Januar 10, 201312 j na, wer hat jetzt die schnelleren und gründlicheren Politiker ? unser Flughafenanbau steht mittlerweile bei weit über einer Milliarde .... wer bietet mehr ! DAS muss uns der moderne Hauptstadt-Flughafen doch mindestens wert sein Wart's ab. Wir, die Großbürger des wiedervereinten Absurdistan, werden der Welt noch zeigen, wo der Kostenhammer hängt. Einfach deshalb: Unser Hauptstadtflughafen ist alternativlos systemrelevant und wird deshalb auch zu Ende gemurkselt, möge es kosten, was es wolle. Und weil der "Arm, aber Sexy"-Fuzzi im Aufsichtsrat bisher leider nur bedingt kostensteigernde Fehlplanungen durchgewunken hat, wird die Angelegenheit jetzt zur Chef-Sache gemacht. Mit fallbedingt bonbonfarbenem Hosenanzug, enschließlich der bekanntermaßen weltstaatlichen Dreiknopf-Mops-Führungsqualifikation. Jawoll.
Januar 10, 201312 j JaJa, im aktuellen Stand dürfte es immer noch billiger sein, in Speerenberg auf der grünen Wiese neu zu bauen. Wie jetzt? Du befürwortest Sperenberg?
Januar 10, 201312 j @René "Rang" klingt mir zu militärisch - und ich *verabscheue* bekanntlich diese Lametta-Truppe. Verantwortungs-Hierarchie wäre statt dessen plausibel - zumindest dann, wenn der oder diejenigen im Sinne des Wortes konsequent zur Verantwortung gezogen werden, falls sie der übernommenen Verantwortung nicht entsprechen - oder sie gar missbrauchen. Willkommen beim Militär. - - - Aktualisiert - - - ausländerfeindliche Äußerungen Mit Verlaub, lieber Weltenretter, lebst Du anscheinend in einer kleinen Blase "heiler Welt". Ein Ausflug in gewisse Gegenden z.B. des Ruhrgebiets oder Berlins läßt Josephs Wortwahl jedenfalls als sehr zurückhaltende und höfliche Umschreibung eines Problems erscheinen. (Ich bin übigens mit einer Ausländerin verheiratet.) - - - Aktualisiert - - - Ich finde, Wowereit macht das beim BER ganz geschickt. Wenn nämlich der Flugbetrieb nach Schönefeld umzieht, geht auch die Wertschöpfung nach Brandenburg. Das Handelsblatt schrieb neulich, dabei könne es um bis zu 4% der Berliner Wirtschaftsleistung gehen... Dafür, daß er das verhindert oder zumindest so lange wie möglich hinauszögert gebührt Wowereit höchste Anerkennung. Guter Mann. Der wird leider völlig unterschätzt...
Januar 10, 201312 j Ich hab's geschworen............. http://www.futurzwei.org/# <a rel="nofollow" href="http://www.futurzwei.org/#" target="_blank">[video=youtube;-J3kOj91QZQ]http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=-J3kOj91QZQ
Januar 10, 201312 j (...) (Ich bin übigens mit einer Ausländerin verheiratet.) (...) Was definiert sie denn als/macht sie zur 'Ausländerin'?
Januar 10, 201312 j Wie jetzt? Du befürwortest Sperenberg?Wie wohl gefühlte 587% der Müggelheimer. Das wundert Dich doch jetzt aber nicht wirklich, oder? Wenn nämlich der Flugbetrieb nach Tegel umzieht, ...Das ist er doch längst, von T'hof. Du meintest sicher eher 'von'.
Januar 11, 201312 j Tja, bei all dem Unsinn, den die fabrizieren, finden auch die blinden EU-Kraten mal ein wahres Korn: http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE90A00520130111 http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-01/ber-flughafen-klage-bruessel Die dt. Gerichte hatten die nachträgliche Änderung ja für angeblich nicht relevant gehalten. Ich bezweifele zwar, dass die EU-Meckerei da am Ende etwas bringt, aber in die richtige Richtung geht es schon mal.
Januar 11, 201312 j Hab ich auch grad im Radio gehört .... Kann es sein, dass Du dann doch aus der "Fluchlinie" rausfällst?
Januar 11, 201312 j Nö. Bei mir kommen die so oder so rüber. War schon vor 40 Jahren so. Und die Kisten waren doch 'etwas' lauter. Dafür waren es allerdings auch weniger.
