Zum Inhalt springen

Saab 9000 CSE, kaufen oder nicht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum!

ich habe die Möglichkeit einen Saab 9000 CSE Bj.95 mit 142.000 km für 3500 € zu kaufen?

Ist der Preis angemessen? Der Wagen hat ACC, TÜV+ASU bis 6/06, 2 Liter Sauger, Lederlenkrad+Schaltknauf usw.

 

Ist der Preis in euren Augen angemessen?

 

P.S. Fahr im moment 900i und mein Wunsch wäre ein 900 turbo, allerdings haben die in meinen Augen leider ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis.

 

Würde mich um Stellungnahmen von euch freuen

 

Viele Grüße Axel

Wirklich Sauger? Nicht LPT? 150 PS? Naja, jedenfalls ein sehr zuverlässiges Auto, und wenn gepflegt und regelmäßig gewartet sicher ein fairer Preis.

 

Ja, 900 haben halt schon einen signifikanten Sammlerwertanteil im Preis, 9000er noch nicht - ändert sich hoffentlich in ein paar Jahren... :lol:

Hallo,

warum keinen 9000 Turbo ?

Wichtig ist , dass der Wagen Euro II Norm erfüllt - weiss ich jetzt nicht auf Anhieb.

Sollten Dir die 96kw ausreichen, geht der Preis i.O, wenn keine Reparaturen bzw. Wartung in nächster Zeit ansteht und wenn er vom Händler ist.

Von Privat würde ich um die 3200 bezahlen - ausser er steht wirklich 1a da. Finden wird man ja immer was.

Der CSE sollte normalerweise "Ledda un Klima" haben.

 

Als Anfängerauto ist der Sauger eine vernünftige Sache!

  • Autor

Ich hätte auch sehr gerne einen Turbo, allerdings finde ich persönlich das Angebot nicht schlecht. Und Leder hat er definitiv nicht, der Privatverkäufer hat mir Bilder zugesandt. Ich sitze noch zwischen den Stühlen, werde wohl mal ein oder zwei Nächte drüber schlafen müssen.

 

Danke erstmal für eure Antworten

 

Edit: Er hat Euro 2 Norm

wenn er kein Leder hat - dann muss es ein CS sein.

Für einen CS ist er im Privatverkauf zu teuer. Der Wagen hat einen Händlereinkaufspreis von 3.200. Da muss er wirklich toppppp dastehen

Nein, CSE hatte nicht immer Leder. Zumindest in den frühen CS Baujahren war Leder auch beim CSE Extra - die ACC hingegen war glaube ich immer beim CSE dabei.
  • Autor
Kann ich nicht viel zu sagen, soll auf jeden Fall ein CSE sein laut Vorbesitzer. Ist wohl ein erfahrener Saabschrauber und hat er vor 20kkm die Steuerkette ausgewechselt.
Ohne Leder und Turbo würde ich bei 2800 Eur anfangen! Die laufleistung ist ja noch recht niedrig, aber garantiert ist sie nicht, oder? Scheckheft etc?

mmm

dann wäre interessant, worin sich CS und CSE bei diesen Baujahren unterscheiden.

Da muss mehr sein als Tempomat und Alufelgen.

  • Autor
Ist wohl Scheckheftgepflegt, sagt der Vorbesitzer zumindest. Ach ja und den angesprochenen Tempomat und Alus hat er wohl auch.

ohne Leder ist schon schade - aber solange es nicht das hässliche Ziegenvelour ist. Wenn Dir der Wagen gefällt und die Technik i.O. ist, die wohlbehüteten 9000er sterben eh langsam aus und wegen ein paar € ein gutes Auto saussen lassen - dann lieber kaufen.

Viel Erfolg

Mein Vater hatte mal einen 1993 CSE, mit Velours. Unterschiede zum CS waren, wenn ich das noch komplett zusammenbekomme:

- Leichtmetallfelgen

- Nebelscheinwerfer

- Holzarmaturenbrett

- ACC

- andere Velours-Sitze

 

Tempomat hatte er, war aber definitiv ein Extra. Bei elektrischen Fensterheber und den beheizbaren Spiegeln bin ich mir nicht sicher, ob die 1993 beim CSE drin waren oder nicht...

