Veröffentlicht Dezember 21, 201212 j Hallo, habe bei meinem Saab 9-3 SE Turbo, Bj 98, 136KW die Zylinderkopdichtung gewechselt. Nun springt er nicht an. Beim einem kurzen Startversuch kam es zu einer Art "Verpuffung" im Bereich des Ventieldeckels, was sicher ein Hinweis darauf ist das, dass Kurbelgehäuse nicht entlüftet wird. Meine Vermutung ist jetzt, das ich einen Fehler bei den Unterdruckschläuchen gemacht habe. Leider habe ich blöderweise kein Foto vom Motorraum gemacht. Vielleicht kann mir damit jemand weiterhelfen, speziell mit Fotos oder Zeichnungen um den Bereich der Drosselklappe, allseitig. die Suche habe ich benutzt aber nicht wirklich etwas gefunden danke und frohe Festtage
Dezember 21, 201212 j http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=409392&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=1998&ukey_category=19608 http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=409882&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=1998&ukey_category=19608 PS.: Du hast einen 9-3I (mit T5 Motor)
Dezember 22, 201212 j Unbedingt Steuerzeiten überprüfen hoffentlich sind dann die Ventile nicht krumm...
Dezember 22, 201212 j Autor Hi majoja02, jou, da vermute ich den Fehler auch, nachdem ich die Unterdruckschläuchen jetzt (hoffe ich) richtig angesschloßen habe. Werde morgen nochmal den Ventildeckel abnehmen, Nockenwellen raus und auf OT stellen evtl war ich da nicht ganz korrekt Hi Nightcruiser na das wäre jetzt noch die KRÖNUNG und danke für die Zeichnungen
Dezember 26, 201212 j Autor So mal ein kurzer Zwischenstand. Habe die Unterdruckschläuche nach Plan angeschlossen. Kolben 1 auf OT und die Nockenwellen auf die Makierungen. Zündung an, orgelt nur, springt aber nicht an. Alle Stecker die ab waren nochmals gecheckt, waren i.O. Wegfahrsperre kann ich auch ausschließen (denke ich) weil ich das Auto einmal ver-und wieder entriegelt habe. Tja, jetzt stellt sich die Frage: "Wo liegt der HASE im Pfeffer"
Dezember 26, 201212 j batterie ab/anklemmen, auto min. 6mal auf u zu dann starten? diode oben amarturenbrett erloschen?benzinpumpe läuft kurz an? motor nicht abgesoffen? benzinpumpensicherung wenn abgesoffen ziehen und dann starten.
Dezember 26, 201212 j Nun ja. Kommt Sprit (1. Druck, 2. Düsenansteuerung)? Dann mal das Signal des KWS bei drehendem Motor anschauen. Hast du einen Kompressionstester?
Dezember 26, 201212 j Autor majoja02 Batterie habe ich seit gestern abgeklemmt und werde dann morgen 6mal auf und zu schließen. Benzinpumpe läuft an und die Kerzen waren feucht, was darauf schließen lässt das Benzin den Brennraum erreicht. Flemming Kompressionstester ist vorhanden. Mit dem Signal vom Kurbelwellsensor weiß ich jetzt nicht auf anhieb was Du meinst.
Dezember 26, 201212 j Hm, Achim, hab ich es nicht gesagt? Der KWS ist eigentlich nur eine Spule die durch die vorbeilaufende Loch- oder Schlitzscheibe eine sinusförmige Spannung erzeugt. Widerstand der Spule im Stand bei 20°C: 485-595Ohm. Leerlaufwechselspannung im Leerlauf 7-10V, bei 2500U/min 15-20V. Teilung der Lochscheibe ist 1:60, ein Loch fehlt, Ende des Loches bei 127° vor OT. Es ergibt sich also eine Frequenz in Herz in Höhe der Drehzahl in U/min mit einem Aussetzter einmal pro Umdrehung. Kann man an einem KFZ-Tester mit Oszi-Funktion oder mit einem Oszi beobachten. So man hat und kann :-// CU Flemming
Dezember 27, 201212 j Autor So heute wieder einen Startversuch unternommen ohne Erfolg. Habe jetzt beim Zündung einschalten ein Motorsymbol rotes Dreieck mit Ausrufezeichen. Das kann sicher wieder viel bedeuten,oder? Habe leider keine Erklärung dazu gefunden. Befindet sich das Motorsteuergerät vom 9.3 im Fahrerfußraum, habe da mal irgenwo etwas gelesen? Morgen gehts dann wieder weiter. Verstehe echt nicht, das bei einem simplen Wechsel der Zylinderkopfdichtung, Ölwechsel und Kühlflüssigkeitwechsel solche Schwierigkeiten auftreteten.
Dezember 27, 201212 j mal Startpilot (oder Bremsenreiniger) in die Brennräume und starten, so könnte man den Fehler eingrenzen oder Zündfunken testen: http://www.saab-cars.de/9000/61314-motor-startet-nicht.html#post872221
Dezember 27, 201212 j Deswegen ist das ein Ausbildungsberuf mit 3,5 Jahre Lehre. Stecker vertauscht? Lambdasonde und kws? Di ist angesteckt? Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Dezember 28, 201212 j Wer selber mal eben den Kopf runternimmt, wird schon wissen was er da macht. Somit finde ich den Konter gerechtfertigt.
Dezember 28, 201212 j Optimist . Aber selbst Profis passieren Fehler, gerade wenn man Sachen schon wie im Schlaf macht. Nur finden die sie meist schneller, auch aufgrund der Werkstattausstattung.
Dezember 29, 201212 j Autor So gestern weitergemacht und zwei Fehler gefunden. 1. Kühlwasser min im Ausgleichsbehälter. 2. Steuerkette lose, Grund ein nicht weit genug hingedrehter Kettenspanner (hmm warum auch immer:confused:) damit waren die Steuerzeiten natülich jenseits von Gut und Böse. So, ich werde das heute alles beheben und dann........sehen wir weiter
Dezember 29, 201212 j 2. Steuerkette lose, Grund ein nicht weit genug hingedrehter Kettenspanner (hmm warum auch immer:confused:)Aber heil ist der schon noch? Insb. die Rastklinke? Nicht das das Ding reingedreht wurde und dabei nicht ganz zurückgestellt war. Flemming
Dezember 29, 201212 j Autor So heute alles behoben. Aber er springt nicht an. Benzin wird eingespritz aber zündet nicht. Der Kettenspanner war zu Glück i.O. Habe dann die DI-Box mal abgeklemmt und siehe da, das Anlassgeräusch war identisch. Also gehe ich davon aus, das die DI-Box hinüber ist. Muß jetzt nur zusehen das ich schnellstens eine bekomme, will ja schließlich im Neuen Jahr in Urlaub fahren:biggrin:
Dezember 31, 201212 j Hm, du hast die DI aber nie angesteckt aber nicht auf den Kerzen stecken betrieben, oder? Das mögen die wohl auch nicht da dann die Spannungsableitung über die Zündkerzen fehlt.
Januar 1, 201312 j Selbst mit extrem verstellten steuerzeiten springt er an, zumindest 1 Zylinder zündet. Daran sollte es nicht liegen. Wird DI oder KWS sein. Und das mit den Steckern passiert gern mal. Ändert sich das Anlassgeräusch wenn alle Kerzen raus sind? Nicht das die Ventile krumm sind... Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.