Februar 15, 20196 j Ja klar, aber eben auch wieder hinaus Naja... ist nicht ganz so simpel... Stichwörter Temperaturunterschiede und Taupunkt... Egal. Ich gehe das Thema am Wochenende mal an...
Februar 15, 20196 j Es ließ mich nicht ruhen.... Also: Es gibt diese Belüftungen schon. Das sind 2 etwa 5mm große Bohrungen mit kleinem Flansch unterhalb der (sehr gut konstruierten) Rücklichtverschraubungen. Nach dem Ausbau liefen bei mir locker 20-30 mm Kondenswasser aus dieser Öffnung. Am Sonntag mache ich mich mal auf die Suche nach einem vermeintlichen Leck. Intuitiv würde ich auf die Verklebung von Sichtglas und Scheinwerfer-Body tippen... Haarrisse... im Zehntelbereich ... reichen da schon aus, um Wasser ins Innere zu lassen. Bilder folgen...
Februar 15, 20196 j Hier ein paar Bilder... Lampenverschraubung und die korrosserieseitigen Aufnahmen dazu. Ein Bild zeigt den eingesteckten SW mit dazugehöriger Lüftungsöffnung. Die Nahaufnahme zeigt die Dichtung zur Verschraubung. Diese ist wahrscheinlich aus dem identischen Material wie die Lightbar-Dichtungen. Morgen stelle ich den Bock mal raus in die Sonne, evtl. verdunstet die Feuchtigkeit ja ... Ich berichte weiter...
Februar 15, 20196 j Das Kondeswasser in den LED- Stripes hatte ich von Anfang an. Da das Auto nachts in der Garage immer trocken stand, hattte ich keine Folgeschäden.
Februar 15, 20196 j Bei mir steht er im Carport... Was komisch ist: nur der linke Scheinwerfer ist betroffen...
Februar 16, 20196 j Bei mir steht er im Carport... Was komisch ist: nur der linke Scheinwerfer ist betroffen... Auch mal die Kofferaumdichtung kontrollieren, nich das da irgendwo ein Riss ist und die Suppe schön Richtung Lampeneinheit läuft.
Februar 16, 20196 j Auch mal die Kofferaumdichtung kontrollieren, nich das da irgendwo ein Riss ist und die Suppe schön Richtung Lampeneinheit läuft. Wurde schon geprüft. Alles in Ordnung... Ich werde die Dichtungen nochmal fetten, aber rein technisch gesehen kann über diesen Weg nichts in die Lampen gelangen... Kofferraum: komplett "furztrocken" ...
Februar 16, 20196 j Ursache gefunden. Zwei Materialrisse im Inneren der "Eisblockelemente"... Wie gesprungenes Eis... Shit. Weiß jemand, wo es neue Rückleuchten gibt?
Februar 16, 20196 j Im Bild einer der beiden Risse... Bei www.saabled.com öffnet man die Scheinwerfer. Weiß jemand, wie das geht?
Februar 16, 20196 j Huch, ein komplettes Lampengehäuse vermutlich 584 Euro habe ich in Erinnerung. Hatte mal gefragt, wegen 2. Rückfahrleuchte aus GB.
Februar 16, 20196 j Huch, ein komplettes Lampengehäuse vermutlich 584 Euro habe ich in Erinnerung. Hatte mal gefragt, wegen 2. Rückfahrleuchte aus GB. Und wo? :-)
Februar 16, 20196 j Im Bild einer der beiden Risse... Bei www.saabled.com öffnet man die Scheinwerfer. Weiß jemand, wie das geht? wird ähnlich sein wie bei unseren Scheinwerfern...ab in den Ofen damit der Kleber weich wird und dann öffnen...die Risse mit Kunstharz kitten und wieder zusammenkleben. Schwedenteile listet die Leuchten noch: https://www.schwedenteile.de/housing-tail-lamp-left-rhd-saab-9-5-ii-10-11-genuine-part-part-13320951-p-65678.html https://www.schwedenteile.de/gehuse-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-13320951-p-21321.html alternativ aus der englischen Bucht: https://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-NEW-95-9-5-10-11MY-RIGHT-REAR-LIGHT-LAMP-LENS-UNIT-13320952-GENUINE-RHD/232265682734?epid=672851045&hash=item36141d0f2e:g:Q4kAAOSwC-JapbZL
Februar 17, 20196 j Du hast echt schon einen SW so repariert? Bei wieviel Grad lässt man den Kleber weich werden? Unabhängig davon: danke für die Links! Bei Suffolk aber leider nur für die rechte Seite... Ich werde mich jetzt mal mit der Reparatur befassen...
Februar 17, 20196 j Du hast echt schon einen SW so repariert? Bei wieviel Grad lässt man den Kleber weich werden? Unabhängig davon: danke für die Links! Bei Suffolk aber leider nur für die rechte Seite... Ich werde mich jetzt mal mit der Reparatur befassen... Einen von Saab nicht...aber ein Rücklicht von einem Passat 3C bei dem LED-Segmente ausgefallen sind. Die Frage ist, welcher Kleber verwendet worden ist...meißtens irgendein Acrylzeug, wir haben die VW Leuchte damals mit Aquaristik-Silikon zusammgeklebt, hält bombenfest.
