Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei mir hat diese keine verf... Umlenkrolle dann mal kurz den ganzen "Keilriemen" zerfetzt....:mad::mad::mad:

 

Ersatz ist jetzt wieder drin und gut ist:redface:

 

 

Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

Rolle geht fest - der Riemen ins Jenseits..

 

Ist leider typisch...

hehe.. ach das war das was ich letztens in stolberg hab kreischen hoeren :) dachte schon da werden tiere misshandelt :) dabei warst du das nur :)
Wer das Geräusch ignoriert ist selbst schuld.:rolleyes:
  • Autor
hehe.. ach das war das was ich letztens in stolberg hab kreischen hoeren :) dachte schon da werden tiere misshandelt :) dabei warst du das nur :)

 

...hätte ich von Dir was anderes erwartet....???

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wer das Geräusch ignoriert ist selbst schuld.:rolleyes:

 

...wenn man es denn gehört hätte. Die Rolle muß von jetzt auf gleich gestanden haben. In Vorfeld keinerlei geräusche!!!

Ok das ist fies. :eek: Aber ist doch schön das hinterher nicht mehr kaputt ist als im ersten Moment vermutet.

Der Riemen ist ja mal gar nichts.. :biggrin:

  • Autor

jo, aber immer dann, wenn man es nicht brauchen kann.

Und dann noch ne Stunde bei Schnee auf den ADAC warten, zum Einschleppen.

Aber nu is wie neu...

 

Gruß aus Stolberg

beim naechsten mal wenn ich so ein heulen hoere :) fahr ich mit der schrotflinte los und mach dem heulen ein ende :) *g*
... bitte löschen

Hallo und sorry, das ich mich hier mit einklinke. Ein hochfrequentes Quietschen deutet auf festgehende Rolle hin oder auf defekten Riemen oder auf beides? Oder kann da auch die Witterung mit Temperaturen um minus 10 Grad schuld sein, weil ist erst seit vorgestern und mein erster Verdacht war die LIMA.

Riemen und Rollenwechsel ist als "Normalo Schrauber" (gelernter Zweiradmechaniker mit viel VW-T3-Erfahrung) in welchem Zeitfenster und mit welchen evtl. anfallenden Spezialwerkzeugen zu lösen? Ohne Bühne??

 

Danke für vile Antworten auf meine vielen Fragen.

 

Mario

vllt erst schauen was es sein kann, etwas spüli auf dem riemen, geräusch weg?

bei den rollen könntest du es ähnlich eingrenzen, sprühfett auf die mitte der rollen, geräusch verändert sich? rollen tauschen.

Danke für die schnelle Antwort. Werd mir die Sache am WE mal anschauen.
... in welchem Zeitfenster und mit welchen evtl. anfallenden Spezialwerkzeugen zu lösen? Ohne Bühne??

 

...

Ne Stunde ohne Spezialwerkzeug, plus unter Umständen 2 Stunden für die Schraube der unteren Umlenkung :-(. deren Schraube auf jeden fall durch 6-Kant ersetzen.

Der Planer gehört erschlagen.

Kleiner Tip, ein scharfer Meißel überzeugt diese Schraube sehr schnell sich Lösen zu wollen. Nach der Behandlung braut es eh eine neue.

Vorher die Führung merken oder das Handbuch zur Hand nehmen. Rein mit Logik kommt man sonst da beim Auflegen nicht weit:-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.