Reifen bestellt, wie ihr empfohlen habt. Die Reifen sind Gebraucht aber gut. Dieses Mal mit Orginal Saabfelgen und für die halbe Preis für neue 4 Reifen. Die Felgen waren bei einem Saab 9-5 2.0t druf und sie haben die Größe 215/55 R15 93H. Ich habe leider auf dem Fahrzeugschein 195/65 R15 91H und nachträglich wurde 225/45 R17 91H eingetragen (meine Sommerreifen). Würden die Reifen für mein Auto passen oder muss ich diese Größe auch eintragen lassen? Werden die Schrauben auch für mein Auto passen? Moin, Also, 215/55 R15 geht nicht. Da passt nur 215/55 R16. So aus meiner Recherche. Und was die Felge angeht: Ruf den Freundlichen an, der muss das wissen. Fährst Du den 96kw oder den 118kw TiD ? Da gibts auch noch mal Unterschiede.
30. Oktober 201212 j Michelin Pilot Alpin mit 205 / 50 R 16...habe aber erfahren, dass die Reifen den falschen Lastenindex haben. Daher hat sich das sowieso erledigt. Aber danke schon mal für eure Hilfe!
30. Oktober 201212 j Liebe Feuer spukender Greif mit Krone Gemeinde, ich weiss, dass ich mit meiner unwichtigen Fragen euch nerve :vroam:aber ich habe so´n kleines Problem. Ich habe nochmal Reifen bestellt, wie ihr empfohlen habt. Die Reifen sind Gebraucht aber gut. Dieses Mal mit Orginal Saabfelgen und für die halbe Preis für neue 4 Reifen. Die Felgen waren bei einem Saab 9-5 2.0t druf und sie haben die Größe 215/55 R15 93H. Ich habe leider auf dem Fahrzeugschein 195/65 R15 91H und nachträglich wurde 225/45 R17 91H eingetragen (meine Sommerreifen). Würden die Reifen für mein Auto passen oder muss ich diese Größe auch eintragen lassen? Werden die Schrauben auch für mein Auto passen? Sind definitiv nicht zugelassen, weder die Felgen noch die Reifen.
4. November 201212 j Moin, Moin, Also, 215/55 R15 geht nicht. Da passt nur 215/55 R16. So aus meiner Recherche. Und was die Felge angeht: Ruf den Freundlichen an, der muss das wissen. Fährst Du den 96kw oder den 118kw TiD ? Da gibts auch noch mal Unterschiede. Ich entschuldige mich für die falsche Angabe, was an Felgengröße ging. Die Felgen sind 215/55 R16. Ich fahre 118kw TiD. Sind definitiv nicht zugelassen, weder die Felgen noch die Reifen. Ich habe meinen Saab-Händler gefragt und er antwortete, dass R16 Felgen zugelassen seien. Danke nochmal für eure Antworten, ohne dieses Platform hätte ich jetzt schon das Auto verkauft. Mit euch macht das Auto zu besitzen sehr spaß. Die Felgen und Reifen sind drauf, fährt gut und warte jetzt auf Schnee.
4. November 201212 j 215/55 R16 sind auch zugelassen, aber mit Li 93 (91 reicht aber) meines Wissens und das H ist eigentlich auch zu wenig (ist bis 210km/h) deiner sollte aber mit 220 in den Papieren stehen. Bei den Winterreifen sind 91 H erlaubt. Kann aber nur von der österreichischen Gesetzeslage ausgehen. zum LI noch was Informatives hier
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.