Januar 11, 201312 j Wie wohl gefühlte 587% der Müggelheimer. Das wundert Dich doch jetzt aber nicht wirklich, oder? (...) Doch, ein wenig wundert mich das schon. Als Mitte der 90er die Raumordnungsverfahren Schönefeld als eindeutig schlechtesten und Sperenberg als einen der besten Standorte auswiesen und trotzdem Schönfeld bevorzugt wurde, regte sich kaum jemand auf. Viele waren völlig desinteressiert. Kleine Bürgerbewegungen (wie zum Beispiel in Eichwalde/Schulzendorf) entstanden, versuchten verzweifelt sich in den von Schönefeld betroffenen Gemeinden Gehör zu verschaffen und eine breite Front gegen BBI aufzubauen. Pustekuchen! Da waren es gefühlte 0,587% der Anwohner, die mitzogen. Der Rest glaubte dem Gelaber der damaligen Berliner Regierung über Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft, Wachstum. Einzig die von Dir so gehasste rote Pest unter Platzek sprach sich noch lange Zeit für Sperenberg und vor allem gegen Schönefeld aus. Bis auch die dann von welchem korrupten Sumpf auch immer in die Tiefe gezogen wurden... Wenn sich also jetzt 587 % der Müggelheimer nach Sperenberg sehnen, kommt das locker 15 Jahre zu spät. Tja - was soll man machen, wenn einen schwarze Wirtschaftsexperten in sanfte Träume lullen.
Januar 11, 201312 j Einzig die von Dir so gehasste rote Pest unter Platzek sprach sich noch lange Zeit für Sperenberg und vor allem gegen Schönefeld aus.Also dass MP aus dem Bündnis 90 (bzw. zuvor der Grünen Liga) kommt, ist mir schon bekannt. Wann er aber was mit der SED/PSD zu tun hatte, habe ich nicht auf dem Schirm. Wäre mir neu. Und was die 'rote Pest' angeht, so hat sich diese in der Rot-Roten Berliner Koalition auch nicht gerade durch eine Blockade von SF hervor getan. Und ja, ich bin seit weit über 10 Jahren Mitglied des BVBB und habe selbstverständlich nicht nur Einwendungen erhoben, sondern war z.B. u.a. auch Mitglied der Klagegemeinschaft in L und habe auch einige weitere Klagen des BVBB aktiv mit unterstützt. Das Wirtschafts-Gelaber ist doch ohnehin blanker Unfug. Wenn man SFX, TXL und ??? (wie war noch mal das Kürzel von T'hof?) wirklich effektiv zusammen legt, kann das im ersten Ansatz erst einmal nur Arbeitsplätze kosten und es ist einiges an Wachstum notwendig, um die vorherige Zahl auch nur zu halten. Bei dem Gequatsche wurden ja nie die vormals auf allen 3 Flughäfen zusammen existierenden Arbeitsplätze gewertet, sondern immer nur SFX und BER (damals noch BBI) verglichen. Alles schon immer auf den ersten Blick Milchmädchenkram. Wer wirklich aus dem echten Mustopf kam, waren großteils Südwest-Berliner und daran angrenzende Brandenburger Gemeinden. Aber selbst z.B. Friedrichshagener wähnten sich lange in 'Sicherheit' und stöhnten erst weit nach Leipzig, als die (jetzt aktuell von der EU gerügten) neunen Routen kamen, kräftig auf.
