Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und wenn du den Schlauch zum Ausgleichbehälter genau betrachtest, bemerkst du das er zuvor schon etwas geschubbert hat........:smile:

 

2016-11-0314_53_50.thumb.jpg.48dd6581d0d6e519b51f77f004617bf5.jpg

 

 

Tipp: diesen Schlauch etwas höher richtung Batterie legen, hat einen weiteren kleinen Vorteil, bei Feuchte verliert der Z-Funke nicht so schnell seinen Weg.

  • 3 Monate später...
  • Antworten 60
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo zusammen,

 

hoffe hier eine Antwort auf den passenden Werkstoff für den Radialwellendichtring zu bekommen.

Optimal wäre sicherlich Viton (halt nur in 12 mm zu bekommen)

Einfach zu bekommen ist NBR (kann aber nicht genug Temperatur ab)

Jetzt habe ich noch einen Ring in ACM gefunden. Der wäre sogar in mit dem Durchmesser 12,5 zu bekommen.

 

ACM (Acrylatkautschuk)

Temperaturbereich: - 30°C bis 150°C - ausgezeichnete Hitze- und Heißölbeständigkeit - resistent gegen Motoröle - hohe Oxidations-, Alterungs- und Ozonbeständigkeit.

 

http://www.wellendichtringshop.de/radialwellendichtring--dichtung--servopumpen-wellendichtringe--dichtungtechnik-combi-dichtung-kassetten-wellendichtring-/radialwellendichtringe--dichtringe--oil-seal--seal-ring--sealring-zollabmessungenoll-hochdruck-wellendichtring-combi-sf6--1060.html

 

Was meint ihr? Eine gute alternative zu Viton? Einen Versuch wert? Oder hat den vllt schon jemand verbaut?

[mention=9858]jan.b[/mention]:

 

Wie lange hat der originale Dichtring gehalten? Und wie lange soll bzw. kann der Saab noch halten? Also, warum eine Endlösung - wo ich nie wieder bei muss suchen,- wenn der originale Ersatz wohl 10-15 Jahre halten wird?

 

Ich habs auch noch vor mir, Ersatz liegt da. Ist bei mir mal wieder was für die Sommerpause vom Auto.......

Die frage ist ja, was hier als "original" angesehen wird. Wenn nicht aus dem Material welches ich oben angesprochen habe, dann bleibt ja nicht einmal die Größe der Dichtung original. Mag bei eingelaufenen Wellen vllt sogar sinnvoll sein. Wie meine Welle aussieht weiß ich noch gar nicht.

 

Und wenns nach mir geht darf die Dichtung das Auto gerne überleben. Der Arbeitsaufwand bleibt ja der selbe. Egal welche Dichtung.

 

NBR halte ich persönlich für ungeeignet. Viton wäre perfekt, ACM ist verlockend weil in 12,5 erhältlich.

Hab mich für die Lösung entschieden

[ATTACH=full]119794[/ATTACH]

Im Austausch 230 € und ne halbe Stunde schrauben.

Moin,

hast Du die Bosch-Nummer für mich?

Das Exemplar von BERU ist für meinen nicht zugelassen.

Danke

Moin,

hast Du die Bosch-Nummer für mich?

Das Exemplar von BERU ist für meinen nicht zugelassen.

Danke

 

Bosch 0237520054

  • 1 Monat später...

So heute mal den Zündverteiler getauscht. Soweit ohne Probleme.

Ich muss aber leider sagen, dass der äußere Dichtring von Skandix nicht passt! Er ist viel zu groß und ich habe den Verteiler trotz einfetten und einer zweiten Person, die beim Drücken half, nicht eingesetzt bekommen.

Habe dann den alten Ring wiederverwendet und es flutschte sofort. Der alte war noch i.o. Grund des Tausches war ja der innere Wellendichtring.

 

Wenn jemand eine bessere Stelle zur Warnung vor den Skandix Ringen (außen) hat, kann der Kommentar auch gerne verschoben werden.

An sich gut zu wissen. Aber hast du das auch mit denen besprochen? Denn ich bin mir eigentlich sicher, dass die kein Interesse daran haben Teile zu verkaufen, die nicht passen. Nur brauchen sie dafür manchmal auch die Rückmeldung wenn was schief läuft.

 

CU

Flemming

Jop die wissen Bescheid. Solange die die Mail gelesen haben. Antwort habe ich bis jetzt nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.