Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Bin gerade 500 km nach Holand ohne Probleme gefahren. Ploetzlich vernahm ich ein komisches Gerausch (Hochfrequent) aus dem Motorraum, wenn man von Gas runter geht wird es leiser. Wenn ich versuche schneller als 3000 U pro min den Motor zu drehen * oder ab ca 100 kmh wird es lauter und die KOntrollampfe fuer die Ladung geht an, wenn man vom gas geht, wierd es leiser und lame geht aus. Die Keilrimmen sind da und sind nicht heiss, und scheinen nicht ganz locker zu sein und quitschen nicht. Das Gerausch ist Drehzahl abhangig. Ich glaube nicht dass ich hier in Utrecht am Samstag eine Werkstatt finde um es zu beheben *aber verusche irgendwo einen 10 er Schluesel zu kaufen um es anzuspannen *falls ich es verstehen sollte wie :-)

Sonst versuche ich am Sonntat mit 100 kmh nach Berlin zu fahren :-) * ist ja weniger gefahrlich als 180 km)

 

Viele Gruesse aus Utrecht

 

Alex

Saab Utrecht

Ringwade 6

+31 30 280 70 60

 

Gruss

Thorsten

Saab UtrechtRoutenplaner

http://www.google.de/maps/vt/data=Ay5GWBeob_WIPLDYoIWcfVXxvZu9XwJ55OX7Ag,fFbPz_ZAlDsiR72ugzPoiRMLjfxbeDuTba99klyVHxL82IGZoibUZeghbQk9Llgg3j4_YzlucT5n8KOK2p0GQBT80YP7AEWVGbWw5eG9effPLdi4zMzBSmRP2PQq7BtQpo0HQg

Adresse: Ringwade 6, 3439 LM Nieuwegein, Niederlande

Telefon: 030 2807060

[TABLE=class: ts]

[TR]

[TD]Öffnungszeiten:[/TD]

[TD][TABLE=class: ts]

[TR]

[TD]Mo-Fr [/TD]

[TD]08:00-18:00[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Sa [/TD]

[TD]10:00-17:00[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]So [/TD]

[TD]Geschlossen[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Oder der hier ( ist aber kleiner):

 

Telefoon: 030-2719952

 

Mobil: 06-22917273

 

Sterrebaan 6

 

3542 DK UTRECHT

 

email: info@saabspecialisthuyg.nl

 

Denk beim anrufen an 0031 ....

Gruss Thorsten

  • Autor

Das ging ja schnell! Vielen Dank! Ich rufe dort an! ... Bei dem einen habe ich es so verstanden, dass nur Showrooms auf haben....

 

Ich versuche jemadnne zu erreichen!

 

Viele Gruesse und vielen Dank noch mal ! Bei der kleiner geht noch keiner dran und die grosse macht erst in 20 min auf :-)

Das ging ja schnell! Vielen Dank! Ich rufe dort an! ... Bei dem einen habe ich es so verstanden, dass nur Showrooms auf haben....

 

Ich versuche jemadnne zu erreichen!

 

Viele Gruesse und vielen Dank noch mal ! Bei der kleiner geht noch keiner dran und die grosse macht erst in 20 min auf :-)

 

Ohne Internet ist man ja wirklich aufgeschmissen...........:wink:

 

Viel Erfolg , und "Gute Reise"..........

Riemenscheibe würde ich vor der Abfahrt mal genauer ansehen...
  • Autor
Ich werde berichtetn, wie es ausgegangen ist. Das Auto fáhrt noch und die Maschien láedt aber mag es wohl nicht schnell....
Riemenscheibe würde ich vor der Abfahrt mal genauer ansehen...

 

 

Unbedingt!

  • Autor
Also die eine Saabwerkstaat hatte zu , die andere nur den Verkauf. ACAC ( oder Wegewacht) hat sich das angeschaut und die Riemen nachgespannt und meinte, dass dara gelegen haben koennte. Ich habe den Motor angemacht und es schien mir so als ob das Gerausch jetzt weg waere. Wenn das nicht der fall sein sollte, warde ich es irgendwo in Deutschland zu einer Werkstatt bringen. Viele Gruesse und ich berichte bald ob es mit der Fahrt geklappt hat.
Das mach mal u komm gut nach Hause !
  • Autor

Hallo,

 

wollte nur berichten, dass ich es fast nach Berlin geschafft habe. Die Lichtmaschine hat sich dann wohl verabschiedet. Der freundliche ADAC hat die Maschine bis nach Berlin vor die Werkstatt gebracht. Die Ladekontrollampe ist immer wieder mal angegangen und ausgegangen. Die Geräusche sind fast verschwunden ....