Februar 17, 20196 j Ich mache mal einen Testlauf. Kleben werde ich, wenn ich denn soweit komme, mit KS 96, einem EPDM Kautschuk - Kleber für Industrie-Dach-Anwendungen. Obwohl... dann bekomme ich den SW nie wieder auf.... In Erwartung weiterer Probleme auch blöd...
Februar 17, 20196 j Und wo? :-) Ich hatte damals nach einem rechten GB Rücklichtgehäuse nachgefragt, beim FSH. Es ist schon drei Jahre her. Ich überlegte damals einen zweiten Rückfahrscheinwerfer zu installieren. War mir dann zu teuer für den Nutzen. Dafür entschied ich mich für den Einbau einer Standheizung.
Februar 17, 20196 j Rücklicht ist nun wieder trocken, ich baue es dann ein. Mal sehen, wie lange so bleibt...
März 28, 20196 j Zwar kein richtiger Fehler aber in meinen Augen ein (selbstproduzierter) Mangel am Auto: Dekorleisten an den hinteren Fenstern ("Hockeystick") ist über alle Kanäle vergriffen. Orio kennt einen Nachlieferungstermin ebenfalls nicht. Teilenummern: 12776418 12776419 Der Vorbesitzer meines 9-5II hat auf beiden Seiten die Leisten leider angeschrammt, womit ich immer sehr unglücklich war. Durch die Beschaffenheit lassen sich tiefe Kratzer nicht polieren. Habe zum Glück aus Rumänien zwei sehr gute, gebrauchte Leisten für 1/3 des Neupreises bekommen können. Nur als Info, behandelt eure Leisten gut - vielleicht gibt es nie wieder neue...
März 28, 20196 j Habe zum Glück aus Rumänien zwei sehr gute, gebrauchte Leisten für 1/3 des Neupreises bekommen können. Wie zum Teufel findet man Hockeyschläger in Rumänien?
März 29, 20196 j Wie zum Teufel findet man Hockeyschläger in Rumänien? Durch die falsche Angabe des Schlachtfahrzeuges, statt Sachsen Rumänisches Hinterland. War mir in dem Moment auch ziemlich egal, habe mit PayPal gezahlt und 6 Tage später ein Paket per DPD bekommen. Habe die Leisten gestern schon montieren können, war sehr einfach
März 29, 20196 j Durch die falsche Angabe des Schlachtfahrzeuges, statt Sachsen Rumänisches Hinterland. War mir in dem Moment auch ziemlich egal, habe mit PayPal gezahlt und 6 Tage später ein Paket per DPD bekommen. Habe die Leisten gestern schon montieren können, war sehr einfach War das der ebay - Kleinanzeigen - Rechtslenker - Schlachter? Dort habe ich die dritte Bremsleuchte angefragt, StRudel hat auch schon vor kurzem Anfragen platziert... Aber die Vorstellungen waren ambitioniert... Ich starte parallel dazu in den kommenden Tagen die reparatur meiner dritten Bremsleuchte. Die LEDs sind schon da, ein guter Freund wird als Radio- und Rundfunkelektroniker wohl keine Probleme mit dem Um- bzw. Einlöten haben. Ich werde berichten.
April 1, 20196 j Ich starte parallel dazu in den kommenden Tagen die reparatur meiner dritten Bremsleuchte. Die LEDs sind schon da, ein guter Freund wird als Radio- und Rundfunkelektroniker wohl keine Probleme mit dem Um- bzw. Einlöten haben. Laut meiner bisher (eher kurzen Recherche) handelt es sich um so genannte Super Flux LEDs. Kannst Du da schon genauere Angaben und Bezugsmöglichkeiten machen? Und: Berichte bitte, wie einfach / schwierig die Reparatur war. Vielen Dank!
April 29, 20196 j Schaltknauf des Automatikwählhebels nicht mehr schön, für 101,18$ inkl. Versand einen neuen (Art-Nr.: 20867400) in den USA bestellt. Lenkrad ist schon vor 2 Wochen neu gekommen, dann passt demnächst beides wieder zusammen
April 29, 20196 j Laut meiner bisher (eher kurzen Recherche) handelt es sich um so genannte Super Flux LEDs. Kannst Du da schon genauere Angaben und Bezugsmöglichkeiten machen? Und: Berichte bitte, wie einfach / schwierig die Reparatur war. Vielen Dank! ... ich habe zuuuuuuuuuuuuufällig was gefunden ..... Ein Kollege und neuerdings auch Saabfahrer hat die bestellt. Waren recht günstig... Repariert ist noch nix, das Problem war das Rausnehmen der C-Säulenverkleidungen... aber das ist Dank zweier Forumskollegen auch geklärt. Bericht folgt. Bearbeitet April 29, 20196 j von achtermai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.