Januar 11, 201312 j Also dass MP aus dem Bündnis 90 (bzw. zuvor der Grünen Liga) kommt, ist mir schon bekannt. Wann er aber was mit der SED/PSD zu tun hatte, habe ich nicht auf dem Schirm. Wäre mir neu. Und was die 'rote Pest' angeht, so hat sich diese in der Rot-Roten Berliner Koalition auch nicht gerade durch eine Blockade von SF hervor getan. Mich stört einfach, dass hier oft so getan wird, als wenn nur "MP" und "KW" Schönefeld verbockten (und zur "Strafe" schließen ich mich jetzt mal dem Reigen des Abkürzungswahns an ). Sondern wenn man schon die BER-Misere viel zu kurzsichtig allein auf dem Buckel der Politik ablädt, dann "ED" mindestens genauso schwer zu tragen hat. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden unter anderem zu ganz eigenartigen Zeitpunkten bestimmte Grundstücke gekauft, die heute immer noch nicht für den Flughafen genutzt werden. Na sowas! Und ja, ich bin seit weit über 10 Jahren Mitglied des BVBB und habe selbstverständlich nicht nur Einwendungen erhoben, sondern war z.B. u.a. auch Mitglied der Klagegemeinschaft in L und habe auch einige weitere Klagen des BVBB aktiv mit unterstützt. Das Wirtschafts-Gelaber ist doch ohnehin blanker Unfug. Wenn man SFX, TXL und ??? (wie war noch mal das Kürzel von T'hof?) wirklich effektiv zusammen legt, kann das im ersten Ansatz erst einmal nur Arbeitsplätze kosten und es ist einiges an Wachstum notwendig, um die vorherige Zahl auch nur zu halten. Bei dem Gequatsche wurden ja nie die vormals auf allen 3 Flughäfen zusammen existierenden Arbeitsplätze gewertet, sondern immer nur SFX und BER (damals noch BBI) verglichen. Alles schon immer auf den ersten Blick Milchmädchenkram. Wer wirklich aus dem echten Mustopf kam, waren großteils Südwest-Berliner und daran angrenzende Brandenburger Gemeinden. Aber selbst z.B. Friedrichshagener wähnten sich lange in 'Sicherheit' und stöhnten erst weit nach Leipzig, als die (jetzt aktuell von der EU gerügten) neunen Routen kamen, kräftig auf. Dann weißt Du ja sehr gut, was da so abging. Ein Freund war lange in der Bürgerbewegung Region Eichwalde aktiv. Inzwischen ist er politisch völlig demotiviert, verdrossen, desillusioniert. Zu machtlos gestaltete sich das Anrennen gegen die vernunftbefreiten Pro-Schönefeld-Entscheidungen. Bei zu wenig Zusammenhalt der Betroffenen.
Januar 11, 201312 j Dann weißt Du ja sehr gut, was da so abging. Ein Freund war lange in der Bürgerbewegung Region Eichwalde aktiv. Inzwischen ist er politisch völlig demotiviert, verdrossen, desillusioniert. Zu machtlos gestaltete sich das Anrennen gegen die vernunftbefreiten Pro-Schönefeld-Entscheidungen. Bei zu wenig Zusammenhalt der Betroffenen. Sieht nach dem, was mir meine Buschtrommeln vermeldet haben, in der Anti-S21-Szene auch nicht anders aus. Bis auf einen nach wie vor ambitionierten aber erfolglosen Kern von "Oben-Bleibern" hat die breite Masse es wohl akzeptiert, über Jahrzehnte durch ein undurchsichtiges Planfeststellungsgestrüpp verarscht worden zu sein. Und als der faule Hase dann in der Öffentlichkeit ruchbar wurde, war scho alles zu spät und alle erforderlichen "demokratischen" Beschlüsse in der üblichen Salami-Taktik durch die Hintertüren der Entscheidungsinstanzen gezogen worden.
Januar 11, 201312 j ... dann "ED" mindestens genauso schwer zu tragen hatAber logo! Wie Josef immer völlig korrekt feststellt, nimmt die PSDSPDFDPCDU sich da schlicht nichts. An der Stelle alle im selben Saft. Zu grossen Teilen wirklich verantwortlich soll aber offenbar eine 'unterirdische' FRA-MUC-Koaltition sein, welche mit Speerenberg natürlich einen GANZ lästigen Mitbewerber bekommen hätte. Dann weißt Du ja sehr gut, was da so abging.Ein wenig. Bei zu wenig Zusammenhalt der Betroffenen.NunJa, die aus meiner Sicht wirklich grenzenlos demagogische Art des langjährigen Vorsitzenden des BVBB, F. Breidbach, ist aus meiner Sicht zu nicht unerheblichen Teilen für den geringen Zusammenhalt mit verantwortlich. Wer es gern sachlich mag, konnte mit den dortigen Äußerungen nicht wirklich gücklich werden. Das war eher so der 'JR ist heute schlecht drauf'-Stil, welcher sich natürlich nicht unbedingt für öffentliche Schreiben und die Schaffung einer möglichst breiten gemeinsamen Basis eignet. Was zum Provozieren und als Anregung zu eigenem Nachdenken hier im kleineren Kreise durchaus mal tauglich sein kann, ist als öffentlicher Monolog einfach absolut fehl am Platze.