 

Na ja wir werden sehen... Ich glaube, der Saab wurde sauer, da ich mir eine Fremdfabrikat angeschaut habe :-)

... Ich glaube, der Saab wurde sauer, da ich mir eine Fremdfabrikat angeschaut habe :-)

 

ja,das solltest Du noch mal ernsthaft überdenken...:smokin:

 

Bill

  • Autor
Die Ladeleutchte brannte und erlisch so ziemlich durcheinander, mal bei hochen mal bei niedriegen Drehzahlen, und ging manchmal unerwrtet aus. Kann es sein, dass es noch was anderes gewesen ist? Der Strom reichte nicht mehr aus um mit Licht eine längere Strecke zu fahren...

Deine Beschreibung der Ladeleuchte in Verbindung mit fehlendem Strom lässt vermuten, dass es irgendwo ein Elektrikschaden ist - ich hätte auch auf Kontaktprobleme (lockere Kabel?) getippt.

 

Allerdings deuten die Geräusche, die Du nennst, auf ein mechanisch verursachtes Problem (drehzahlabhängig) hin, daher einfach mal die LiMa von einem fähigen !! Schrauber überprüfen lassen und die vom Forum genannte Riemenscheibe gleich mit.

 

Schöne Grüße

Die durchrutschende Riemenscheibe würde alle Symptome erklären. Wenn sie komplett auseinanderfliegt ist die Hypothese bewiesen - und man sitzt irgendwo "in the middle of nowhere" fest.
  • Autor

Ja die Riemenscheibe wurde nicht heiss, also denke ich, dass es noch was anderes war ( ich glaube etwas in der Lichtmaschine selbst). Das Auto steht bei Mister P...ski , und morgen efahre ich wohl wie viel der Spass kosten wird. Eine andere Werkstatt ist mir um die Uhrzeit nicht mehr eingefallen.

 

Viele Grüße

 

A.

...hier ging es um die kurbelwellenriemenscheibe...
  • Autor
Ok...an die bin ich nicht ran gekommen mit der Hand :-)
  • Autor

Herr P. hat den Spannungsregler ausgetauscht und jetzt lädt die Lichtmaschine wieder (zumindest geht die Ladekontrolllampe nicht mehr an), aber das komische Geräusch ist noch da und kommt anscheinend von der Lichtmaschine, so dass ich mir ggf. doch eine neue zulegen werde.

 

Viele Grüße

 

A.

Herr P. hat den Spannungsregler ausgetauscht und jetzt lädt die Lichtmaschine wieder (zumindest geht die Ladekontrolllampe nicht mehr an), aber das komische Geräusch ist noch da und kommt anscheinend von der Lichtmaschine, so dass ich mir ggf. doch eine neue zulegen werde.

...

 

 

Warum baut Herr P. einen Regler in eine defekte LiMa ein??

  • Autor
Hmmm .... das weiss ich auch nicht. Aber ich werde sowieso jetzt das Auto auseinaderbauen lassen und dann bestelle ich mir auch eine neue Lichtmaschine :-) oder etas anderes was die Geräusche verursacht :-)
  • Autor
Bin jetzt mit dem Wagen ca. 150 km gefahren. Es ist schon komisch mit dem Geräusch, es ist Drehzahlabhängig zu hören beginend ab ca. 2500 min mit Maximum bei Ca. 3300 ( dabei wird das Geräusch immer höherfrequent) und hört dann abrupt bei ca. 3300 auf und man kann dann auch 180 fahren und hört gar nichts mehr, sobald man dann aber wieder unter 130 kmh kommt , taucht es wieder plötzlich auf! ..... Tendentiell bilde ich es mir ein, dass es immer leiser wird. Kann es sein, dass ein Stück Kohle von dem Spannungsregler da irgendwo reibt und sich auch abreibt?

Interessant. Auch ich hatte nach Wechsel von Spannungsregler u. Keilriemen ab dem genannten Drehzahlbereich ein fieses Geräusch vernommen - kann es derzeit aber nicht verifizieren, weil die WaPu ausgebaut ist.

Möglicherweise das Ergebnis von altem Kollektor + neuen Kohlen.

Wollte eigentlich eine neue Lima einbauen, hatte aber die falsche Version (B-Motor).

Wie steht es denn nun mit Deiner Absicht eine neue Lima einzubauen ?

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.