Also Tempomat, ACC und Alufelgen waren definitiv CSE Ausstattung. Leder nicht, zumindest nicht bei allen Baujahren, Habe auch schon einiges CSE ohne Leder gesehen....

 

Für einen 2,0i mit gerade mal gehobener Basisaustattung ist das etwas viel Geld...

Da beokommt man schon einen Turbo mit besserer Austattung...

Na klar gibt es schon Turbos für den Preis, aber in dieser Preisklasse kann er wohl davon ausgehen, dass er dann erst mal noch Geld investieren muss, um den dann garantiert vorhandenen Reparaturstau wieder aufzuarbeiten.
Na klar gibt es schon Turbos für den Preis' date=' aber in dieser Preisklasse kann er wohl davon ausgehen, dass er dann erst mal noch Geld investieren muss, um den dann garantiert vorhandenen Reparaturstau wieder aufzuarbeiten.[/quote']

 

Das Problem ist, daß man bie dem 2,0i auch nicht unbedingt davon ausgehen kann, lange Zeit Ruhe zu haben. Der hat auch schon die Ausgleichswellen drinne. Un dauch davon gabs Kandidaten, die mit etwas mehr als 150tkm einen Motorschaden hatten....

 

Sicher kann man sich da nie sein, leider...

Ich würde im Zweifelsfall für ein sehr gutes Auto auch etwas mehr anlegen. Habe den 1995er und 1996er Prospekt da, könnte Dir die Unterschiede / Mehrausstattung zum CS durchgeben. Weisst Du, ob es ein 95er oder schon ein 96er Modell ist (Ende 95 zugelassen)?

 

Viele Grüsse,

 

Jörg

  • Autor
Erstzulasung war der 10.09.1995, vielleicht beantwortet das deine Frage ;-)
Nicht wirklich, welchen Baujahresbuchstaben hat denn die Fahrgestellnummer ??
  • Autor

Hier die gesamte Nummer: YS3CF65J2S1015864

Wusste jetzt net die wievielte Ziffer das war.

Okay, alles klar. S entspricht Modelljahr 1995. Ich geh' mal suchen, schreibs Dir morgen nach dem Frühstück.

 

Gute Nacht.

 

Jörg

  • Autor

Jo gute Nacht und vielen Dank nochmal

 

Axel

Hi,

 

gehöre hier zwar nicht zu den Kaufberatungsexperten, aber wenn ich das richtig gelesen habe, ist bei 120 TKM die Steuerkette gemacht worden.

Bleibt die Frage: Warum ist die angesichts der KM so früh getauscht worden?

Und wenn die Steuerkette verschlissen war, ist dann auch ein Blick in die Ölwanne/Ölsieb geworfen worden, ob sich da Abriebe gesammelt haben?

Positiv: Wenn es eine Fachwerkstatt war, die das gemacht hat, haben die wohl einen Blick auf die Ausgleichswellen/ZKD geworfen, die scheinen dann ja noch o.k. zu sein, sonst wären die wohl mit gewechselt worden ... (bitte um Korrektur seitens der Spezis, wenn ich hier falsche Zusammenhänge anstelle ...)

 

hier gibt es für 500,00 Euro mehr vom Händler einen Turbo:

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8462209&id=ybywfm1f4oj

 

Gruß, Mirco

  • Autor

Hi Mirco!

Danke für den Tipp, allerdings suche ich nen Saab mit ner "großen Klappe" ;-) Sprich einen CS/CSE

 

Gruß Axel

Sicher kann man sich da nie sein, leider...

 

Nein, aber die Wahrscheinlichkeit beim Turbo ist doch erheblich größer, und das nicht nur aufgrund der größeren Anzahl der Fehlerquellen, sondern vor allem auch wegen der anzunehmenden Fahrweise...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.