Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde der gepflegten Fahrweise,

 

seit einigen Tagen kommt aus dem Motorraum meines YS3D ein ekliges Geräusch, die Quelle liegt irgendwo zwischen Motorblock und Poly V-Riemen. Ich glaube nicht dass das Geräusch vom Riemen oder den Rollen kommt, weil es sich nicht verändert, wenn man am Riemenspanner herumdrückt. Das Geräusch ist drehzahlabhängig und verändert sich entsprechend in der Tonhähe, wenn die Automatik rauf- oder runterschaltet.

Die Umlenkrolle wurde vor ca. 3000 km getauscht, aber wie gesagt: ich schließe sie als Quelle erst mal aus.

Der 9³ hat ca. 110.000 km runter.

 

http://youtu.be/H-HYpcDD350

 

Wer hat eine Idee, was das sein könnte?

Video wird mir als "nicht gelistet" angezeigt - evtl öffentlich stellen?
  • Autor

hm, merkwürdig, sollte ja eigentlich zu sehen sein, wenn man den link hat.

ich habs jetzt auf öffentlich gestellt.

War da nen Marder am Gange? Sorry, mir fällt nix ein...aber die Umschreibung "eklig" verstehe ich jetzt!
  • Autor

ich glaube nicht, dass ein marder schäden anrichten könnte, die solche geräusche verursachen.

ich vermute ja eher die kette, aber ich habe noch nie eine kette gehört, die end of life ist. deshalb wollte ich mal hier die experten drüber hören lassen.

Hallo,

 

die Steuerkette sollte eigentlich ca.250000 Km halten.

Ich selbst hatte Anfang des Jahres mit einem ähnlichen Geräusch zu kämpfen.

Hier stellte sich die Lichtmaschine als Übeltäter heraus........

 

 

Liebe Grüße

Matthias

Auuuua!!

 

Hast du denn die Möglichkeit/Lust den Motor mal gänzlich ohne Keilriemen (im Stand...kurzzeitig) laufen zu lassen?

Wenn du das machst, kannst du schonmal ziemlich leicht defekte an Getriebe/Motor ausschließen. Dann sind es ja nur Wasserpumpe/Lichtmaschine/Servo/Klimakompressor..

(und wenn sich das herausstellt, muss der Riemen eh runter)

 

Aber vieleicht kennt hier jemand ja dieses Geräusch schon. Glaube defekte Wasserpumpe hört sich anders an, defekte Servo auch - bzw hört man eine defekte Servopumpe beim Lenken im Stand heraus.

 

(aus dem Video heraus hört es sich ein bisschen Blechig an, als käme das Geräusch aus einem hohlen dünnwandigen Körper, wie Matt01 es schon erwähnt die Lichtmaschine.)

  • Autor
klimakompressor kanns schon mal nicht sein, der wurde vom vorgänger stillgelegt (kurzer riemen). aber riemen aushängen ist ja kein problem, wird gemacht.
  • Autor

jetzt hab ich vollhonk beim entlasten der spannrolle auch noch ein t-stück zerbrochen, wahrscheinlich war der kunststoff schon relativ spröde (oder ich habe meine bärenkräfte unterschätzt). weiß jemand, welche teilenummer dieses t-stück hat?

 

[ATTACH]67087.vB[/ATTACH]

t-stueck.thumb.jpg.9d8a2863f03588ad88029acd7699b642.jpg

jetzt hab ich vollhonk beim entlasten der spannrolle auch noch ein t-stück zerbrochen, wahrscheinlich war der kunststoff schon relativ spröde (oder ich habe meine bärenkräfte unterschätzt). weiß jemand, welche teilenummer dieses t-stück hat?

 

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/105362-ys3d-ekliges-geraeusch-vom-motor-t-stueck.jpg

 

Willst Du jetzt hören, dass das teil keine Nummer hat, da separat nicht erhältlich?

Mußt die ganze Leitung 4960001 kaufen, oder naheliegend improvisieren

  • Autor

die 4960001 hatte ich auch schon vermutet, habe preise von ~170 EUR für das set ergoogelt.

wenn ich das richtig verstehe, ist das die kraftstoffentlüftung. kann ich mit dem gebrochenen t-stück noch in die werkstatt fahren oder soll ich lieber abschleppen?

Kannst Du mit fahren, aber so ein T-Stück gibt es in jedem gut sortieren Baumarkt und im Netz sind die gar in Metall zu finden

Auf die schnelle z.B hier: http://www.mafa-shop.de/Fittings-Verbinder/Winkel-T-St%C3%BCcke-Kreuze/Messing-T-St%C3%BCcke/Messing-T-St%C3%BCck-mit-Schlauchanschl%C3%BCssen::3173.html

  • Autor

ich hab das ganze rohr jetzt mal ausgebaut und fahre heute zum gut sortierten kfz-teilehändler. das t-stück zu besorgen, dürfte das geringere problem sein. es in das rohr zu bekommen, das größere. mit heißluftfön warmmachen?

