19. Oktober 201212 j Und trotzdem: Mich erinnert das Thema Chiptuning beim 9-5 immer an die Dampfrad-Diskussionen beim 900 und 9000. Passender Vergleich.
19. Oktober 201212 j Autor Danke für die vielen Ratschläge - nun weiss ich aber immer noch nicht den richtigen Kabelbaum und wo ich diesen finde. ...leider war keine Doku dabei. das Tuning ist aber speziell für den Saab.
19. Oktober 201212 j Danke für die vielen Ratschläge - nun weiss ich aber immer noch nicht den richtigen Kabelbaum und wo ich diesen finde. ...leider war keine Doku dabei. das Tuning ist aber speziell für den Saab. Wenn Du allen Ernstes glaubst, dass das Tuning für 50 € speziell (und richtig) für den Saab gemacht wurde, dann kannst Du Dir auch einen Wundermagneten kaufen und einbauen und damit 30 % Sprit sparen und wahrscheinlich noch weitere 30 % Leistungsplus.....
19. Oktober 201212 j Und woher sollen wir wissen welche Stecker der richtige ist??? Keiner von uns hat offensichtlich so ein Kistchen schon mal in den Fingern gehabt, geschweige denn eingebaut...
19. Oktober 201212 j Hast du mal ein Link oder ein Bild von dem Ding? Dann kann man vielleicht auch den Stecker erkennen...allerdings sei noch mal darauf hingewiesen: Verantwortung übernimmt hier sicherlich keiner...
19. Oktober 201212 j Hast du mal ein Link oder ein Bild von dem Ding? Dann kann man vielleicht auch den Stecker erkennen...allerdings sei noch mal darauf hingewiesen: Verantwortung übernimmt hier sicherlich keiner... Er hat ja das hier bestätigt.... ....wird so was sein: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-1-9-TiD-110-KW-150-PS-Tuningbox-Chiptuning-Eco-Tuning-/110912301662
19. Oktober 201212 j Oder nicht kann! Vielleicht auch, weil noch niemand hier auf die Idee gekommen ist, den Weg zu gehen, den zu gehen Du offenbar wild entschlossen bist. Hier im Forum ist soviel an Wissen und Erfahrung versammelt, dass ich mir zumindest angewöhnt habe, auf Ratschläge zu hören. Und wenn hier niemand um die Ecke kommt, der Dir klipp und klar sagt, wo Du die Kabel ranklemmen musst, um sofort x PS mehr zu haben, weil er das schon selber gemacht hat und seitdem Tausende von problemlosen Kilometern abgespult hat, dann ist das meist ein Indiz dafür, dass die Idee keine gute ist. Und ich würde mir sehr genau überlegen, ob ich unbedingt der erste sein muss, der es dann trotzdem ausprobiert. Andererseits tragen natürlich auch Fehlversuche zum Erkenntnisstand des Forums bei, sofern sich jemand bereit erklärt, ehrlich darüber zu berichten. Und trotzdem: Mich erinnert das Thema Chiptuning beim 9-5 immer an die Dampfrad-Diskussionen beim 900 und 9000. isch bin doch garnich wildenschlossen...........und ein Dampfrad will isch auch nich.........ganz ehrlisch.........
19. Oktober 201212 j Wenn es so eine box wie oben ist, dann macht die nix anderes, als dem Steuergerät einen niedrigeren Rail Druck vorzugaukeln - zumindest bei dem Ebay link wird der Rail Drucksensor als Stecker genommen. Na denn viel spass... Mal den Lieferanten nach einer Doku fragen?!?
19. Oktober 201212 j Ist doch offensichtlich extra für Saab gemacht - die Bilder zeigen den Motorraum eines Audi... Und überhaupt: mit ihrer "Digitaltechnologie" kann das ja nur funktionieren...
19. Oktober 201212 j Ist ja jetzt egal. Der TE will das und ich bin gespannt auf das Ergebnis. Also...das ding wird einfach irgendwo zwischen Steuergerät und Rail geklemmt??!?
19. Oktober 201212 j Autor Was einem hier so alles in den Mund gelegt wird. ... Erstens habe ich nicht behauptet das das "Ding" nur 50 € gekostet hat und was das ganze mit der Verantwortung soll weiss ich auch nicht - aber gut. ... Man(n) weiss sich ja anderweitig zu helfen, werde in meiner KFZ-Werkstatt meines Vertrauens nachfragen - Trotzdem Danke für die gutgemeinten Ratschläge!
