Veröffentlicht 20. Oktober 201212 j Hallo zusammen, nachdem meine Frau den Turbo gestern für ca. 3 Minuten mit knapp 200 Km/h über die Bahn gejagt hat und sie vor der Kneipe das Teil, ohne den Turbo abkühlen zu lassen, einfach abgestellt hat, hat der Wagen keine Leistung mehr. Die Anzeige des Laders geht nur noch mit Mühe eben in den gelben Bereich. Ansonsten keine Auffälligkeiten (Rauch, u.s.w.).Das Nichtabkühlenlassen ist zum ersten mal passiert. Ich bringe das Auto direkt am Montag in die Werkstatt, möchte aber vorher Eure Meinung lesen, was passiert sein könnte. Das ganze Wochenende ist im A.....
20. Oktober 201212 j ..wir hatten ja mal festgestellt, daß es ein 88er ist....und 88er haben ein wassergekühltes Lagergehäuse für den Turbolader - denen ist das heiß Abstellen ziemlich egal. Wird irgendwo ein Schlauch ab sein oder sonst eine Bagatelle.... kaum ein Grund sich das Wochenemde zu verderben (bei dem Wetter !)
20. Oktober 201212 j .. Wird irgendwo ein Schlauch ab sein oder sonst eine Bagatelle.... .. Stecker der APC-Box z.B. (-> Radkasten links vorn...)
20. Oktober 201212 j wastegate-Stange abgerutscht... (Die Kneipe war ja wohl nicht auf der BAB... und bis dahin wird sie wohl nicht Volllast gefahren sein... Normales Fahren reicht zum Nachkühlen)
20. Oktober 201212 j Mein Tipp: Stecker vom APC abgerutscht...manchmal bin ich ja sogar mit Klaus einer Meinung. Gesamtmaterialkosten bei meinem Morten damals: Ein Kabelbinder.
20. Oktober 201212 j Zitat Cartier60: "Alles, was ein kultivierter Mensch nutzt, ob Körper, Haus, Kleidung, Auto, u.s.w. sollte, meiner Meinung nach, in einem Toppflegezustand sein. " Und Stecker oder Wastegatestangen, die mangels Wartung abrutschen passen da nicht ins Konzept, Du Barbar
20. Oktober 201212 j Zitat Cartier60: "Alles, was ein kultivierter Mensch nutzt, ob Körper, Haus, Kleidung, Auto, u.s.w. sollte, meiner Meinung nach, in einem Toppflegezustand sein. " Und Stecker oder Wastegatestangen, die mangels Wartung abrutschen passen da nicht ins Konzept, Du Barbar Da glaub' mal daran, dass die Karre am am Montagabend wieder voll funktionsfähig ist. Sorry, Umstände spielen keine Rolle!
20. Oktober 201212 j (...) Stecker oder Wastegatestangen, die mangels Wartung abrutschen passen da nicht ins Konzept, Du Barbar Ja, er wird Deinen Humor zu deuten wissen. Allerdings haben abfliegende Wastegategestänge mit Wartung nix zu tun. Du kennst den ominösen Clip zur Sicherung? Der geht schon mal verloren... Einige sagen, ich wäre ein Pedant bezüglich solcher Sachen. Aber es ist mir schon mindestens drei Mal passiert, dass sich das Gestänge abrupt verabschiedet hat. Und ich kenne sogar einen Fall, bei dem sich das Wastegate direkt nach dem Zugriff heiliger Hände auf genau diese Art und Weise in Lockerheit verflüchtigte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.