Januar 18, 201312 j So still hier... Wen wundert's...? Die hauptberuflichen "Alles-In-Unserem-Staate-Prima-Finder" des Forums suhlen sich im schwindenden Rest ihres kleinen, naiven Glückes, verdrängen die Realität und glauben weiterhin an die Staats-Proaganda. Die wenigen, die erkannt haben, welche Vorwarnindikatoren auf das Kommende hinweisen, kümmern sich vermutlich in jeder freien Minute darum, daß sie dann - wenn es soweit ist - nicht wie die Erstgenannten nur blöde aus der Wasche schauen müssen - und der Rest des Vereins ist mal eben raus. Schnee schippen. Und wenn Ihr dann mit dem Schneeschaufeln fertig seid, hockt Euch hin - und schaut, was die Herrschaften aus dem Kreise der MVGs mal wieder angerichtet haben. Wie bitte...? Ihr wisst nicht was MVG ist...?!? - Gut, ich erklär's Euch anhand eines Beispieles. Die Abkürzung MVG bedeutet "Multiple Versager Gestalt" - Krüppelfiguren, die, egal wo sie auch immer erscheinen, durch ihre pathologische Unfähigkeit nur Elend und Verderben schaffen. Ein passendes Beispiel wäre dieser erbärmliche Ex-DB-Vorstand, dessen von ihm "getriebenes" S21-Projekt jetzt mittlerweile schon 11 MRD Inflations-Oiros kostet, obwohl noch nicht einmal richtig angefangen wurde - und der Mumpitz frühestens im Jahre 2025 fertig werden soll - oder auch nicht. Warum besagter Vollpfosten also ein MVG ist...? Vor seinen DB-Eskapaden hat er weite Bereiche der deutschen Luftfahrtindustrie ruiniert, dann im Automobilwesen seine Inkompetenz bewiesen. Nun, nach der Bimmelbahn ging er zu AirBerlin. Nachdem er mit dem Unternehmen "fertig" war, verlangt dieses jetzt von seinen Mitarbeitern - frei nach erfolgreichem SAS-Muster "Weniger für diejenigen die arbeiten, mehr an Erfolgsprämie für die Erpresser" einen Gehaltsverzicht, um die Folgekosten der Unfähigkeit des besagten MVG zu "rekapitalisieren" Nun, wenn Ihr mögt, schaut einfach mal, wo Ihr sonst noch MVGs findet. Einen dieser unzähligen Wichtel aus dem weltweiten Vorstands-Wanderzirkus, dessen Laiendarsteller offenbar mittels Rotations-Systemes jeweils durch mehrere Unternehmen geschleust, überall dort wo sie hinkommen, stets Ruin und Verderben hinterlassen. Kleiner Tip - Fangt mit der Suche doch mal bei dieser ehemaligen Grinsebacke von der Magenta-Teledoof an, dem das Solarium offenbar das Hirn aus dem Schädel gebrannt hat. Nehmt noch zwei oder drei derartiger Fratzengestalten mit in Eure Auswahl - und vergleicht, für welche "Beratungsgesellschaften" sie zusätzlich oder gleichzeitig tätig waren - und welche Melonen- oder Melatenbeträge während dieser Zeit wohin geflossen sind. Zusätzlicher Tip - Auch wenn möglicherweise die DeuBa-Gestalt, die vom Murksel ihre Geburtstagsfeier finanziert bekam dabei zwischenzeitlich auftaucht, findet Ihr am Ende der Nahrungskette auffallenderweise immer wieder J.P. Morgan, Goldman Sucks oder Teile der City of London als Empfänger oder Profiteure von Geldern, die blöderweise zwischen An- und Verkauf irgendeines Unternehmens auf bedauerliche Weise verloren gingen. Erstaunlich ebenfalls, daß viele der MVGs immer nur zu Lasten von Deutschland versagen, dabei durch An- und Rückkauf ausländischer Unternehmensanteile Vermögenswerte in unvorstellbarer Höhe nach "Westen" umschichten, bei uns aber gleichzeitig ausgerechnet in Deutschland dabei unzählige Arbeitsplätze und Existenzen vernichten. Man braucht also gar keinen Bimmelbahn-Bahnhof, um Volksvermögen zu vernichten - Man kann es auch ganz einfach transferieren. Ins Ausland. Somit sind einige der MVGs eigentlich gar nicht solch Versager, wie es auf den ersten Anschein aussieht - Ganz im Gegenteil, die machen einen prima Job. Nur leider nicht zu Gunsten der Unternehmen in Deutschland, in deren Interesse sie eigentlich handeln sollten. Zufall...?!? - Nun, macht Euch Euren eigenen Reim drauf. Ob allerdings von besagtem Bimmelbahn-Bahnhof *überhaupt-jemals-einer* einen Vorteil hat, steht wohl in den Sternen. Aber nicht die Sterne auf Streifen, zu denen immer mal wieder Unternehmenskapital transferiert wird. Soviel Provinzialität muß schließlich sein, daß amerikanische Banken zumindest nicht von schwäbischen Fehlplanungen profitieren, Gelle...?!?