 

übrigens hab ich den riemen gerade abgebaut, das geräusch ist weg. ich kauf heute gleich nen neuen riemen und hoffe, dass damit der spuk vorbei ist. aber ich befürchte, dass doch irgendwas an lima, servopumpe oder wasserpumpe im eimer ist.

Sorry aber ich glaube wohl kaum das es mit einem neuen Riemen getan ist. :O Der war ja auch schon neu.

 

Und wie ich schon meinte, eine defekte Servopumpe (oder ohne Servoöl) hört sich unter Last beim lenken dann noch grausiger an als im Stand.

Dem reinen Geräusch zu urteilen ist es sicher die Lichtmaschine. Dieser Hall hört sich meiner Meinung nach im Video typisch für die Beschaffenheit des Gehäuses an. Wenn diese Kohlebürsten oder was auch immer da verbaut ist, abgenutzt sind, könnten die so ein Geräusch verursachen und das Gehäuse ein perfekter Resonanzkörper zur Verstärkung.

 

Eine Wasserpumpe rattert/knattert dumpf am Motor und überträgt den Schall durch das Material.

 

Vieleicht kannst du irgendwie versuchen die Lima mit einer Bohrmaschine o.Ä. auf Drehzahl zu bringen? Oder es ist eine der Umlenkrollen.. (meine defekte hat sich aber auch anders angehört. Die kreischen, allein wegen der höheren Umdrehung)

Auf gar keinen Fall würde ich damit noch fahren. Wenn es dumm läuft, brennt die Karre oder es entstehen andere Folgeschäden.

  • Autor
der riemen war nicht neu, nur die spannrolle. aber grundsätzlich gebe ich dir recht und ich werde auch nicht mehr fahren. nur dumm, dass die werkstatt erst ab freitag zeit hat :(
ich hab das ganze rohr jetzt mal ausgebaut und fahre heute zum gut sortierten kfz-teilehändler. das t-stück zu besorgen, dürfte das geringere problem sein. es in das rohr zu bekommen, das größere. mit heißluftfön warmmachen?

 

übrigens hab ich den riemen gerade abgebaut, das geräusch ist weg. ich kauf heute gleich nen neuen riemen und hoffe, dass damit der spuk vorbei ist. aber ich befürchte, dass doch irgendwas an lima, servopumpe oder wasserpumpe im eimer ist.

Mit dem Fön gut erkannt, um das Maß wie jetzt aufgeschrumft kürzen.

Zum Geräusch; alle Umlenkrollen/Spanrollen mit Riemen erneuern, gibbet als Satz.

  • Autor

spannrolle hab ich ja schon getauscht und riemen war heute auch noch mal dran. die anderen rollen machen keine geräusche beim drehen.

 

das mit dem fön hat beim abmachen relativ gut funktioniert, aber da schrumpft nix, deshalb hab ich jetzt diese plastikrohre komplett gegen schlauch getauscht.

 

der schrauber meinte dass evtl. der freilauf der lichtmaschine nen treffer hat, mal sehen was am freitag rauskommt.

 

danke für eure hilfe!

A: AUFSCHRUMFEN daher vorher kürzen

B: Die Rollen ohne Last machen nicht zwingend Geräusche oder zeigen sonstige Auffälligkeiten.

C: Dem Schrauber kannst Du sagen, die Lima bei Deinem hat keinen Freilauf, soviel Opel ist es nicht:biggrin:

  • Autor
C: gut zu wissen :)

C: Dem Schrauber kannst Du sagen, die Lima bei Deinem hat keinen Freilauf, soviel Opel ist es nicht:biggrin:

Dann schmeisst er sie auf den Boden sodass sie rumrollt und sagt: Bei mir sind alle Limas Freilaufend! :joyman: *versucht einen Witz gemacht zu haben*

 

Sagmal, wie teuer ist son Ding eigentlich? o_o 350€? 450? 550? omitter ist was das anbelangt, eigentlich ziemlich gut drauf. Dafür das er offensichtlich eine kaputte Lichtmaschine hat. :eek: Ich hätte ja noch eine..oder zwei (noch montiert). Aber das sind 900II Wagen und keine Ahnung wie leicht die abzumontieren sind :eek: Morgen soll ich noch einen Anlasser ausbauen, da schaue ich auch mal in Richtung Lichtmaschine.

  • Autor

hey, danke! *freu*

vermutlich bin ich noch so gut drauf, weil ich immer noch auf der suche nach einer guten werkstatt bin und mir noch keine gedanken über die kosten gemacht habe...

Du hast eine "popelige" Riemenscheibe
der riemen ist knackfrisch......wenn du ihn gewechselt hast sollte ruhe sein, nocheinmal schauen ob er wirklich richtig über JEDE Rolle läuft!
Wäre aber doof wenn er das dan tut (bei stillgelegtem Klimakompressor) :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.