19. Oktober 201212 j ok, vergess', was ich mit der OBDII geschrieben hab, beim Zweitwagen muste die (Diesel-)Tuningbox zwischen dem Stecker der Einspritzleiste angeschlossen werden @Janny, glaube nicht, das der TiD auch eine Trionic hat... edit: wird so was sein: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-1-9-TiD-110-KW-150-PS-Tuningbox-Chiptuning-Eco-Tuning-/110912301662 genau so in etwa Was einem hier so alles in den Mund gelegt wird. ... Erstens habe ich nicht behauptet das das "Ding" nur 50 € gekostet hat und was das ganze mit der Verantwortung soll weiss ich auch nicht - aber gut. ... Man(n) weiss sich ja anderweitig zu helfen, werde in meiner KFZ-Werkstatt meines Vertrauens nachfragen - Trotzdem Danke für die gutgemeinten Ratschläge! Aha...
19. Oktober 201212 j Ist doch offensichtlich extra für Saab gemacht - die Bilder zeigen den Motorraum eines Audi... ist doch eh kein "echter" Saab Motor, also was soll die Aufregung
19. Oktober 201212 j Es handelt es sich um ein Zusatzsteuergerät, das zwischen den Stecker des Motorkabelbaums und das Steuergerät gesteckt wird Kann jemand mit WIS-Zugriff mal gucken, wie das beim Z19DT ausschaut? Bei den T7-Benzinern gibt es ja den dicken Zentralstecker vor der Spritzwand. Das führt dazu, dass ich nicht mal weiß, wo mein Steuergerät sitzt, weil man da ja nicht dran muss. Ist das bei den Dieseln genauso? Übrigens: Mit etwas mehr Informationen (Hersteller Zusatzsteuergerät, Link zum Angebot, Foto der Steckverbindungen) hätte man dir wesentlich besser helfen können. Du aber antwortest auf einen Link zu einem Billig-Pseudo-Tuning sinngemäß: So in etwa ist meins auch. Was hast du denn erwartet?
19. Oktober 201212 j Irgendwie klingt das so wie manche dialoge, die ich tagtäglich führe: a: " Mein Rechner hat grad irgendeine Fehlermeldung abgegeben - was soll ich machen?" b: " Wie lautet denn die Fehlermeldung?" a: "keine Ahnung habe ich gleich weggeklickt" b: " OK dann mach halt irgendwas - vielleicht gehts dann wieder"
19. Oktober 201212 j Danke für die vielen Ratschläge - nun weiss ich aber immer noch nicht den richtigen Kabelbaum und wo ich diesen finde. ...leider war keine Doku dabei. das Tuning ist aber speziell für den Saab.Wenn es meins wäre, so würde ich den Verkäufer nach einer Anleitung fragen. Gut, schaun wir mal: Wenn Transalper in #33 recht hat, dann wäre im Motorraum nach dem Rail oder Dieselverteilrohr zu suchen. An diesem sollte dann ein Drucksensor sein der einen Steckverbinder hat, der dem deiner kleine Box entspricht. Am Steuergerät ist üblicherweise ein großer breiter Blockstecker. Da ich nicht weiß, wie deiner aussieht, ... allerdings, wenn man nur einen Sensorwert manipulieren will, dann macht es aus Kostensicht keinen Sinn an den großen Steuergerätestecker zu gehen. Da kostet dann das Steckerpaar mehr als der Rest. Hast du den Bilder (auch vom Stecker mit Kontakten) und/oder den genauen Typ deiner Box? CU Flemming
23. Oktober 201212 j oder gleich Hirsch..... Gerade erst gesehen und für mich jedenfalls neu. Für freundliche 654 Euronen bietet Hirsch immer noch ein Dieseltuning für den 2.2 auf 145Pferde und den 1.9 auf 175Perde an. Immer noch nicht billig aber dafür wohl eintragungstauglich und technisch nicht fragwürdig.
23. Oktober 201212 j Gerade erst gesehen und für mich jedenfalls neu. Für freundliche 654 Euronen bietet Hirsch immer noch ein Dieseltuning für den 2.2 auf 145Pferde und den 1.9 auf 175Perde an. Immer noch nicht billig aber dafür wohl eintragungstauglich und technisch nicht fragwürdig. Und mit den 175 Hirsch Pferdchen läuft der 1.9 er Heizölbrenner wie geschmiert, kann es nur empfehlen.
23. Oktober 201212 j Und mit den 175 Hirsch Pferdchen läuft der 1.9 er Heizölbrenner wie geschmiert, kann es nur empfehlen. Meine Motoren sind sogar geschmiert... Soll das heißen, Du fährst ohne Öl?
23. Oktober 201212 j Gerade erst gesehen und für mich jedenfalls neu. Für freundliche 654 Euronen bietet Hirsch immer noch ein Dieseltuning für den 2.2 auf 145Pferde und den 1.9 auf 175Perde an. Immer noch nicht billig aber dafür wohl eintragungstauglich und technisch nicht fragwürdig. Wobei man ja immer noch nicht weiß welchen 9-5er Diesel Oliver meint/e 2,2 TID oder 3,0 TID, bzw. 1,9 TiD!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.