Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

da ich mit meinem Schätzchen nächstes Jahr noch viel vor habe, möchte ich die Tage nun Gewissheit über den Zustand des Motors haben. Ich mache das zum ersten mal selbst, und hab mir dafür extra einen günstigen Kompressionsprüfer (17,95€ :biggrin:) besorgt. Als SAAB Neuling weiß ich leider noch nicht genau wo ich alle dafür notwendigen Stecker und Verbindung finde, will ja schließlich nichts falsch oder kaputt machen :redface:. Der eigentliche Messvorgang ist mir soweit bekannt.

 

LG Marc

Naja, das ist grundsätzlich relativ einfach. Alle Zündkerzen raus, Prüfer nacheinander in die Kerzenbohrungen einschrauben und mit voll durchgetretenem Gaspedal per Anlasser den Motor drehen lassen, bis der Zeiger des Instruments nicht weiter hoch geht. Werte aufschreiben und interpretieren.
  • Autor
Muss dabei die Einspritzanlage nicht abgestellt werden? :rolleyes:
zieh halt die Sicherung für die Kraftstoffpumpe.......und den Stecker von der Zündkassette
  • Autor
Alles klar vielen Dank :smile:

und ergänzend

einmal bei warmen motor

und beim kalten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.