Januar 20, 201312 j Wen wundert's...? Die hauptberuflichen "Alles-In-Unserem-Staate-Prima-Finder" des Forums suhlen sich im schwindenden Rest ihres kleinen, naiven Glückes, verdrängen die Realität und glauben weiterhin an die Staats-Proaganda. Die wenigen, die erkannt haben, welche Vorwarnindikatoren auf das Kommende hinweisen, kümmern sich vermutlich in jeder freien Minute darum, daß sie dann - wenn es soweit ist - nicht wie die Erstgenannten nur blöde aus der Wasche schauen müssen - und der Rest des Vereins ist mal eben raus. Schnee schippen. Die Deutsche Bundesbank kümmert sich jedenfalls, propagandawirksam, versteht sich........... Muß schnell wieder weg. 'Schäfchen ins Trockene' schaffen - bevor's gegen meinen Willen wer anders für mich tut........... Einer geht noch: „Wenn ihr die Augen nicht braucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen!“ Jean Paul
Januar 23, 201312 j Tach auch! Der Irrtum der Euroretter und das Schweigen im Blätterwalde........... Leidet Wolfgang Schäuble unter Realitätsverlust? Schönen Tag noch!
Januar 23, 201312 j Schönen Tag noch! Ein wahrlich schöner Tag würde es nur dann, wenn jemand die günstige Gelegenheit nutzen würde, das Zentral-Komitee der Täter, Anstifter und führenden Handlanger mit einem einzigen Schlag in "...eine bessere Welt..." zu verfrachten. Die nächste Woche in Davoz bekäme man alle auf einmal, ohne sie erst vorher mühevoll aus ihren Löchern und Verstecken ziehen zu müssen. Blöderweise nutzen aber die Volksbeschützer der schweizer Trachtentruppe das Ganze als "Übung" für die Verteidigung des Landes gegen eine mögliche krisenbedingte, ausländische Prekariats-Invasion" - für den Fall, daß das Pyramidenspielchen mit dem vorgeblich grenzenlosen Wachstum oder ähnlichem Geschwurbel im Raume Europistan in nächster Zeit zusammenbrechen sollte. Nette Flugverbotszonen, Scharfschützen auf jedem Dach, Jahresproduktionen von Nato-Stacheldraht im Feldversuch, Telekommunikations-Vollüberwachung, Sperrgebiete, Zugangsbeschränkungen für den gesamten Großraum... - Mööööööööönsch, ist ja prima, wie das alles klappt - nur weil mal wieder eine Horde von Sackratten aus Politik und Wirtschaft beschlossen hat, sich bei einer "Gipfelkonferenz" selbst zu beweihräuchern. Eins muß man den Schweizern lassen - Was sie machen, machen sie perfekt. Nur wie sie nach Abreise der Brut nächste Woche den Gestank der Volksverräter und Selbstbereicherer wieder aus ihrem Land wegbekommen, dürfte vermutlich noch nicht endgültig geklärt sein. Denn eines ist sicher - Dies schafft selbst eine schweizer Putzkolonne nicht. Zumindest nicht ohne Desinfektionsmittel, damit "danach" das Örtchen wieder klinisch rein für die Selbstbespaßung von russischen Selbstdarstellern und Neureichen ehrenvoller Seilschaften ist. Nein, nein... - Keine Sorge. Die Bergwacht braucht nicht auszurücken. Diese russischen Seilschaften kraxeln und klettern nicht, die protzen und saufen nur.
Januar 24, 201312 j [video=youtube;sh-2Wz3VApg]http://www.youtube.com/watch?v=sh-2Wz3VApg ...... man wird ja wohl noch träumen dürfen!?
Januar 25, 201312 j Weil sie "Formulare falsch ausgefüllt" habe darf Egan-Jones (Erinnerung: stuften die USA als erste Agentur ab) keine Ratings über Staatsanleihen mehr erstellen. http://www.bloomberg.com/news/2013-01-22/egan-jones-lives-to-fight-the-government-another-day.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.